3. Achten Sie darauf, dass sich Patienten-Programmiergerät und der EPT nur
einige Zentimeter voneinander entfernt befinden und sich nicht berühren.
4. Achten Sie darauf, dass sich alle übrigen klinischen EPT mindestens 3 m
von den zu registrierenden Komponenten entfernt befinden.
5. Drücken Sie in der Menüleiste auf „Extras" und dann auf die Registerkarte
„Zurücksetzen".
6. Wählen Sie „Programmierer zurücksetzen" und drücken Sie dann auf
„Zurücksetzen".
7. Die StimRouter-Software erkennt das nicht registrierte Patienten-
Programmiergerät und fragt, ob Sie dieses Patienten-Programmiergerät
jetzt für einen EPT registrieren möchten. Siehe Abbildung 13-1.
Abbildung 13-1: Nicht registriertes Patienten-Programmiergerät erkannt
8. Drücken Sie die Schaltfläche „Ja".
9. Sobald das Patienten-Programmiergerät und der EPT registriert sind,
drücken Sie auf „OK".
10. Wählen Sie in der Patientenliste den Patienten aus und drücken Sie auf
„Öffnen", um den Datensatz des Patienten zu öffnen.
Hinweis: Das Nutzungsprotokoll des Patienten wird im EPT gespeichert und
automatisch abgerufen, wenn das Patienten-Programmiergerät und der EPT
miteinander verbunden werden.
11. Fahren Sie mit der Programmiersitzung fort. Änderungen in der
Programmierung werden automatisch im EPT gespeichert.
12. Bevor die Sitzung endet, erinnern Sie den Patienten daran, seinen oder
ihren EPT und das Patienten-Programmiergerät zu Hause erneut zu
registrieren. Gehen Sie mit dem Patienten die folgenden Anweisungen
zur Funkregistrierung erneut durch.
Registrierung des Patienten-Programmiergeräts und des EPT
Der EPT und das Patienten-Programmiergerät müssen zur Bedienung elektronisch
gegenseitig registriert werden.
80
Handbuch für Spezialisten