Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
PQA 1101
Power Quality Analyzer
Netzüberwachungsgerät
Mess- und Überwachungsgerät zum Erfassen, Analysieren und Überwachen
aller wichtigen, elektrischen Messgrößen in 3-phasigen Niederspannungs-
netzen von 115 V bis 690 V
FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH
www.frako.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FRAKO PQA 1101

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG PQA 1101 Power Quality Analyzer Netzüberwachungsgerät Mess- und Überwachungsgerät zum Erfassen, Analysieren und Überwachen aller wichtigen, elektrischen Messgrößen in 3-phasigen Niederspannungs- netzen von 115 V bis 690 V FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH www.frako.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anzeige ........... . . 27 Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 3 Entsorgung ..........56 Notizen 57 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Zu diesem Dokument In dieser Betriebsanleitung wird das Netzüberwachungsgerät „Power Quality Analyzer PQA“ durchgehend als PQA bezeichnet. Die aktuelle Version der Betriebsanleitung finden Sie auf unserer Website www.frako.com. Zielgruppe Diese Betriebsanleitung richtet sich an Personen, die den PQA montieren, installieren, in Betrieb nehmen und betreiben.
  • Seite 5: Mitgeltende Dokumente

    Funktionieren des PQA. Hinweise sind mit einem blauen Symbol am linken Textrand gekennzeichnet: Hinweis Beispiel für einen Hinweis. Mitgeltende Dokumente Weitergehende Informationen zu diesem Dokument siehe – „Modbus Specification“ – „REST Application Note“ Zu diesem Dokument | 5 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder elektrischen Unfall führen. Die unterschiedliche maximale Belastbarkeit der verschiedenen Anschlüsse beachten. – PQA nicht öffnen. – USB-Schnittstelle des PQA im Betrieb nicht berühren. 6 | Sicherheitshinweise Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 7: Organisatorisches

    Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht- beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch! Sicherheitshinweise | 7 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 8: Geltende Normen

    Reparatur Im Falle einer erforderlichen Reparatur muss sich der Kunde oder der Betreiber des PQA an den Hersteller wenden: FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH, Tscheulinstraße 21A in D-79331 Teningen, www.frako.com. 8 | Sicherheitshinweise Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 9: Technische Daten

    Ethernet-Schnitt- 100-Mbit/s-Ether- stelle (Modbus- netstandard TCP, Webserver) 100 BASE-T RS485, Wellenwider- FRAKO stand 120 Ohm, zum Anschluss an das Starkstrombus FRAKO Energie- (Frakobus) Management-System Technische Daten | 9 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 10: Anschlüsse

    Bemessungsdaten Isolierung: min. 250 V AC, 70 °C USB für Update USB-Steckertypen Micro A und Micro B (Service-Schnittstelle) Die Ausgangsrelais des PQA 1101 sind in der FW-Version 1.0 nicht nutzbar. 10 | Technische Daten Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 11 Gehäuse- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 V0 nach Angaben des Gehäuseherstel- lers. Schlagenergiewert IK06 nach DIN EN 61010-1:2011-07, 8.2.2 ausführung Bei Umgebungstemperatur +25 °C 15 Jahre Nutzungsdauer Technische Daten | 11 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 12: Umgebungsbedingungen

    Gerätes (zwanzigste Oberwelle von 50 Hz = 1 kHz). Es ist zu erwarten, dass der Messkreis bei der Standard-Einstrahlmessung deutlich anspricht. Somit kann die Einstrahlmessung nur ohne Amplituden- modulation durchgeführt werden. 12 | Technische Daten Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    Tarifumschaltung angeschlossen werden und bei Überschreitung einstellbarer Grenzen über einen Kontakt Alarm auslösen. Der PQA 1101 wurde als Teil des FRAKO Energie-Management-Systems konzipiert und entfaltet darin seine volle Funktionalität. Er kann durch den eingebauten Busan- schluss an den FRAKO Starkstrombus oder an einen Modbus-RTU/TCP Bus ange- schlossen werden.
  • Seite 14: Passwortschutz

    -Taste wird diese bestätigt. Nach der Bestä- tigung der 4. Ziffer mit der -Taste, werden die Menüs mit dem gleichen Sicherheitslevel für eine Stunde freigeschaltet. 14 | Gerätebeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 15: Installation

    PQA nicht in der Nähe von Wärme erzeugenden Geräten montieren. – Der PQA muss in einen ausreichend belüfteten Bereich eingebaut werden. Rück- und Seitenwände dürfen nicht abgedeckt werden. Installation | 15 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 16: Montage Durchführen

    Für den optionalen Einbau des PQA in Schaltschränken mit Schutzart IP 54 muss ein zusätzlicher Dichtring verwendet werden (Artikel-Nummer 20-50015). Der Dichtring schließt den Spalt zwischen der Gehäusefront des PQA und der Montagefläche. 16 | Installation Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 17: Elektrische Installation

    Fachkräften vorgenommen werden, die auch den Inhalt dieser Betriebsanleitung kennen und verstehen. – Während der Montage und Installation den PQA und die Anlage span- nungsfrei schalten. – Die Anlage gegen Wiedereinschalten sichern. Installation | 17 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 18: Elektrische Installation Abschließen

    Prüfen, ob am Installationsort (z. B. Schaltschrank, Gehäuse) des PQA alle Drähte / Litzen befestigt oder gebündelt und damit gesichert sind und ein sich lösender oder abspringender Draht keinesfalls eine oder mehrere der Befestigungsschrauben des PQA berühren kann. 18 | Installation Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 19: Bedingungen Für Den Elektrischen Anschluss

    Leistungsschalter vorzusehen. Diese soll sich in der Nähe des PQA befinden. Diese Trennvorrichtung muss die Leiter trennen, welche mit den AUX-Anschlüssen des PQA verbunden sind. Diese Trennvorrichtung darf den Schutzleiter nicht unterbrechen. Installation | 19 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 20: Sicherung

    Soll ein dreiphasig messender Gerätetyp nur einphasig messen, sind die Klemmen L1 und N zu verwenden. Die Klemmen L2 und L3 sind dabei mit der Klemme N zu verbinden, um Fehlmessungen auszuschließen. 20 | Installation Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 21: Strommessung

    Der Anschluss erfolgt an den Klemmen Alarm a und Alarm b gemäß der Anschlussbilder in Abschnitt 5.2.9 „Anschlussbilder“. Die Belastbarkeit des Kontaktes gemäß technischen Daten ist zu beachten (siehe Abschnitt 3 „Technische Daten“). Installation | 21 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 22: Anschlussbilder

    φ φ 250 VAC~ 3A cos 250 VAC~ 3A cos Profilum- schaltung Profile Switching Alarm Alarm FRAKO Starkstrombus ϑ ϑ PT100 PT100 Power Bus Alarm 22 | Installation Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 23 φ φ φ 250VAC~ 3A cos 250VAC~3A cos 250VAC~ 3 A cos Profilum- schaltung Profile Switching Alarm Alarm FRAKO ϑ ϑ Starkstrombus PT100 PT100 Power Bus Installation | 23 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    5. Erstinbetriebnahme durchführen (siehe Abschnitt 5.3.2 „Erstinbetriebnahme PQA“) 5.3.2 Erstinbetriebnahme PQA Taste Übernahme Sprache Sprachwahl Sprachwahl Aktion Hauptmenü und zurück zur – dt – en – fr dt – en – fr Parameter-Auswahl 24 | Installation Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 25 Speicher abgelegt. Für den Fall eines Spannungsausfalls (gewollt oder ungewollt) bleiben die Daten erhalten. Kehrt die Versorgungsspannung zurück, startet der PQA eigenständig und beginnt nach dem Booten die Datenerfassung. Installation | 25 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 26: Menübeschreibung

    Hierzu ist das Menü in die drei Hauptgruppen Anzeige, Parametrierung und Über PQA aufgeteilt. Hauptmenü Anzeige Parametrierung Über PQA Netz- Netz & PQ parameter Temperaturen Alarme Alarme & Kommuni- Meldungen kation Temperaturen Sys Time Service 26 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 27: Anzeige

    Alarme & Netz & PQ Temperaturen Meldungen Aktive Netzwerte Alarme Netzwerte Alarmhistorie Phase Diagramm Min/Max Strom Speicher U/I Har- monische U-Harm. Spektrum I-Harm. Spektrum Arbeitszähler Frequenz- analyse Menübeschreibung | 27 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 28: Netz & Pq

