Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Und Standby Mode; Abbildung 5.4: Startbildschirm; Abbildung 5.5: Rechtlicher Hinweis; Abbildung 5.6: Anzeige Während Der Verbindungsphase Mit Dem Datenlogger - Telemotive blue PiraT Serie Anleitung

Remote control voice
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Remote Control Voice Anleitung
Version 1.9.1 - 13.06.2014
5.1.1.

Aktivierung und Standby Mode

Die Remote Control (Voice) startet automatisch, wenn sich der Datenlogger aktiviert. Die Remote
Control (Voice) kann auch über die [Trigger] -Taste gestartet werden. Der Datenlogger wird in diesem
Fall automatisch aktiviert. Schaltet der Datenlogger in den Standby, wechselt auch die Remote Control
(Voice) in den Standbybetrieb.
Beim starten der Remote Control (Voice) ist zunächst ein Startbildschirm zwei Sekunden lang zu
sehen,

Abbildung 5.4: Startbildschirm

gefolgt von einem Hinweis, der drei Sekunden lang angezeigt wird.

Abbildung 5.5: Rechtlicher Hinweis

Während der Verbindungsphase zum Datenlogger wird „Waiting for logger" angezeigt. Während der
Aktivierung sind alle Tasten bis auf die Helligkeitstaste deaktiviert. Während des Startens sind die
Tasten LEDs ausgeschaltet. Das Ausschalten des Displays ist während des Startens nicht möglich.
Abbildung 5.6: Anzeige während der Verbindungsphase mit dem Datenlogger
Steht nach einem Firmwareupdate des Datenloggers auch eine neue Firmware für die Remote Control
(Voice) zur Verfügung, erscheint nun eine Meldung:
bP2_RCV_Anleitung_V1.9.1.doc
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blue pirat2

Inhaltsverzeichnis