WARNUNG!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Durch das Berühren spannungsführender Teile an den Zuleitungen und
Anschlüssen können ernsthafte Verletzungen bis hin zum Tod entstehen.
– Montage, Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme und Demontage des PQA
dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften vorgenommen werden, die
auch den Inhalt dieser Betriebsanleitung kennen und verstehen.
– Während der Montage und Installation den PQA und die Anlage span-
nungsfrei schalten.
– Die Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.
– Die Spannungsfreiheit aller Anschlüsse prüfen.
– Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken.
1. Die vier Befestigungsschrauben des PQA auf der Vorderseite gegen den Uhrzei-
gersinn drehen, sodass die vier Haltestücke in den Geräteecken in die Gehäuse-
kontur einschwenken.
2. Option: Bei einem Schaltschrank mit Schutzart IP54 den Dichtring aus dem Zube-
hör-Set in die hintere Nut der Gehäuse-Front einlegen.
3. Den PQA mit der Blech-Rückwand in den dafür vorgesehenen Ausschnitt des
Schaltschranks bis zum Anschlag einstecken.
4. Den PQA leicht gegen den Schaltschrank drücken und die vier Schrauben in den
Gehäuseecken mit dem Anzugsmoment ≤ 0,4 Nm anziehen.
Dabei schwenken die Haltestücke aus, bewegen sich auf den Schrauben Rich-
tung Schaltschrank-Tafel und verriegeln sich hinter dieser.
5.2
Elektrische Installation
5.2.1
Elektrische Installation durchführen
WARNUNG!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Durch das Berühren spannungsführender Teile an den Zuleitungen und
Anschlüssen können ernsthafte Verletzungen bis hin zum Tod entstehen.
– Montage, Inbetriebnahme, Änderung und Nachrüstung des PQA dürfen
nur von ausgebildeten Fachkräften vorgenommen werden, die auch den
Inhalt dieser Betriebsanleitung kennen und verstehen.
– Während der Montage und Installation den PQA und die Anlage span-
nungsfrei schalten.
– Die Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.
FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA
Installation | 17