    Das Menü „Summe Netzwerte‘ ist der PQA Default Screen. Bei allen Menüs erscheint am unteren Rand die angezeigte Phase. Taste Wechseln Zurück Aktion – – zwischen L1/ – Netz & PQ L2/L3/∑ 28 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 29 Anzeige des aktuellen Stromes Effektiv aktuell gemessene Phasenwirkleistung (Grundwelle) aktuell gemessene Phasenblindleistung (Grundwelle) aktuell gemessene Phasenscheinleistung aktuell gemessener Leistungsfaktor (power factor) aktuell gemessene Phasenwirkleistung (Grundwelle) aktuell gemessener Leistungsfaktor der Grundwelle (cos φ) Menübeschreibung | 29 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 30 Anzeige der prozentualen Werte der Spannungs- und Stromharmonischen mit Darstellung der Grundwellen- werte für Spannung und Strom. Taste Blättern nach Blättern nach Wechsel der Zurück Aktion – Netz & PQ oben unten Phase 30 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 31 100% entspricht dem Grundwellenstrom bei 50/60 Hz. Jeder Teilstrich auf der Y-Achse entspricht 5%. Taste Wechseln Ändern Zurück Aktion Zoom + Zoom - Harm 1 – 12/ Netz & PQ Phase 8 – 19 Menübeschreibung | 31 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 32: Arbeitszähler

    Grad (Leistungswinkel) Winkel γ Winkel zwischen U und I in Grad (DIN EN 61000-3-12, (Grundwelle) DIN EN 50160:2008) Taste Frequenz Frequenz Auswahl Aktion Info Status – +10 Hz –10 Hz Phase 32 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 33: Alarme & Meldungen

    älteste Alarm an letzter Stelle (zeitlich sortiert). Die angezeigten Alarme können durch Markieren der entsprechenden Zeile und Betätigen der -Taste in Klar- text angezeigt werden. Menübeschreibung | 33 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 34: Min/Max Speicher

    – Spannungsharmonische – Stromharmonische – Temperaturen • PT1 • PT2 Hinweis Durch Betätigen der -Taste kann die vergangene Zeit, seit Auftreten des im Display markierten Min/Max-Wertes, angezeigt werden. 34 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 35: Parametrierung

    Nenn- Inbetrieb- Alarme spannung nahme Nenn- Relais- Werks- frequenz funktion einstellungen Wandler- Reset Schwach- verh. (I) Min/Max last Wandler- Reset verh. (U) Alarmhistorie Reset Arbeitszähler Service Menübeschreibung | 35 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 36: Netzparameter

    W. Dieser Parameter dient dazu, den cos φ-Alarm und Asymmetrie-Alarm, unterhalb der eingestellten Schwachlastgrenze zu unterdrücken. Einstellparameter Einstellbereich Default Grenzwert Schwach- 10MW 2k[W] – lastleistung P 36 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 37: Alarmmanagement

    RTU und Modbus TCP. Hier kann das Alarmregister für alle verfügbaren Alarme ausgelesen werden. Hinweis Die Einstellmöglichkeiten der Alarme sind in den nächsten Abschnitten näher erläutert. Alle Alarm-Meldungen sind in Abschnitt 9 „Fehlerbehe- bung“ gelistet. Menübeschreibung | 37 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 38 – Die aktuelle Wirkleistung ist größer als die eingestellte Untergrenze für die Schwachlastleistung (P ) und somit außerhalb des Schwachlastbereichs, siehe Abschnitt 6.3.2 „Alarme“. Einstellparameter Einstellbereich Default Alarmrelais Display Asymmetrie [Asym] 0 – 100% ON/OFF ON/OFF 38 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 39: Unterspannung

    Wertes liegen, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wert ist in A einzustellen. Alle Ströme werden permanent in allen drei Phasen überwacht. Einstellparameter Einstellbereich Default Alarmrelais Display Strom min 0 – 30kA [A] ON/OFF ON/OFF Menübeschreibung | 39 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 40 Sobald die Werte eines THDi oberhalb des eingestellten Wertes liegen, wird ein Alarm ausgelöst. Einstellparameter Einstellbereich Default Alarmrelais Display 5 – 500 [%] 100% ON/OFF ON/OFF I Max L1=L2=L3 40 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 41 ON/OFF ON/OFF U Max L1=L2=L3 (EN 61000-2-4) 6.3.2.11 U-Harmonische Hauptmenü > Parametrierung > Alarme > Alarme > U-Harmonische Grenzwert 0 % bis 100 % (Schrittweite: 0,01 %) Menübeschreibung | 41 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 42 0 % bis 100 % (Schrittweite: 0,01 %) Einstellparameter Einstellbereich Default Alarmrelais Display 0 – 100 [%] h2 max  – .  –  ON/OFF ON/OFF 0 – 100 [%] h19 max Default nach EN 61000-2-4 42 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 43: Spannungseinbruch

    -50 °C ON/OFF ON/OFF PT-100-1 max -50 – +200 °C 60 °C ON/OFF ON/OFF PT-100-2 min -50 – +200 °C -50 °C ON/OFF ON/OFF PT-100-2 max -50 – +200 °C 60 °C ON/OFF ON/OFF Menübeschreibung | 43 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 44: Kommunikation

