Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Auf Zugefrorenen Gewässern; Betrieb Eines Beschädigten Fahrzeugs; Unsachgemässe Beladung - Polaris RANGER Diesel EPS 2020 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Traktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN AUF ZUGEFRORENEN GEWÄSSERN
Schwere oder tödliche Verletzungen können die Folge sein, wenn das Fahrzeug und/
oder der Fahrer durch die Eisschicht einbrechen. Das Fahrzeug nie über ein
zugefrorenes Gewässer fahren, ohne sich zuvor davon zu überzeugen, dass das Eis dick
genug ist, um dem Gewicht des Fahrzeugs, des Fahrers, der Ladung sowie ggf. dem
Gewicht der anderen Fahrzeuge der Gruppe sowie den beim Fahren wirksamen Kräften
Sich stets bei den zuständigen Behörden und bei Anwohnern nach den Eisverhältnissen
und der Eisdicke auf der gesamten geplanten Route erkundigen. Der Fahrer trägt bei
Fahrten auf zugefrorenen Gewässern das volle Risiko.
BETRIEB EINES BESCHÄDIGTEN FAHRZEUGS
Der Betrieb eines beschädigten Fahrzeugs kann zu einem Unfall führen. Wenn sich das
Fahrzeug überschlagen hat oder einen sonstigen Unfall hatte, muss es bei einer
qualifizierten Service-Werkstatt vollständig auf eventuelle Schäden geprüft werden,
einschließlich (aber nicht darauf beschränkt) der Sicherheitsgurte, der
Überrollschutzvorrichtungen, der Bremsanlage, des Drosselsystems und der Lenkung.
UNSACHGEMÄSSE BELADUNG
Ein Überladen des Fahrzeugs oder ein unsachgemäßes Mitführen von Lasten kann die
Fahreigenschaften des Fahrzeugs beeinträchtigen und den Verlust der Kontrolle bzw.
einen Unfall verursachen.
• Stets die Anweisungen in der Betriebsanleitung für den Transport von Ladungen
befolgen.
• Die zulässige Zuladung für dieses Fahrzeug niemals überschreiten.
• Ladung gleichmäßig verteilen und sorgfältig sichern.
• Beim Mitführen von Ladungen oder Ziehen eines Anhängers Geschwindigkeit
herabsetzen. Einen verlängerten Bremsweg einkalkulieren.
SCHLECHTE SICHTVERHÄLTNISSE
Bei Fahrten mit diesem Fahrzeug in der Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter besteht
die Gefahr einer Kollision oder eines Unfalls, insbesondere auf Wegen und Straßen.
Dieses Fahrzeug ist nicht mit einer Beleuchtung ausgerüstet, die für den Straßenverkehr
zugelassen ist. Dieses Fahrzeug nur im Gelände betreiben. Bei schlechten
Sichtverhältnissen, z. B. bei Nebel, Regen oder Dunkelheit, ist mit erhöhter Vorsicht und
mit verringerter Geschwindigkeit zu fahren. Scheinwerfer regelmäßig reinigen und
durchgebrannte Glühlampen unverzüglich austauschen.
WARNUNG
standzuhalten.
ACHTUNG
ACHTUNG
SICHERHEIT
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis