Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FRAKO PQA 1101 Betriebsanleitung Seite 38

Netzüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2.2 Cos φ Alarm
Hauptmenü > Parametrierung > Alarme > Alarme > Cos φ Alarm
P
ges,Grundschwingung
cos φ =
S
ges,Grundschwingung
Bei induktiver Unterschreitung des abgelegten Wirkleis-
tungsfaktors (cos φ) und einer Wirkleistung, die größer ist
als P
, wird nach ca. einer Minute ein Alarm ausgelöst.
min
Die abgelegte Untergrenze für die Wirkleistung (P
Schwachlastzeiten unterdrücken, siehe auch Abschnitt 6.3.2 „Alarme".
Einstellparameter
Cos φ
6.3.2.3 Asymmetrie
Hauptmenü > Parametrierung > Alarme > Alarme > Asymmetrie
Die max. zulässige Abweichung der Phasenströme zuei-
nander.
Asymmetrie[%] =
1
Dabei ist I
der effektive Scheinstrom, der am niedrigs-
min
ten und I
der Strom der am höchsten belasteten Phase.
max
Hinweis
Ein Asymmetrie-Alarm wird nur ausgelöst, wenn alle folgenden Punkte
zutreffen:
– Die Alarmgrenze ist überschritten.
– Die aktuelle Wirkleistung ist größer als die eingestellte Untergrenze für die
Schwachlastleistung (P
siehe Abschnitt 6.3.2 „Alarme".
Einstellparameter
Asymmetrie [Asym]
38 | Menübeschreibung
Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO
Einstellbereich
0,5 cap -0,5 ind
I
Min(L1,L2,L3)
· 100 %
I
Max(L1,L2,L3)
) und somit außerhalb des Schwachlastbereichs,
min
Einstellbereich
0 – 100%
) soll einen cos φ-Alarm während
min
Default
Alarmrelais
0,92 ind
ON/OFF
Default
Alarmrelais
10%
ON/OFF
Display
ON/OFF
Display
ON/OFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO PQA 1101

Inhaltsverzeichnis