Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bioness StimRouter Handbuch Für Spezialisten Seite 18

Neuromodulationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StimRouter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Arme des Patienten dürfen sich nicht gegenseitig oder die Seiten
des Körpers berühren.
• Das MR-System muss sich im normalen Betriebsmodus für gradiente
Magnetfelder befinden.
Hinweis: Vor einer MRT-Untersuchung muss die genaue anatomische Lage des
implantierten StimRouter-Elektrodenträgers bekannt sein. Der behandelnde Arzt
(z. B. der Radiologe) sollte daher vor der Einleitung einer MRT-Untersuchung
unbedingt die medizinische Geräte-Identifikationskarte des Patienten lesen, direkt
mit dem implantierenden Arzt sprechen und/oder ein Röntgenbild heranziehen, um
die präzise anatomische Position des implantierten StimRouter-Elektrodenträgers
im Körper des Patienten zu bestimmen. Außerdem muss sich der Patient einem
MRT-Screening unterziehen, um das Vorhandensein und die Position eines zuvor
implantierten (aktiven oder passiven) medizinischen Geräts zu bestimmen, z. B.
Elektrodenträger, Elektrodenträger-Extender, Elektrodenträger-Adapter und passive
Implantate.
Position
Oberarm
Interkostal
Unterschenkel
Oberschenkel
Tabelle 2.1: StimRouter-Grenzwerte für Ganzkörper-SAR und -B1+rms
innerhalb der Zone mit reduzierter Strahlung, d. h. in einem Abstand
Wenn der B1+rms-Wert nicht in der MR-Systemkonsole angezeigt wird,
muss der Ganzkörper-SAR-Grenzwert angewendet werden.
WARNUNG: Wenn der StimRouter-Elektrodenträger mindestens 50 cm vom
Röhrenmittelpunkt des MR-Systems und dem Mittelpunkt der Übertragungs-/
Empfangs-HF-Körperspule entfernt ist, darf die MRT-Untersuchung bei Patienten
mit einem Ganzkörper-SAR-Wert von mehr als 2 W/kg im normalen Betriebsmodus
für ein 1,5 T/64 MHz- oder ein 3 T/128 MHz-MR-System NICHT durchgeführt
werden. Bei implantierten StimRouter-Elektrodenträgern, die sich innerhalb der
Zone mit reduzierter Strahlung befinden (siehe Abbildungen und Tabellen in
diesem Handbuch), muss ein geringerer Ganzkörper-SAR-Wert oder alternativ
der B
-Wert verwendet werden, um anhand der für diese MRT-Untersuchung
1+RMS
verwendeten MRT-Bedingungen akzeptable Erhöhungen der Gewebetemperatur
sicherzustellen.
WBA SAR
1,5 T
0,4
0,4
0,2
0,4
von 50 cm vom Mittelpunkt der HF-Körperspule.
WB SAR
B1 +rms
3 T
1,5 T
0,6
1,2
0,6
1,2
0,6
1,2
0,6
1,2
Kapitel 2 – Warn- und Vorsichtshinweise
B1 +rms
3 T
0,7
0,7
0,7
0,7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bioness StimRouter

Inhaltsverzeichnis