INDEX
Verrußte Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Verschleiß, Antriebsriemen . . . . . . . . . . . 128
Versengter Riemen . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Vor Fahrtantritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Warnsymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Wartung, planmäßige. . . . . . . . . . . . . . 79–83
Waschen des Fahrzeugs. . . . . . . . . . 121–122
Wasser, Eintauchen des Fahrzeugs . . . . . 116
Wechseln der Gänge . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Windenbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . 70–74
Windenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Winden-Sicherheitsanweisungen. . . . . 67–69
Winden-Stoßbelastung. . . . . . . . . . . . . . . . 76
Windenwartung/Wartungssicherheit . . . . . 77
140
V
W
Ziehen von Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Zündelektrodenabstand . . . . . . . . . . . . . . . 94
Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94–95
Zündkerzen, verrußt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Zündkerzenausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Zündkerzendrehmoment. . . . . . . . . . . . . . . 94
Zündkerzen-Elektrodenabstand . . . . . . . . . 94
Zündkerzenzustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Zündschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Zuschalten des Allradantriebs . . . . . . . . . . 38
Z