    Nach Festlegung dieser Einstellungen sind die verfügbaren Dienste (Modbus-TCP, Webserver) im Netzwerk erreichbar. Der PQA ist über das Protokoll Modbus-TCP/IP unter der eingestellten IP-Adresse auf Port 502 erreichbar. Die abrufbaren Daten sind in der FRAKO Modbus-Spezifikation aufgelistet. 44 | Menübeschreibung...
  • Seite 45: Verdrahtung Frakobus

    Switching Alarm Alarm FRAKO Starkstrombus ϑ ϑ PT100 PT100 Power Bus Alarm Die Busadresse des PQA kann am Gerät selbst sowie über das FRAKO Energie-Management-System eingestellt werden. Menübeschreibung | 45 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 46: Modbus Rtu

    1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Datenbits 5 bis 8 Stoppbits 1 oder 2 Parität gerade, ungerade oder keine Hinweis Weitere Details sind in der „Modbus Specification“ beschrieben. 46 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 47: Service

    Rücksetzen der bisher gespeicherten Arbeitszähler für Tarif T1 und T2. 6.3.4.6 Service Hauptmenü > Parametrierung > Service > Service Optionale Service-Funktionen. Temp-I/O Update Softwareupdate-Mode für Temp-I/O Temp-I/O CLI für FRAKO-Service Menübeschreibung | 47 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 48: Über Pqa

    1,5% / 5 / 5 Display 1,5% / 5 / 5 – – 110% Spannung Alarmrelais 1,5 / 30 / 5 Display 1,5 / 30 / 5 48 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 49 1,5 / 60 / 60 Display 1,5 / 60 / 60 Empfindlichkeit – / – / – Spannungseinbruch Alarmrelais – / – / – Display – / – / – Menübeschreibung | 49 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 50: Serviceschnittstelle

    Die Nutzung der Schnittstelle ist ausgebildetem FRAKO Service Personal vorbehalten. Für weitere Informationen rund um Firmware-Updates wenden Sie sich bitte an den FRAKO Service unter der Rufnummer +49 7641 453 544 oder per E-Mail an service@frako.de. 50 | Menübeschreibung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 51: Betrieb

    – Alle angelegten Spannungen dürfen niemals die in den technischen Daten ange- gebenen Grenzwerte überschreiten. – Die Umgebungstemperaturen müssen sich immer in dem in den technischen Daten angegebenen Bereich befinden. Betrieb | 51 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 52: Reinigung Und Wartung

    Das Gerät darf nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Von der Verwendung von aggressiven oder scheuernden Reinigungs- oder Lösungsmitteln ist abzusehen. Wartung Der PQA enthält keine Bauteile, die einer Wartung unterzogen werden müssen. 52 | Reinigung und Wartung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 53: Fehlerbehebung

    Spannung anliegt chende Netzfrequenz und Strom fließt. (50 Hz oder 60 Hz) umstellen. U-Harm. > Zu hohe Spannungshar- Grenzwert monische im Netz Fehlerbehebung | 53 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 54 Startlogo gangswiderstand in den anzeigt – das Gerät star- Zuleitungen? tet regelmäßig neu Hinweis Weitere Fehlermeldungen sind in dem Dokument „PQA Application Note“ beschrieben. 54 | Fehlerbehebung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 55: Außerbetriebnahme, Demontage, Lagerung, Entsorgung

    2. Alle spannungsführenden Zuleitungen vom Gerät trennen. 3. Alle abgetrennten Leitungen untereinander einzeln isolieren und gegen versehent- liches Berühren von spannungsführenden sowie von elektrisch leitfähigen Teilen schützen. Außerbetriebnahme, Demontage, Lagerung, Entsorgung | 55 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 56: Pqa Demontieren

    Anlagenbau GmbH in D-Teningen oder deren Vertretung zurückgegeben werden. Alternativ können die Geräte einem Fachbetrieb für die Entsorgung von elektronischen Geräten übergeben werden. 56 | Außerbetriebnahme, Demontage, Lagerung, Entsorgung Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 57: Notizen

    Notizen Notizen | 57 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 58 58 | Notizen Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO...
  • Seite 59 Notizen | 59 FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA...
  • Seite 60 Leistungs-Kondensatoren Blindleistungsregler Blindleistungs-Regelanlagen Module EMS Systemkomponenten Messgeräte und Netzanalysatoren Power-Quality EMS ISO 50001 FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH Tscheulinstraße 21a D-79331 Teningen Tel: +49 7641 453-0 Fax: +49 7641 453-535 vertrieb@frako.de www.frako.com...

Inhaltsverzeichnis