Inhaltszusammenfassung für Dell EMC PowerEdge C4140
Seite 1
Dell EMC PowerEdge C4140 Installations- und Service-Handbuch Vorschriftenmodell: E53S Series Vorschriftentyp: E53S001 Sept 2020 Rev. A11...
Seite 2
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Optionen zum Installieren des Betriebssystems......................22 Methoden zum Download von Firmware und Treiber....................22 Herunterladen von Treibern und Firmware........................ 23 Kapitel 4: PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten......24 Sicherheitshinweise................................24 Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems...................25 Nach der Arbeit im Inneren des Systems.........................
Seite 4
Eingriffschalter..................................40 Entfernen des Eingriffsschalters..........................40 Installieren des Eingriffsschalters..........................41 Systemspeicher................................... 42 Richtlinien für Systemspeicher.............................42 Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen...................43 Betriebsartspezifische Richtlinien..........................44 Entfernen eines Speichermoduls..........................46 Installieren eines Speichermoduls..........................46 Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser......................48 Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten....................48 Entfernen eines Erweiterungskarten-Risers......................49 Installieren eines Erweiterungskarten-Risers......................
Seite 5
Ausführen der integrierten Systemdiagnose vom Start-Manager................ 106 Ausführen der integrierten Systemdiagnose über den Dell Lifecycle Controller..........106 Bedienelemente der Systemdiagnose........................107 Kapitel 7: Wie Sie Hilfe bekommen....................108 Kontaktaufnahme mit Dell EMC............................108 Feedback zur Dokumentation............................108 Zugriff auf Systeminformationen mithilfe von QRL...................... 108 Quick Resource Locator für C4140..........................109 Automatische Unterstützung mit SupportAssist......................109...
Über dieses Dokument Mit diesem Dokument erhalten Sie eine Übersicht über das System, Informationen zur Installation und dem Austausch von Komponenten, technische Daten, diagnostische Mittel sowie Richtlinien zur Installation bestimmter Komponenten. Über dieses Dokument...
Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht Das Dell EMC PowerEdge C4140-System ist ein Dual-Socket-Racksystem mit 1 HE und unterstützt bis zu: ● Zwei skalierbare Intel Xeon Prozessoren ● 24 DIMM-Steckplätze ● Speicherkapazität von vier GPUs (Graphical Processing Units) ● Zwei Netzteile (PSUs) ●...
Betriebssysteme verwendet werden. Drücken Sie diese Taste mithilfe einer Büroklammer. Verwenden Sie diese Taste nur, wenn Sie von einem zugelassenen Support-Mitarbeiter dazu aufgefordert werden oder dies in der Dokumentation des Betriebssystems verlangt wird. Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Port-Geschwindigkeit verbunden und es werden Daten gesendet oder empfangen. Die Verbindungsanzeige leuchtet grün und die Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerk bei seiner maximalen Port- Aktivitätsanzeige leuchtet nicht. Geschwindigkeit verbunden und es werden keine Daten gesendet oder empfangen. Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Fehlerzustand und einer unerwarteten Systemabschaltung führen. Um von einer High-Output- zu einer Low-Output-Konfiguration oder umgekehrt zu wechseln, müssen Sie das System ausschalten. VORSICHT: Das 120-V-Wechselstromnetzteil wird für dieses System nicht empfohlen und die Verwendung kann zur Systemdrosselung führen. Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Service-Tag-Nummer und den Express-Service-Code über die Rückseite des Systems, indem Sie das Informationsschild herausziehen. Alternativ finden Sie die Informationen unter Umständen auf einem Aufkleber auf dem Gehäuse des Systems. Mithilfe dieser Informationen kann Dell EMC Support-Anrufe an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten. Abbildung 6. Ausfindigmachen der Service-Tag-Nummer Ihres Systems 1.
Seite 16
Abbildung 12. Informationen zum Arbeitsspeicher Abbildung 13. GPU-Installation Abbildung 14. Entfernen und Installieren des SXM2-GPU-Kühlkörpers Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Seite 17
Abbildung 15. Entfernen des Systemlüfters Abbildung 16. Entfernen der hinteren Abdeckung Abbildung 17. NVLink-Platine Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Seite 18
Abbildung 18. Systemplatinenanschlüsse Abbildung 19. Signal- und Stromkabelführung für die Konfigurationen B, C und G Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Seite 19
Abbildung 20. Signal- und Stromkabelführung für die Konfigurationen K und M Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Seite 20
Abbildung 21. Entfernen der Systemplatine Dell EMC PowerEdge C4140-System – Übersicht...
Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration Themen: • Einrichten Ihres Systems • iDRAC-Konfiguration • Optionen zum Installieren des Betriebssystems Einrichten Ihres Systems Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das System einzurichten: Schritte 1. Auspacken des Systems 2. Installieren Sie das System im Rack. Weitere Informationen zum Einsetzen des Systems in das Rack finden Sie im Schieneninstallationshandbuch unter .
OpenManage Deployment Toolkit Von Dell zertifiziertes VMware ESXi Installations- und Anleitungsvideos für unterstützte Unterstützte Betriebssysteme für Dell EMC PowerEdge-Systeme Betriebssysteme auf PowerEdge-Systemen Methoden zum Download von Firmware und Treiber Sie können die Firmware und Treiber mithilfe der folgenden Methoden herunterladen: Tabelle 6.
Herunterladen von Treibern und Firmware Dell EMC empfiehlt, jeweils die neueste Version des BIOS, der Treiber und der Systemverwaltungs-Firmware herunterzuladen und auf dem System zu installieren. Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Download der Treiber und der Firmware den Cache Ihres Webbrowsers leeren.
Erdungsarmband zu tragen. VORSICHT: Um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, müssen alle Schächte und Lüfter im System zu jeder Zeit mit einer Komponente oder einem Platzhalter bestückt sein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Systemabdeckung Abnehmen der vorderen Systemabdeckung Voraussetzungen VORSICHT: Das System darf nicht ohne Systemabdeckung betrieben werden. Dies kann zu Überhitzen und zu Beschädigung von Komponenten führen. 1. Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien im Abschnitt Sicherheitshinweise. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
5. Stellen Sie sicher, dass alle internen Kabel korrekt geführt und angeschlossen sind und keine Werkzeuge oder zusätzliche Bauteile im System zurückbleiben. Schritte 1. Richten Sie die Steckplätze der oberen Systemabdeckung an den Halterungen am Gehäuse aus. 2. Schieben Sie die Abdeckung in Richtung der Rückseite des Gehäuses bis die Freigabelaschen einrasten. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die hintere Systemabdeckung am System befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2. 2. Schieben Sie die Abdeckung zur Rückseite des Systems. 3. Heben Sie die Abdeckung vom System ab. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Die Systemabdeckung gleitet nach vorn, die Laschen an der Systemabdeckung greifen in die Führungsschlitze auf dem System ein und die Verriegelung der Systemabdeckung rastet ein. 2. Befestigen Sie die Abdeckung mit Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 29
Abbildung 25. Anbringen der hinteren Systemabdeckung Nächste Schritte Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Abbildung 26. Entfernen des Kühlgehäuses des Systems für die Konfigurationen B, C, G, K und M 2. Fassen Sie das NVLink-Kühlgehäuse an den blauen Griffstellen an und heben Sie es aus der NVLink-Platine heraus. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Richten Sie die Laschen am Kühlgehäuse an den Aussparungen am System aus. 2. Senken Sie das Kühlgehäuse ins System ab, bis es fest eingesteckt ist. Wenn das Kühlgehäuse fest eingesetzt ist, sind die Markierungen der Speichersockelnummern auf dem Kühlgehäuse an den dazugehörigen Speichersockeln ausgerichtet. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 32
4. Senken Sie das NVLink-Kühlgehäuse auf die NVLink-Platine ab, bis es korrekt sitzt. Abbildung 29. Installieren des Kühlgehäuses für die Konfigurationen K und M Nächste Schritte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit im Inneren des Systems auf Seite 25. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Drücken Sie auf die Freigabelaschen am Anschluss des Lüfterkabels und verbinden Sie den Kabelanschluss mit dem Anschluss auf der Systemplatine. ANMERKUNG: Sie müssen das Kabel später wieder korrekt verlegen, damit es nicht abgeklemmt oder gequetscht wird. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Trennen Sie die Kabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die Schraube, mit der das Laufwerksgehäuse am Gehäuse befestigt ist. 3. Schieben Sie das Laufwerksgehäuse aus dem Steckplatz für das Laufwerksgehäuse heraus. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
5. Führen Sie die Strom- und Signalkabel durch den Laufwerksgehäuseschlitz. 6. Halten Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher Nr.1 bereit. Schritte 1. Schieben Sie das Laufwerksgehäuse in den PSU 2-Schacht im Gehäuse. 2. Befestigen Sie das Laufwerksgehäuse mit den Schrauben am dafür vorgesehenen Steckplatz. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Schieben Sie die Abdeckung des Laufwerksgehäuses in Richtung der Vorderseite des Laufwerksgehäuses, um sie aus den Schlitzen auf dem Laufwerksgehäuse zu lösen. 3. Heben Sie die Abdeckung des Laufwerksgehäuses aus dem Laufwerksgehäuse heraus. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Schieben Sie die Abdeckung des Laufwerksgehäuses in Richtung der Rückseite des Gehäuses, um sie in den Steckplätzen auf dem Laufwerksgehäuse einrasten zu lassen. 3. Befestigen Sie die Abdeckung des Laufwerksgehäuses mit den Schrauben am Laufwerksgehäuse. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Voraussetzungen ANMERKUNG: Informationen zum Identifizieren des Laufwerks finden Sie auf dem Etikett des Festplattenkabels. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Laufwerken in den technischen Daten zum PowerEdge C4140 unter .www.dell.com/ poweredgemanuals. 1. Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien im Abschnitt Sicherheitshinweise.
Voraussetzungen ANMERKUNG: Informationen zum Identifizieren des Laufwerks finden Sie auf dem Etikett des Festplattenkabels. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Laufwerken in den technischen Daten zum PowerEdge C4140 unter .www.dell.com/ poweredgemanuals. 1. Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien im Abschnitt Sicherheitshinweise.
Merken Sie sich, wie das Kabel verlegt ist, wenn Sie es aus dem System entfernen. Sie müssen das Kabel später wieder korrekt verlegen, damit es nicht abgeklemmt oder gequetscht wird. 2. Schieben Sie mit einem Kunststoffstift den Eingriffschalter aus dem Eingriffschaltersteckplatz. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Richten Sie den Eingriffsschalter aus und schieben Sie ihn in den Steckplatz im System. 2. Verbinden Sie den Anschluss für das Kabel des Eingriffsschalters mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Abbildung 39. Installieren des Eingriffsschalters PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Speichersockeln ist in vier Kanäle organisiert. Jedem Prozessor sind sechs Speicherkanäle zugewiesen. In den einzelnen Kanälen sind die Freigabelaschen am jeweils ersten Sockel weiß und am jeweils zweiten Sockel schwarz. Abbildung 40. Position des Systemspeichers Die Speicherkanäle sind folgendermaßen organisiert: PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Nehmen wir beispielsweise an, Sie möchten Speichermodule mit 8 GB und 16 GB kombinieren. Dann setzen Sie die 16-GB- Speichermodule in die Sockel mit weißer Freigabelasche und die 8-GB-Speichermodule in die Sockel mit schwarzer Freigabelasche. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Ist Arbeitsspeicherredundanz mit einer redundanten Bank aktiviert, wird der für das Betriebssystem verfügbare Systemspeicher um eine Bank pro Kanal reduziert. Beispiel: In einer Konfiguration mit 2 Prozessoren und 24 16-GB- Speichermodulen mit je zwei Bänken beläuft sich der verfügbare PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 45
Eine ungerade Anzahl pro Prozessor ist zulässig. Erfordert mindestens 2 Bänke pro Kanal. Bestückungsreihenfolge bei A{1}, B{1}, A{2}, B{2}, A{3}, Bestücken Sie in dieser Reihenfolge. mehreren redundanten Bänken B{3} … Eine ungerade Anzahl pro Prozessor PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Installieren einer Speichermodul-Platzhalterkarte ist identisch mit dem Verfahren für die Installation eines Speichermoduls. Abbildung 41. Entfernen eines Speichermoduls Nächste Schritte Setzen Sie das Speichermodul wieder ein. Installieren eines Speichermoduls Voraussetzungen Befolgen Sie die Sicherheitshinweise Konfigurationsrichtlinien gefolgt werden, die in Sicherheitshinweise auf Seite 24. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 47
4. Wenn der Wert nicht korrekt ist, sind möglicherweise nicht alle Speichermodule ordnungsgemäß installiert. Stellen Sie sicher, dass die Speichermodule fest in ihren Sockeln sitzen. 5. Führen Sie die Systemspeicherüberprüfung in der Systemdiagnose durch. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Ein System Event Log (SEL) -Ereignis wird aufgezeichnet, wenn eines Erweiterungskarten-Risers wird nicht unterstützt oder fehlen. Er verhindert nicht, dass das System eingeschaltet wird. Wenn jedoch eine F1/F2-Pause mit einer Fehlermeldung auftritt, siehe Abschnitt Troubleshooting für Erweiterungskarten im Dell EMC PowerEdge Servers Troubleshooting Guide (Fehlerbehebungshandbuch für Dell EMC PowerEdge Server) unter .
