PRÜFUNG
Getriebeflüssigkeit (AGL)
EB
Motoröl-/-filterwechsel
EB
(Einfahrzeit)
Schmierung
EB
Sitzeinstellvorrichtung
Komplettschmierung
EB
EB
Luftfilter
Motorentlüftung
Schaltgestänge
Lenkung
V
Vorderer/hinterer
EB
Stabilisator
Gaspedal
V
Drosselklappengehäuse-
Ansaugkanäle/-flansch
Kühlsystem
EB
Kühlmittelschläuche
EB
Kühler
Motorölleitungen/
EB
Befestigungsteile
Antriebsriemen
Flüssigkeit im
Vorderachsgetriebe
EB
(bedarfsgesteuerter
Antrieb)
Getriebeflüssigkeit (AGL)
EB
WARTUNGSINTERVALL
(JE NACHDEM WAS ZUERST
EINTRITT)
BE-
TRIEBS-
TERMIN
STUNDEN
25 Std
1 Mo
50 Std
1 Mo
50 Std
monatlich
50 Std
3 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
50 Std
6 Mo
100 Std
12 Mo
100 Std
12 Mo
100 Std
12 Mo
km (mi)
Ölstandsprüfung am Ende der
–
Einfahrzeit
1000 (625) Öl und Ölfilter erstmalig wechseln.
Langen Gewindebolzen und alle
800 (500)
Gelenkstifte schmieren.
Alle Schmiernippel, Gelenke,
800 (500)
Seilzüge usw. abschmieren.
Überprüfen (visuell – nicht entfernen,
800 (500)
es sei denn, ein Austausch ist
erforderlich); bei Bedarf ersetzen.
800 (500)
Prüfen, bei Bedarf wechseln.
800 (500)
Prüfen, abschmieren, einstellen.
800 (500)
Abschmieren.
800 (500)
Buchsen schmieren und prüfen.
Prüfen, einstellen, je nach Bedarf
800 (500)
wechseln.
800 (500)
Kanal auf Dichtigkeit/Luftlecks prüfen.
Kühlmittelkonzentration
jahreszeitabhängig kontrollieren;
800 (500)
jährlich Kühlsystem-Drucktest
durchführen.
800 (500)
Auf Undichtigkeiten prüfen.
800 (500)
Prüfen; Außenflächen reinigen.
Auf Undichtigkeiten und lockere
1600 (1000)
Befestigungen prüfen.
1600 (1000) Prüfen, bei Bedarf wechseln.
1600 (1000) Flüssigkeit wechseln.
1600 (1000) Flüssigkeit wechseln.
WARTUNG
BEMERKUNGEN
103