Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Regler - welba MRF-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

1.9 Technische Daten Regler

Seite 8
Betriebsspannung
Relaiskontakte
max. Schaltstrom
max. Schaltspannung
Anzeige
Anzeigebereich Display
Schaltzustandsanzeigen
Anzahl Fühler
Fühlertyp
Fühlerkabellänge
Messbereich Regler
Temperaturauflösung
Regelverhalten
Hysterese
Soll-Temperatur T1*
Soll-Temperatur T2*
Rührer
- Ruhezeit (Intervall)*
- Rührzeit*
Digitaler Eingang
Schnittstelle
Anschluss
Gehäuse
- Frontmaß
- Schalttafelausschnitt
- Einbautiefe
Schutzart
- Gehäusefront
- Rückseite
Elektr. Sicherheit
Umgebungstemperatur
- Betriebstemperatur
- Lagertemperatur
- max. Feuchte
Verschmutzungsgrad
230V AC +/-10%, 50/60 Hz
2 Leistungsrelais
K1 = 12A AC1 bei 230V AC
K2 = 10A AC1 bei 230V AC
250V AC - 50..60 Hz
3-stellig LED, 13 mm
-99 bis 999
3 mm LED
1
KTY 81-210
2 Meter
-20° bis +120°C
0,1°C
Zweipunktregler
0,1 K bis 10 K (voreingestellt auf 0,7 K)
werkseitig eingestellt auf 4°C
werkseitig eingestellt auf 4°C
werkseitig eingestellt auf 20 min.
werkseitig eingestellt auf 2 min.
1
RS-485
steckbare Schraubklemmen
für Kabel bis 2,5 mm²
86 x 106 mm
56 x 87 mm
38 mm
Der Regler ist auf der Rückseite offen, da es für
den Einbau in ein geschlossenes Gehäuse kon-
zipiert ist.
IP 64
IP 00
Schutzklasse II,
Überspannungskat. III, Verschmutzungsgrad I
-10° bis +50°C
-20° bis +70°C
75% (keine Betauung)
Leitende Verschmutzungen dürfen nicht in das
Gehäuseinnere gelangen
Technische Änderungen vorbehalten.
106081 – MRF-M2 -D - V0.7 - 01.01.2021
* = frei einstellbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis