Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung / Schaltbild; Beschaltung Des Digitalen Eingangs - welba MRF-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Elektrischer Anschluss

4.3 Verdrahtung / Schaltbild

Das Schaltbild für Ihren
Regler finden Sie auch
auf dem Gehäuse auf-
geklebt.
Seite 16
Die Verdrahtung muss korrekt entsprechend den Angaben dieser Bedienungsanlei-
tung und den jeweils örtlich gültigen Vorschriften erfolgen.
Beachten Sie folgende Hinweise:
-
Verwenden Sie Kabelendhülsen.
-
Verlegen Sie alle Kabel scheuerfrei!
-
Achten Sie besonders darauf, dass die AC Spannungsversorgung nicht mit
dem Sensoreingang oder anderen Niederspannungsein- oder -ausgängen ver-
bunden wird.
-
Die beiden Relaiskontakte dürfen nur mit einheitlicher Spannung beschaltet
werden.
-
Beim Anschluss des Reglers und bei der Wahl des verwendeten Leitungsma-
terials müssen die geltenden Vorschriften der VDE 0100 "Bestimmungen über
das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen unter 1000 V" bzw.
jeweils am Verwendungsort geltenden Landesvorschriften eingehalten werden.
Fühler
KTY 81-210
Digitaleingang
RS485
potentialfreier
A = RX/TX+
Kontakt
B = RX/TX-
 Verdichter und Rührer etc. gemäß Schaltbild anklemmen.
Der Verdichter darf nicht direkt mit dem Relais des Reglers geschaltet werden.
Dieser muss mit Hilfe eines zusätzlichen Schaltschützes geschaltet werden. Im
Einzelfall ist zu prüfen, ob zusätzliche Motorschutzschalter oder sonstige Sicher-
heitseinrichtungen vorzusehen sind.
 Nachgeschaltete Schaltschütze sind mit einer RC-Schutzbeschaltung zu verse-
hen. Siehe Abschnitt 7.10.

4.3.1 Beschaltung des digitalen Eingangs

Die Klemmen 8 und 9 dürfen nur mit einem potentialfreien Schließerkontakt beschal-
tet werden.
ACHTUNG: keine Fremdspannung anlegen!
Rührer
Verdichter
L1
Betriebs-
spannung
230V AC
50/60Hz
106081 – MRF-M2 -D - V0.7 - 01.01.2021
Relais dürfen nur mit einheitlicher
Spannung beschaltet werden!
Kontaktbelastung Relais:
K1: 230V 12A AC1
K2: 230V 10A AC1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis