Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Mittelwertbildung - FRAKO PQA 1101 Betriebsanleitung

Netzüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMV

Umgebungsbedingungen:

Temperaturbereich
Einbauhöhe
Messwerk:
Genauigkeit

Mittelwertbildung

Oberschwingungen
Die Standard-Einstrahlmessung nach EN 61000-4-6 (EMV-Festigkeit) erfolgt mit Amplitudenmodulation
1
mit einer Modulationsfrequenz von 1 kHz. Diese Frequenz liegt im bestimmungsgemäßen Messbereich
des Gerätes (zwanzigste Oberwelle von 50 Hz = 1 kHz). Es ist zu erwarten, dass der Messkreis bei der
Standard-Einstrahlmessung deutlich anspricht. Somit kann die Einstrahlmessung nur ohne Amplituden-
modulation durchgeführt werden.
12 | Technische Daten
Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO
EN 61000-4-2 Electrostatic Discharge Air 8 kV and Conductive 6 kV mit
horizontaler und vertikaler Koppelplatte
EN 61000-4-3 EMS Radiated 80 MHz - 1 GHz, horizontal und vertikal,
Level 10 V/m = Einstrahlung Industriebereich Klasse A
EN 55022A EMI 30 MHz – 1 GHz = Wohn- und Bürobereich Klasse B.
EN 61000-4-6, Einkopplung leitungsgebunden, Pegel 10 V RMS,
EN 61000-4-4 Burst 1 kV kapazitiv auf Anschlusskabel, 2 kV galvanisch
auf Netzzuleitung und Spannungsmesseingänge. EN 61000-4-5 Surge 2
kV galvanisch auf Netzzuleitung und Spannungsmesseingänge.
-25 °C bis +65 °C, keine Betauung
Maximale geografische Einbauhöhe 2000 m über NN
Spannungs- und Strommessung ± 1 % bei 50 / 60 Hz und bei 25 °C
Mittelwertbildung über 1 Sekunde, aktualisiert alle 100 ms
Alle geradzahligen und ungeradzahligen bis zur 19. Harmonischen.
EMV nach DIN EN 61326-1
150 kHz - 80 MHz
Umgebungstemperatur.
Werden über Lx - N gebildet.
.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO PQA 1101

Inhaltsverzeichnis