Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Hinweise - welba MRF-M2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheit

2. Sicherheit

2.1 Allgemeine Hinweise

Seite 10
Der Anlagenbauer bzw. der Installateur oder der Servicetechniker hat
für den Betreiber der Anlage eine Bedienungsanleitung zu erstellen.
Hierbei ist die Parametrierung des Auslieferungszustandes zu
berücksichtigen.
Wir empfehlen, nur die Parameter zu dokumentieren, welche der End-
kunde zur sicheren Bedienung der Anlage benötigt.
Bei der Erstellung der Bedienungsanleitung für den Endkunden - ins-
besondere des Kapitels ‚Sicherheit' - sind die örtlichen Vorschriften zu
beachten.
WICHTIGER HINWEIS
Im Auslieferungszustand entspricht die Parametrierung des MRF-M2
nicht zwangsläufig der vorgesehenen Verwendung. Dies kann bei der
Inbetriebnahme der Anlage zu einem undefinierten Verhalten einzelner
Komponenten führen.
Grundsätzlich ist der Errichter der Anlage für die Inbetriebnahme des
Reglers verantwortlich.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige technische und sicher-
heitstechnische Hinweise. Lesen Sie daher diese Anleitung vor der
Montage und jeder Arbeit an oder mit dem Regler aufmerksam durch!
Es liegt in der Verantwortlichkeit des Inbetriebnehmers, die nachfol-
genden Richtlinien bei der Installation einzuhalten.
Die Regler dürfen nur von einer autorisierten Elektro-Fachkraft instal-
liert werden. Dabei sind die örtlichen Sicherheitsvorschriften zu beach-
ten!
Der Zugriff auf das angeschlossene Umfeld ist nur für Fachpersonal
zulässig!
Die Regler enthalten spannungsführende Teile. Sie müssen konstruktiv
so in die Anlage eingebaut werden, dass eine Berührung spannungs-
führender Teile unmöglich ist!
Der Regler ist nicht für die Installation in explosionsgefährdeten Berei-
chen geeignet. Es besteht die Gefahr einer Explosion. Das Gerät darf
nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche eingesetzt werden.
Die Regler dürfen nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Ge-
häuse oder die Anschlussklemmen beschädigt sind!
Es darf keine Flüssigkeit in das Gehäuseinnere gelangen!
Der Regler darf nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Herstellers in die
USA exportiert werden!
106081 – MRF-M2 -D - V0.7 - 01.01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis