Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaskadierung; Abbildung 5.36: Wiedergabe Der Sprachaufzeichnung; Abbildung 5.37: : Lautstärke Einstellen; Abbildung 5.38: Audio Hinweis - Telemotive blue PiraT Serie Anleitung

Remote control voice
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Remote Control Voice Anleitung
Version 1.9.1 - 13.06.2014
Ist die Sprachaufzeichnung übertragen, wird sie abgespielt. Der Fortlauf der Wiedergabe wird mit
einem Statusbalken mit Sekundenanzeige dargestellt.

Abbildung 5.36: Wiedergabe der Sprachaufzeichnung

Die Wiedergabe kann vorrübergehend angehalten [Play/Pause] -Taste) oder gestoppt [Stop] -Taste
oder [Abbruch] ()-Taste) werden. Wird die Wiedergabe / Buffering gestoppt, gelangt man wieder zur
Listendarstellung.
Während des Bufferings und der Wiedergabe kann mit den Pfeiltasten die Lautstärke eingestellt
werden.
Abbildung 5.37: : Lautstärke einstellen
Ist keine Audiogerät (z.B. Kopfhörer) angeschlossen und wird eine Aufzeichnung ausgewählt wird
folgender Hinweis angezeigt:

Abbildung 5.38: Audio Hinweis

5.8.6.

Kaskadierung

Die Grundfunktion des Menüpunkts [Cascading] ist die Umschaltung der Remote Control (Voice)
Anzeige zwischen den beiden kaskadierten Loggern (Master/Slave). In den Statusanzeigen (siehe
5.6) wird dann jeweils der Busstatus des aktivierten Datenloggers angezeigt.
Hinweis
Um die Kaskadierungsfunktion zu nutzen, muss das Feature im blue PiraT2 Konfigurationstool
aktiviert sein.
Durch Betätigen der [OK] ()-Taste kann in der Menüfunktion [Cascading] zwischen Master- oder
Slave-Display Mode gewechselt werden. In der linken oberen Ecke wird der aktuelle Mode in allen
Menüfunktionen und Statusanzeigen angezeigt (M=Master, S=Slave).
bP2_RCV_Anleitung_V1.9.1.doc
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blue pirat2

Inhaltsverzeichnis