Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Remote Control; Remote Control Voice; Abkürzungen - Telemotive blue PiraT Serie Anleitung

Remote control voice
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Remote Control Voice Anleitung
Version 1.9.1 - 13.06.2014
6.

Technische Daten

6.1.

Remote Control:

Allgemeine Daten
Spannungsversorgung
Stromaufnahme (ca.)
Stromaufnahme im Standbybetrieb
(ca.)
Temperaturbereich (in Betrieb)
Temperaturbereich (Lagerung)
Gewicht (ca.)
Gehäuse
Abmessungen (ca.)
Bedienelemente
Anzeigen
Anschlüsse
6.2.

Remote Control Voice:

Allgemeine Daten
Spannungsversorgung
Stromaufnahme (ca.)
Stromaufnahme im Standbybetrieb (ca.)
Temperaturbereich (in Betrieb)
Temperaturbereich (Lagerung)
Gewicht (ca.)
Gehäuse
Abmessungen (ca.)
Bedienelemente
Anzeigen
Anschlüsse
7.
Abkürzungen
blue PiraT
Processing Information Recording Analysing Tool
CAN
Controller Area Network. Bus-System
MOST
Media Oriented Systems Transport. Bussystem für Multimedia-Netzwerke
(www.mostnet.de)
Universal Time, Coordinated – Koordinierte Weltzeit
UTC
bP2_RCV_Anleitung_V1.9.1.doc
8,5V..16V, 12V (typ.)
75mA...315mA (je nach Displayhelligkeit)
0,1mA
-20°C to 50°C
-20°C to 70°C
300g
154mm x 85mm x 25mm
Folientastatur mit 17 Tasten
Display, 20 Zeichen x 4 Zeilen
Lemobuchse zum Anschluß an den Datenlogger
8,5V..16V, 12V (typ.)
200mA...350mA (je nach Displayhelligkeit)
0,1mA
-20°C to 50°C
-20°C to 70°C
370g
173mm x 85mm x 25mm
Folientastatur mit 20 Tasten
Display, 20 Zeichen x 4 Zeilen
Lemosabuchse zum Anschluß an den Datenlogger
3,5mm Buchse für externes Mikrofon
3,5mm Buchse für Kopfhörer
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blue pirat2

Inhaltsverzeichnis