● Drücken Sie beim Entfernen von Riser 1 auf die Halterungen und halten Sie die Griffstelle fest, um den Erweiterungskarten-Riser von der Systemplatine abzuheben. ● Entfernen Sie gegebenenfalls die Erweiterungskarte aus dem Riser, bevor Sie den Erweiterungskarten-Riser 2 entfernen. Abbildung 43. Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 1 PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Drücken Sie während der Installation von Riser 1 die Laschen und halten Sie die Griffstelle, um den Erweiterungskarten-Riser und den Riser-Führungsstift auf der Systemplatine auszurichten. 2. Senken Sie den Erweiterungskarten-Riser ab, bis er fest im Anschluss auf der Systemplatine sitzt. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 51
Nächste Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit im Inneren des Systems auf Seite 25. 2. Installieren Sie alle erforderlichen Gerätetreiber für die Karte, wie in der Dokumentation der Karte beschrieben. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Heben Sie gegebenenfalls die Verriegelungen der Erweiterungskarte aus dem Steckplatz. 2. Halten Sie die Erweiterungskarte an den Kanten und entfernen Sie die Karte aus dem Riser. Abbildung 47. Entfernen der Erweiterungskarte aus Riser 1 Abbildung 48. Entfernen der Erweiterungskarte aus Riser 2 PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Bewahren Sie den Abdeckbleche für den zukünftigen Gebrauch auf. Für leere Erweiterungskartensteckplätzen sind Abdeckbleche erforderlich, um die FCC-Bestimmungen (Federal Communications Commission) einzuhalten. Die Abdeckungen halten auch Staub und Schmutz vom System fern und helfen, die korrekte Kühlung und den Luftstrom innerhalb des Systems aufrechtzuerhalten. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 54
2. Fassen Sie die Karte an den Kanten an und setzen Sie die Erweiterungskarte ein, um sie mit dem Anschluss auf dem Riser zu verbinden. 3. Schließen Sie die Verriegelung der Erweiterungskarte. Abbildung 51. Einsetzen von Erweiterungskarten in den Erweiterungskarten-Riser 1 PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Drücken Sie die beiden blauen Halteklammern gleichzeitig und heben Sie das Prozessor- und Kühlkörpermodul (PHM) aus dem System heraus. 3. Setzen Sie den Kühlkörper mit dem Prozessor, dessen Seite nach oben weist. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Setzen Sie einen Schlitzschraubendreher in den Steckplatz lösen gekennzeichnet mit einem gelben Etikett. Winden (nicht Hebeln) den Schraubendreher, um das Adaptermodul zerbrechen thermische einfügen anhaftet. 3. Drücken Sie die Halteklammern auf die Prozessorhalterung zum Entsperren der Halterung vom Kühlkörper. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Kühlkörpers. Abbildung 55. Entfernen der Prozessorhalterung Nächste Schritte Installieren Sie den Prozessor im Prozessor- und Kühlkörpermodul. Einbauen des Prozessors Voraussetzungen Befolgen Sie die Sicherheitshinweise Konfigurationsrichtlinien gefolgt werden, die in Sicherheitshinweise auf Seite 24. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 58
Wenn zu viel Wärmeleitpaste aufgetragen wird, kann die überschüssige Wärmeleitpaste in Kontakt mit dem Prozessorsockel kommen und diesen verunreinigen. ANMERKUNG: Die Spritze für die Wärmeleitpaste ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt nur. Entsorgen Sie die Spritze nach ihrer Verwendung. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 59
● Drücken Sie nicht auf die Lamellen des Kühlkörpers. ● Stellen Sie sicher, dass Kontaktstift-1-Markierung auf dem Kühlkörper mit der Kontaktstift-1-Markierung auf der Halterung ausgerichtet ist (bevor Sie den Kühlkörper auf den Prozessor und Halterung legen). PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Richten Sie die Pin-1-Markierung des Kühlkörpers an der Systemplatine aus und platzieren Sie das Prozessor-Kühlkörper-Modul auf dem Prozessorsockel. VORSICHT: Drücken Sie nicht auf die Kühlkörperlamellen. Das könnte die Lamellen beschädigen. ANMERKUNG: Halten Sie das Prozessor-Kühlkörper-Modul parallel zur Systemplatine, um die Komponenten nicht zu beschädigen. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Netzwerktochterkarte (NDC) auf der Systemplatine befestigt ist. 2. Halten Sie die Netzwerktochterkarte an den Kanten auf beiden Seite der Anfasspunkte und heben Sie die Karte an, um sie aus dem Anschluss auf der Systemplatine zu entfernen. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
3. Drücken Sie die Griffstellen auf der Karte, bis der Kartenanschluss fest im Anschluss der Systemplatine eingesetzt ist. 4. Ziehen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 die beiden unverlierbaren Schrauben, mit denen die NDC auf der Systemplatine befestigt wird, an. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine. VORSICHT: Um Beschädigungen am Batteriesockel zu vermeiden, müssen Sie den Sockel fest abstützen, wenn Sie eine Batterie installieren oder entfernen. 2. Hebeln Sie die Systembatterie mit einem Stift aus Kunststoff heraus. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Lokalisieren Sie den USB-Anschluss bzw. USB-Speicherstick auf der Systemplatine. Informationen zur Position des USB-Ports finden Sie im Abschnitt Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie gegebenenfalls den USB-Speicherstick vom USB-Anschluss. 3. Setzen Sie den Ersatz-USB-Speicherstick in den USB-Anschluss ein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste F2, um das System-Setup aufzurufen, und überprüfen Sie, ob das System den USB-Speicherstick erkennt. Graphics Processing Unit (GPU) Das Dell EMC PowerEdge C4140-System unterstützt zwei GPU-Formfaktoren: ● Unterstützung von bis zu vier PCIe-GPUs mit der GPU-Switch-Platine oder Systemplatine. ● Unterstützung von bis zu vier SXM2-GPUs mit der NVLink-Platine.
2. Heben Sie die GPU aus dem Gehäuse. VORSICHT: Stellen Sie beim Entfernen der GPU aus dem Gehäuse sicher, dass die Führungsstifte des Gehäuses nicht die GPU zerkratzen. 3. Trennen Sie das Stromkabel, das an die GPU angeschlossen ist. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 67
Das Verfahren zum Entfernen von GPU6 ist identisch mit dem Verfahren zum Entfernen von GPU4. Abbildung 66. Entfernen einer GPU5 für die Konfigurationen B und G ANMERKUNG: Das Verfahren zum Entfernen von GPU7 ist identisch mit dem Verfahren zum Entfernen von GPU5. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Entfernen der GPU-Halterungen von den aus dem System entfernten GPUs Die Nvidia-Halterungen sind auf den mit dem System gelieferten GPUs installiert. Diese Halterungen sollten von den GPUs entfernt und die DellEMC-Halterungen installiert werden. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die vordere E/A-Halterung an der GPU befestigt ist und entfernen Sie die E/A-Halterung. 2. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterung an der GPU befestigt ist, und entfernen Sie die Stützhalterung. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Schieben Sie die GPU-Switch-Platine in Richtung der Vorderseite des Gehäuses, um die Steckplätze auf der GPU-Switch-Platine aus den Halterungen auf dem Gehäuse zu lösen. 3. Heben Sie die GPU-Switch-Platine aus dem Gehäuse. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Schieben Sie die GPU-Switch-Platine in Richtung der Rückseite des Gehäuses, um die Steckplätze auf der GPU-Switch-Platine in den Halterungen auf dem Gehäuse einrasten zu lassen. 3. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Switch-Platine am Gehäuse befestigt ist. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Befestigen Sie die E/A-Halterung mit den Schrauben an der GPU. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Stützhalterung an den Schraubenbohrungen auf der GPU aus. 4. Befestigen Sie die Stützhalterung mit den Schrauben an der GPU. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Befestigen Sie die E/A-Halterung mit den Schrauben an der GPU. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Stützhalterung an den Schraubenbohrungen auf der GPU aus. 4. Befestigen Sie die Stützhalterung mit den Schrauben an der GPU. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Richten Sie die Anschlüsse auf der Riserkabelplatine am Platinensteckeranschluss auf der GPU aus und drücken Sie, bis sie einrastet. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Riserkabelplatine an den Schraubenbohrungen auf der GPU-Halterung aus. 4. Befestigen Sie die Riserkabelplatine mit den Schrauben an der GPU. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Senken Sie die Rückseite der GPU ab, sodass die Führungslöcher auf der GPU in den Führungsstiften am Gehäuse einrasten. 3. Verbinden Sie die GPU-Stromkabel mit der GPU und der Systemplatine oder der Switch-Platine. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 76
Das Verfahren zum Installieren von GPU6 ist identisch mit dem Verfahren zum Installieren von GPU4. Abbildung 76. Installieren der GPU5 für die Konfigurationen B und G ANMERKUNG: Das Verfahren zum Installieren von GPU7 ist identisch mit dem Verfahren zum Installieren von GPU5. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Abbildung 77. Installieren einer GPU-Riserkabelplatine für die Konfigurationen B und G a. Riserkabelanschluss b. Steckplatz für Riserkabelanschluss auf der GPU-Switch-Platine Nächste Schritte Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit im Inneren des Systems auf Seite 25. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
6. GPU 6-Stromkabel 7. GPU 5-Stromkabel 8. Systemplatine 9. Kabel von GPU-Switch-Platine zu Systemplatine-CPU1 10. Kabel von GPU-Switch-Platine zu Systemplatine 11. GPU 4-Strom 12. GPU 5-Kabel auf der GPU-Switch-Platine 13. GPU 4-Kabel auf der GPU-Switch-Platine PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 79
Abbildung 80. Konfiguration G: Verkabeln von Dualprozessorsystemen mit PCIe-GPUs und einer GPU-Switch-Platine 1. GPU 7 2. GPU 7-Kabel 3. GPU 6-Kabel auf der GPU-Switch-Platine 4. GPU 7-Kabel auf der GPU-Switch-Platine 5. GPU-Switch-Platine 6. GPU 6-Stromkabel 7. GPU 5-Stromkabel 8. Kabel von GPU-Switch-Platine zu Systemplatine-CPU2 PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 80
4. Systemplatine 5. GPU 4- und 5-Kabel auf der Systemplatine 6. GPU 4-Stromkabel 7. GPU 5-Stromkabel Abbildung 82. Konfiguration M: Verkabeln von Dualprozessorsystemen mit SXM2-GPUs – direkte Verbindung 1. NVLink-Platine 2. GPU 7-Kabel PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Before working inside your system (Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Systems). Schritte Heben Sie das NVLink-Kühlgehäuse an und entfernen Sie es von der NVLink-Platine. Abbildung 83. Entfernen des NVLink-Kühlgehäuses PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Wiederholen Sie den Vorgang für die beiden verbleibenden Schrauben. 3. Kehren Sie zur ersten Schraube zurück, um sie vollständig zu lösen. 4. Lösen Sie nach demselben diagonalen Muster die verbleibenden Schrauben vollständig. 5. Heben Sie den Kühlkörper aus der NVLink-Platine heraus. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen die SXM2-GPU an der NVLink-Platine befestigt ist, in absteigender Reihenfolge (siehe Kennzeichnung auf der NVLink-Platine). 2. Heben Sie die SXM2-GPU aus ihrem Sockel auf der NVLink-Platine und entfernen Sie sie. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 84
Abbildung 86. Entfernen der SXM2-GPU 3. Installieren Sie bei Bedarf die Sockelschutzkappen auf der NVLink-Platine. Abbildung 87. Installieren der Sockelschutzkappen Nächste Schritte Entfernen Sie die NVLink-Platine. Bauen Sie eine SXM2-GPU ein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Halten Sie die NVLink-Platine an der Platinenhalterung fest und schieben Sie sie in Richtung des Systemlüfters, um sie aus dem Gehäuse zu lösen. 3. Heben Sie die NVLink-Platine aus dem Gehäuse und entfernen Sie sie. Abbildung 88. Entfernen der NVLink-Platine Nächste Schritte Bauen Sie die NVLink-Platine ein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
NVLink-Platine in aufsteigender Reihenfolge beginnend mit Schraube 1 festziehen. 1. Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien im Abschnitt Sicherheitshinweise. 2. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Before working inside your system (Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Systems). PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 87
5. Richten Sie den Führungsstift auf der SXM2-GPU-Karte mit dem Stift 1 auf der NVLink-Platine zusammen mit den Führungsstiften aus und platzieren Sie anschließend den SXM2-GPU-Sockel. 6. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben in aufsteigender Reihenfolge (wie angegeben) auf der NVlink-Platine fest. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Die Spritze für die Wärmeleitpaste ist nur für die einmalige Verwendung bestimmt. Entsorgen Sie die Spritze nach ihrer Verwendung. 3. Richten Sie die Schrauben am Kühlkörper an den Abstandhaltern an der Systemplatine aus. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 89
Ziehen Sie die Schraube diagonal gegenüber der Schraube, die Sie festgezogen haben, fest. Abbildung 93. Installieren der SXM2-GPU-Kühlkörperschrauben 5. Wiederholen Sie den Vorgang für die beiden verbleibenden Schrauben. 6. Ziehen Sie nun die erste Schraube vollständig fest. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Netzteileinheiten Das System unterstützt zwei 2400-W- oder 2000-W-Wechselstromnetzteile oder zwei Netzteile (ein Netzteil wird unterstützt, wenn das optionale SATA-Laufwerksgehäuse installiert ist). ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten zum PowerEdge C4140 unter .www.dell.com/ poweredgemanuals. VORSICHT: Wenn zwei Netzteile installiert sind, beide Netzteile müssen vom gleichen Typ des Etiketts. Zum Beispiel Erweiterte Stromleistung (EPP) -Etikett.
Wenn im System nur ein Netzteil verwendet wird, muss das Netzteil im Netzteilschacht 1 installiert werden und der Netzteilplatzhalter muss in Netzteilschacht 2 installiert werden. Schritte Schieben Sie den Netzteilplatzhalter korrekt ausgerichtet in den Netzteilschacht ein, bis er hörbar einrastet. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Trennen Sie das Netzkabel von der Netzstromquelle und vom Netzteil, das Sie entfernen möchten, und lösen Sie anschließend die Kabel vom Kabelbinder. Schritte Drücken Sie auf den orangefarbenen Freigabehebel und schieben Sie das Netzteil am Netzteilgriff aus dem System. Abbildung 97. Netzteil entfernen Nächste Schritte Setzen Sie das Netzteil ein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Diesen Wiederherstellungsschlüssel sollten Sie unbedingt erstellen und sicher speichern. Sollte es einmal erforderlich sein, die Systemplatine zu ersetzen, müssen Sie zum Neustarten des Systems oder Programms den Wiederherstellungsschlüssel angeben, bevor Sie auf die verschlüsselten Daten auf den Laufwerken zugreifen können. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 94
2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 die zehn Schrauben, mit denen die Kabelführungen, die PCIe-Führung, die NDC-Führung und die PCH-Gehäusebasis befestigt sind. 3. Entfernen Sie die Kabelführungen, die NDC-Führung, die PCIe-Führung und die PCH-Gehäusebasis. Abbildung 99. Entfernen Sie die Kabelführungen, die NDC-Führung, die PCIe-Führung und die PCH-Gehäusebasis. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Halten Sie die Systemplatine an der Halterung, richten Sie die Anschlüsse der Systemplatine an den Steckplätzen auf dem Gehäuse aus und schieben Sie die Systemplatine in Richtung der Systemrückseite. 3. Ziehen Sie die Schraube mit einem Schraubenzieher an der vertikalen Halterung am System fest. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 96
5. Ziehen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 die Schrauben fest, um die Kabelführungen, die NDC-Führung, die PCIe- Führung und die PCH-Gehäusebasis an der Systemplatine zu befestigen. Abbildung 102. Installieren der Kabelführungen, der NDC-Führung, der PCIe-Führung und der PCH-Gehäusebasis Nächste Schritte Upgrade des Trusted Platform Module PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Verfahren aus, um die Service-Tag-Nummer manuell über System Setup (System-Setup) einzugeben. Info über diese Aufgabe Wenn Sie das System-Service-Tag kennen, verwenden Sie zur Eingabe der Service-Tag-Nummer das Menü System Setup. Schritte 1. Schalten Sie das System ein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Setzen Sie das TPM mit dem TPM-Anschluss so ein, dass die Kunststoffklammer an der Aussparung auf der Systemplatine ausgerichtet ist. 3. Drücken Sie auf die Kunststoffklammer, sodass der Bolzen einrastet. 4. Bringen Sie die Schraube wieder an, mit der das TPM auf der Systemplatine befestigt wird. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
7. Rufen Sie das System-Setup erneut auf. 8. Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS) > System Security Settings (Systemsicherheitseinstellungen). 9. Wählen Sie in der Option Intel TXT Ein. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
1. Halten und ziehen Sie die Kunststoff-Zuglasche, um das Bedienfeldkabel vom Bedienfeldmodul zu trennen. 2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (Nr. 1) die Schrauben, mit denen das Bedienfeldmodul am Gehäuse befestigt ist. 3. Heben Sie das Bedienfeldmodul aus dem Gehäuse. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
2. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Bedienfeldmoduls an den Schraubenbohrungen des Gehäuses aus. 3. Befestigen Sie das Bedienfeld mit den entsprechenden Schrauben unter Verwendung eines Kreuzschlitzschraubendrehers (Nr. 1) am Gehäuse. 4. Verbinden Sie das Bedienfeldkabel mit dem Bedienfeldanschluss. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Seite 102
Abbildung 105. Installieren des Bedienfeldmoduls Nächste Schritte Installieren Sie die obere Systemabdeckung (Vorderseite). 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit im Inneren des Systems auf Seite 25. PowerEdge C4140: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
Jumper und Anschlüsse Dieses Thema enthält spezifische Informationen über die Jumper. Darüber hinaus bietet es einige grundlegende Informationen zu Jumpern und Switches und beschreibt die Anschlüsse auf den verschiedenen Platinen des Systems. Mit den Jumpern auf der Systemplatine können System- und Setup-Kennwörter deaktiviert werden. Sie müssen die Anschlüsse auf der Systemplatine kennen, um Komponenten und Kabel korrekt zu installieren.
Deaktivieren vergessener Kennworte Zu den Softwaresicherheitsfunktionen des Systems gehören ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort . Der Kennwort-Jumper aktiviert bzw. deaktiviert Kennwortfunktionen und löscht alle zurzeit benutzten Kennwörter. Voraussetzungen VORSICHT: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Maßnahmen zur Fehlerbehebung oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst durchführen, wenn dies laut Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden.
Systemdiagnose Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Bedienelemente der Systemdiagnose Menü Beschreibung Konfiguration Zeigt die Konfigurations- und Statusinformationen für alle erkannten Geräte an. Results Zeigt die Ergebnisse aller durchgeführten Tests an. (Ergebnisse) Systemzustand Liefert eine aktuelle Übersicht über die Systemleistung. Ereignisprotokoll Zeigt ein Protokoll der Ergebnisse aller Tests, die auf dem System durchgeführt wurden, und die dazugehörigen Zeitstempel an.
Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell EMC Produktkatalog finden. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den technischen Support und den Kundendienst von Dell EMC: Schritte 1.
Support von Dell EMC. ● Automatisierte Erfassung von Diagnosedaten: SupportAssist erfasst automatisch Daten zum Systemstatus von Ihren Geräten und übermittelt diese sicher an Dell EMC. Diese Informationen werden von dem technischen Support von Dell EMC zur Behebung des Problems verwendet.
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Dokumentationsangebot für Ihr System. So zeigen Sie das Dokument an, dass in der Tabelle der Dokumentationsressourcen aufgeführt ist: ● Über die Dell EMC Support-Website: 1. Klicken Sie auf den Dokumentations-Link in der Spalte „Location“ (Standort) der Tabelle.
Seite 111
Benutzerhandbuch für Dell OpenManage Enterprise. Weitere Informationen über das Installieren und Verwenden von Dell SupportAssist finden Sie im zugehörigen Benutzerhandbuch zu Dell EMC SupportAssist Enterprise. Weitere Informationen über Partnerprogramme von Enterprise Systems Management siehe Dokumente zu OpenManage Connections Enterprise Systems Management.
Seite 112
Tabelle 16. Zusätzliche Dokumentationsressourcen für Ihr System (fortgesetzt) Task Dokument Speicherort Arbeiten mit Dell PowerEdge RAID- Weitere Informationen zum Controller Verständnis der Funktionen der Dell PowerEdge RAID-Controller (PERC), Software RAID-Controller, BOSS- Karte und Bereitstellung der Karten finden Sie in der Dokumentation zum Speicher-Controller.