Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardanzeige; Setzen Von Triggern; Abbildung 5.7: Meldung Zur Aktualisierung Der Firmware; Abbildung 5.8: Standardanzeige - Telemotive blue PiraT Serie Anleitung

Remote control voice
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Remote Control Voice Anleitung
Version 1.9.1 - 13.06.2014

Abbildung 5.7: Meldung zur Aktualisierung der Firmware

Drückt der Benutzer auf die [OK] ()-Taste, wird die Aktualisierung der Firmware gemäß Kapitel 5.9
gestartet. Die [Abbruch] ()-Taste übergeht die Aktualisierung der Firmware.
5.2.

Standardanzeige

Standardmäßig wird der Bildschirm wie in der folgenden Abbildung angezeigt. Am oberen Rand wird
das Datum und die Uhrzeit des Datenloggers angezeigt. Darunter befindet sich der Status, die
Speicherauslastung des Datenloggers und der Trigger Zähler.

Abbildung 5.8: Standardanzeige

„ERROR" wird im Fehlerfall des Datenloggers angezeigt und zwar immer dann wenn die „Error"-LED
in der Frontblende des Datenloggers leuchtet. Wechselt der Status von OK auf ERROR, gibt die
Remote Control (Voice) fünf kurze Tonsignale aus.

Abbildung 5.9: Standardanzeige bei einem Loggerfehler

5.3.

Setzen von Triggern

Über die [Trigger] -Taste können Trigger gesetzt werden. Die Trigger werden durchnummeriert und
die Trigger Nummer wird mit Datum und Zeit drei Sekunden lang angezeigt. Bei der Kaskadierung
werden die Trigger Nummern synchronisiert.

Abbildung 5.10: Anzeige bei gesetztem Trigger

bP2_RCV_Anleitung_V1.9.1.doc
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blue pirat2

Inhaltsverzeichnis