Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitswarnungen Für Das Gerät; Sicherheit Anderer Personen - Stanley Fatmax KFFMES340 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fatmax KFFMES340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
4. Gebrauch und Pfl ege von Geräten
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie das für
Ihre Arbeit passende Gerät. Durch das Arbeiten in dem
für das Gerät angegebenen Leistungsbereich erzielen Sie
nicht nur optimale Ergebnisse, Sie erhöhen auch die
Sicherheit.
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert. Ein Gerät, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und/oder
trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät lagern. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte nicht
von Personen benutzen, die damit nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Geräte
sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
e. Halten Sie Geräte in einem einwandfreien Zustand.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile falsch
ausgerichtet sind oder klemmen und ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Geräte vor dem Gebrauch reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich seltener und sind leichter
zu führen.
g. Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatz-Bits usw.
entsprechend diesen Anweisungen, und
berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Arbeit. Der Gebrauch von
Geräten für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifi ziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. So wird gewährleistet, dass die Sicherheit des
Geräts erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
Achtung! Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Stichsägen und Handsägen
@
Halten Sie das Gerät an den isolierten Grifffl ächen
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen ver-
deckte Kabel oder das eigene Gerätekabel beschädigt
werden könnten.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Der Kontakt mit stromführenden Leitungen kann auch of-
fen liegende Metallteile am Gerät unter Strom setzen und
zu einem Stromschlag führen.
Fixieren Sie das Werkstück mit Zwingen oder
ähnlichen Hilfsmitteln auf einer stabilen Oberfl äche.
Ein Werkstück, das mit der Hand oder gegen den Körper
gehalten wird, ist unzureichend befestigt und kann leicht
außer Kontrolle geraten.
Halten Sie Ihre Hände von der Schneidzone fern.
Greifen Sie niemals unter das zu schneidende Werkstück.
Bewegen Sie Ihre Finger nicht in die Nähe des sich be-
wegenden Sägeblattes und dessen Klemme. Versuchen
Sie nicht, die Säge zu stabilisieren, indem Sie diese am
Sägeschuh halten.
Halten Sie die Sägeblätter scharf. Stumpfe oder
beschädigte Sägeblätter können dazu führen, dass die
Säge unter Druck blockiert oder ausbricht. Verwenden
Sie immer ein für das jeweilige Werkstück und die Art des
Schnittes geeignetes Sägeblatt.
Achten Sie beim Sägen von Rohren oder Leitungen
darauf, dass diese frei von Wasser, Stromkabeln und
Ähnlichem sind.
Berühren Sie das Werkstück oder das Sägeblatt nicht
direkt nach dem Gebrauch. Beides kann sehr heiß
werden.
Achten Sie auch auf nicht sichtbare Gefahren, wenn
Sie in Wände, Böden oder Decken sägen. Prüfen Sie
diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder Rohre.
Das Sägeblatt bewegt sich auch dann noch, wenn
Sie den Schalter losgelassen haben. Schalten Sie das
Gerät vor dem Ablegen stets aus, und warten Sie, bis das
Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist.
Achtung! Die Berührung und das Einatmen von Stäuben, die
beim Sägen von Materialien entstehen, können beim Bediener
und bei Zuschauern gesundheitliche Schäden verursachen.
Tragen Sie eine speziell für den Schutz vor Staub und Dämp-
fen vorgesehene Staubmaske, und stellen Sie sicher, dass
auch andere Personen entsprechend geschützt sind, die den
Arbeitsplatz betreten oder sich dort aufhalten.
In dieser Anleitung ist die bestimmungsgemäße Verwend-
ung beschrieben. Die Verwendung von Zubehör- oder
Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung empfohlen sind,
sowie die Bedienung des Geräts in Abweichung von den
in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren kann zu
Verletzungen und/oder Sachschäden führen.

Sicherheit anderer Personen

Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung des
Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis