Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ac-103; Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ad-104; Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ae-105; Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ae-106 - Bosch Rexroth PSI 6xCx.156 Typspezifische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911338219 | PSI 6xCx.156
10.1.2 Änderungen ab der Firmware-Version –AC-103
• Durchflusswächter-Eingänge für Zange 1 und Zange 2
• Hinweis: Ab dieser Firmware-Version muss während eines
Schweißablaufs, der über Start 1 bzw. 2 gestartet wird, ein 24V-Signal am
entsprechenden Eingang „Durchflusswächter Zange 1" bzw.
„Durchflusswächter Zange 2" anliegen.
• Fehlerbehebung „Watchdogfehler bei automatischer Punktwiederholung"
• Korrektur der Transformator-Parameter für die Leistungsklasse PSI6500L1
• Fehlerbehebung „sporadischer Treiberfehler"
• Update XQR-Reglerversion V414 → V416.02
Berechnung der Stromzeitverlängerung ALU angepasst.
o
Berechnung der Faktoren für die Überwachung auf
o
Zangenbewegung angepasst.
Objekterweiterung für die Filterkriterien Iteratives
o
Einlernen(PSF, UIP...) und für die Referenzierung
Phasenanschnittsüberwachung
Zangenwiderstandsabgleich
10.1.3 Änderungen ab der Firmware-Version –AD-104
• Ausgänge „Kein Durchfluss Zange 1" bzw. „Kein Durchfluss Zange 2" sind
in den Lampentest aufgenommen worden.
10.1.4 Änderungen ab der Firmware-Version –AE-105
• Update XQR-Reglerversion V416.02 → V417.01
Funktion "Stromzeitverkürzung" implementiert.
o
Funktion "Stromzeitverlängerung für STC" überarbeitet.
o
Funktion "QLogik für Fräsüberwachung".
o
Endzeitpunkt für die Spritzer Erkennung implementiert.
o
Kontaktwartezeit wird auf der BOF angezeigt.
o
Kontaktfehler „Kein Blechkontakt" wird in Blech-Blech und
o
Elektrode-Blech Fehler unterschieden.
Fehler "UIP zu hoch" im Spritzerfall(Zeitanteil) behoben.
o
Verbesserung Klebstoff Kontaktierung, wenn
o
Kontakttestzeit verschoben wurde.
Fehlerbehebung Ablauf Abbruch Messkreistest
o
Kraft(Anzeige Soll- und Istwerte).
• Fehlerbehebung: Schweißwarnung kann auch nach einem
selbstquittierenden Fehler wieder zurückgesetzt werden.
• Programmanwahl optional mit Variantenanwahl.
Bosch Rexroth AG
Referenzwert des Phasenanschnitts wird beim
automatischen Abgleich des Zangenwiderstands
(Eingangsbit) mit geladen.
29/59
Inhalt

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis