Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Art Des Verwendeten Öls; Persistenz Und Abbaubarkeit; Effekte Austretender Substanzen; Persönliche Schutzausrüstung - Thermo-Tec RAS MC Kp Serie Bedienhandbuch

Wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS MC Kp Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig zu beachten ist, dass Propan eine höhere Dichte als Luft hat, deshalb wird es im Falle einer Undichtheit
dazu neigen, nach unten zu fließen.
GEHALTSANGABE DES ALS KÜHLMITTEL VERWENDETEN PROPANS:
Inhalt des Kühlmittels
≥ 99,5% by mass Organische Unreinheiten
≤ 0,5% by mass
Butadien (für alle ungesättigten Mehrfach-Kohlenwasserstoffe)
Normal. Hexan
Benzol (für jeden Aromaten)
Schwefel
Nicht-kondensierbares Gas
Wasser
Säuregehalt
Verdampfungsrückstand
Partikel/Feststoffe
Verdampfungstemperatur-Gleit
Praktischer Grenzwert (EN378-1, Anhang F)
Expositionsgrenze für akute Toxizität (ATEL) / O2 Entzugsgrenze
Propan zeigt Verträglichkeitsprobleme mit bestimmten Kautschuk- und Kunststoffarten, insbesondere wenn diese
chloriert sind. Kompatibilitätstests an kritischen Materialien werden erforderlich sein.
2.1.2. Art des verwendeten Öls
Der Schmierstoff, der im Gerät verwendet wird, ist Polyester-Öl. Bitte entnehmen Sie diese Angaben dem
Typenschild des Verdichters.
Weitere Informationen bezüglich des verwendeten Kältemittels und Öls entnehmen Sie
ACHTUNG
den Sicherheitsdatenblättern des Herstellers und diesem Handbuch beigefügt sind.
Ökologische Informationen über die verwendeten Kältemittel.
UMWELTSCHUTZ
Lesen Sie die ökologischen Informationen und die folgenden Anweisungen sorgfältig
durch.

2.1.3. Persistenz und Abbaubarkeit

Die verwendeten Kältemittel zersetzen sich in der unteren Atmosphäre (Troposphäre) relativ schnell. Die zerlegten
Komponenten sind hochgradig flüchtig und in einer sehr geringen Konzentration vorhanden. Sie beeinflussen
nicht den photochemischen Smog und gehören nicht zu den flüchtigen organischen Verbindungen VOC (wie in den
Leitlinien des UNECE). Die Bestandteile der verwendeten Kältemittel zerstören nicht die Ozonschicht. Diese Stoffe
werden nach dem Montrealer Protokoll (überarbeitet 1992) und Verordnungen EG Nr. geregelt. 2037/200 vom 29.
Juni 2000.

2.1.4. Effekte austretender Substanzen

Substanzen die in die Atmosphäre austreten könnten, führen nicht zu einer langfristigen Kontamination.
2.1.5. Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie Schutzkleidung und Handschuhe, schützen Sie Ihre Augen und das Gesicht.
2.1.6. Kältemittel
TLV-TWA-Grenzwerte: 2500 ppm
THERMO-TEC Bedienhandbuch - Kaltwassersatz - RAS / Wärmepumpe - PAS
≤ 5 ppm in Masse
≤ 50 ppm in Masse
≤ 1 ppm in Masse
≤ 2 ppm in Masse
≤ 1,5% nach Volumen der Dampfphase
≤ 25 ppm in Masse
≤ 0,02 mg KOH/g für Neutralisierung
≤ 50 ppm in Masse
Keine (Sichtkontrolle)
≤ 0,5 K
0,008 kg/m3
0,09 kg/m3
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis