Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Während Des Betriebs; Sicherheitsventile - Thermo-Tec RAS MC Kp Serie Bedienhandbuch

Wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS MC Kp Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3. Prüfungen während des Betriebs
Überprüfen Sie die Rotation von Verdichtern und Ventilatoren. Sollte die Drehrichtung nicht korrekt
sein, so schalten Sie sofort den Hauptschalter aus und ändern Sie eine der eingehenden Phasen der
Hauptstromversorgung, um die Drehrichtung der Motoren umzukehren.
Prüfen Sie nach einigen Betriebsstunden, ob das Flüssigkeitsanzeiger in der Mitte grün ist: Sollte es gelb sein,
kann es im Kreislauf Feuchtigkeit enthalten sein. In diesem Fall ist es notwendig, den Kreislauf zu entfeuchten
(nur durch qualifiziertes Personal). Überprüfen Sie, dass keine Luftblasen im Anzeiger erscheinen. In diesem
Fall ist es notwendig, das Kühlmittel nachzufüllen. Das Auftreten einiger Dampfblasen ist jedoch zulässig.

5.2.4. Sicherheitsventile

Die Auslassanschlüsse der an der Einheit installierten Sicherheitsventile sind mit einem Gewindeanschluss
ausgerüstet, der in einen sicheren Bereich in einer Höhe von nicht weniger als 3 Meter vom Kondensator oder in
einer Entfernung von mindestens 3 Meter von der Maschine und allen anderen Zündquellen verlegt werden muss.
Die Ventile müssen einzeln mit Hilfe von Metallrohren in einen Bereich geführt werden, worin das austretende
Kühlmittel keine Schäden an Personen oder Sachen verursachen kann.
Das aus den Sicherheitsventilen austretende Kühlmittel ist ein Gas unter hohem Druck
ACHTUNG
und hoher Temperatur, das mit hoher Geschwindigkeit austritt. Die Strömung kann
Schäden an Sachen und Menschen verursachen.
Die Öffnung der Sicherheitsventile wird von der Auslösung eines akustischen Signals
ACHTUNG
begleitet, dessen Intensität Gehörschäden bei Personen in der unmittelbaren Umgebung
verursachen kann.
Die Rohrleitung muss einen Durchmesser haben, der nicht kleiner als der des Ausgangsanschlusses der
Sicherheitsventile ist; der Druckabfall des Kühlmittels in der Leitung muss so gering wie möglich sein und darf auf
keinen Fall zu einer Verringerung des austretenden Volumenstroms der Ventile führen.
Der Rohrauslass muss so ausgelegt sein, dass sich Regenwasser, Schnee, Eis und Schmutz nicht ansammeln und
die Rohre verstopfen können.
Der Auslass der Ventile muss in geeignetem Abstand zu anderen Geräten, Anlagen oder Zündquellen erfolgen; das
austretende Kühlmittel darf nicht unbeabsichtigt in Gebäude oder geschlossene Räume eindringen.
In jedem Fall müssen alle Rohrleitungen am Auslass der Sicherheitsventile in Übereinstimmung mit den geltenden
Gesetzen und Vorschriften ausgeführt werden.
THERMO-TEC Bedienhandbuch - Kaltwassersatz - RAS / Wärmepumpe - PAS
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis