Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitswarnungen Für Das Gerät; Sicherheit Anderer Personen - Stanley Fatmax SFMCE500 Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
b. Führen Sie an beschädigten Akkus niemals
Wartungsarbeiten durch. Die Wartung von Akkupacks
darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
@
Warnung! Warnung! Zusätzliche
Sicherheitswarnungen für Handsägen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
u
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel durch Werkzeuge beschädigt werden
könnten. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Halten Sie Ihre Hände von der Schneidzone fern.
u
Greifen Sie niemals unter das zu schneidende Werkstück.
Bewegen Sie Ihre Finger nicht in die Nähe des sich
bewegenden Sägeblattes und dessen Klemme. Versuchen
Sie nicht, die Säge zu stabilisieren, indem Sie diese am
Schuh halten.
Halten Sie die Sägeblätter scharf. Stumpfe oder
u
beschädigte Klingen können dazu führen, dass das Gerät
unter Druck blockiert oder ausbricht. Verwenden Sie
immer ein für das jeweilige Werkstück und die Schnittart
geeignetes Sägeblatt.
Achten Sie beim Sägen von Rohren oder Leitungen
u
darauf, dass diese frei von Wasser, Stromkabeln und
Ähnlichem sind.
Berühren Sie das Werkstück oder das Sägeblatt
u
nicht direkt nach dem Gebrauch. Sie können sehr
heiß werden.
Achten Sie auch auf nicht sichtbare Gefahren, wenn
u
Sie in Wände, Böden oder Decken sägen. Prüfen Sie
diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder Rohre.
Das Sägeblatt bewegt sich auch dann noch, wenn Sie
u
den Schalter losgelassen haben.
Schalten Sie das Gerät vor dem Ablegen stets aus,
und warten Sie, bis das Sägeblatt zum Stillstand
gekommen ist.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen
Wert abweichen.
Gegebenenfalls kann die Vibration über dem angegebenen
Wert liegen.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung von
Zubehör- oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen werden, sowie die Bedienung des Geräts in
Abweichung von den in dieser Anleitung beschriebenen
Verfahren können zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.

Sicherheit anderer Personen

Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung
des Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut
gemacht werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Vibration
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und "EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und Verwendungen des
Geräts während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.
Restrisiken.
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese
Risiken bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder
längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
DEUTSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis