Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Betriebsmodi; Off-Modus (Stand-By); Kühl-Modus - welba MRF-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung
5.5 Erklärung der Betriebsmodi
Seite 22

5.5.1 OFF-Modus (Stand-by)

Wird im Display 'OFF' angezeigt, befindet sich der Regler im Stand-by-Betrieb.
ACHTUNG: Auch im ausgeschalteten Zustand steht der Reg-
ler unter Spannung!
5.5.2 Kühl-Modus
Start des Kühlmodus
Der
MANUELL
DIGITAL
Thema: Kühlstartverzögerung
Bei programmierter 'Kühlstart-Verzögerung' [P61] startet der Verdichter zeitverzö-
gert, um ein Anfrieren geringer Milchmengen im Tank zu verhindern. Während der
Kühlstart-Verzögerung blinkt die LED ‚VERDICHTER'.
HINWEIS: Betätigt man die Taste "KÜHLEN" ein zweites Mal, startet der Kühlbe-
trieb sofort ohne Verzögerung - die LED leuchtet permanent.
Verschiedene Arten an Kühlstart-Verzögerungen sind einstellbar. Siehe hierzu Ab-
schnitt 7.7
Nach erfolgtem Start des Kühl-Modus
die LED „VERDICHTER" leuchtet auf (bzw. blinkt bei Kühlstart-Verzögerung)
-
Die LED „VERDICHTER" zeigt den aktuellen Schaltzustand des Verdichters.
die LED „RÜHRER" leuchtet auf.
-
Die LED 'T1' oder 'T2' (für Soll-Temperatur T1 oder T2) leuchtet auf.
-
-
Im Display blinkt 3-mal die voreingestellte Soll-Temperatur für T1 bzw. T2, bevor
die aktuelle Milchtemperatur erscheint.
Wird die jeweils andere Soll-Temperatur gewünscht: Taste "T1/T2" für 3 sek.
betätigen. (Verschiedene Umschaltoptionen sind einstellbar. Siehe Parameter
[P80].
Die Milch wird nun auf die voreingestellte Soll-Temperatur herunter gekühlt, das
Rührwerk läuft hierbei ständig. Ist die Milchtemperatur bereits unterhalb der Soll-
Temperatur, läuft zunächst lediglich das Rührwerk.
-
Nach Erreichen der Soll-Temperatur schaltet der Verdichter ab.
Nach der eingestellten 'Nachrührzeit' [c20] schaltet dann der Rührer ab.
-
-
In den Kühlpausen schaltet der Rührer periodisch entsprechend der eingestell-
ten 'Pausenzeit' [c21] für die Dauer der 'Nachrührzeit' [c20] wieder ein, um eine
gleichmäßige Temperaturverteilung der Milch zu gewährleisten.
Steigt die Milchtemperatur wieder an und überschreitet die gewählte Soll-Tempera-
tur um den Wert der eingestellten 'Hysterese' [c10 bzw. c11], werden Verdichter
und Rührer automatisch wieder eingeschaltet.
erfolgt aus dem OFF-Modus heraus.
durch Betätigung der Taste KÜHLEN
über digitalen Eingang „Fernstart Kühlung"
(Falls parametriert – [A21=1])
106081 – MRF-M2 -D - V0.7 - 01.01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis