Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Kalibrierung Von Steuerungs- Und Sicherheitskomponenten - Thermo-Tec RAS MC Kp Serie Bedienhandbuch

Wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS MC Kp Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1. Erste Inbetriebnahme

Die erste Inbetriebnahme des Geräts muss von einem vom Hersteller autorisierten Fachmann für Kühltechnik
durchgeführt werden.
Prüfen Sie vor dem Einschalten, ob alle Hähne an den Verdichterausgängen geöffnet sind.
HINWEIS
Vor der Inbetriebnahme der Maschine, zum ersten Mal oder nach längerer Inaktivität
HINWEIS
ist zu überprüfen, ob die auf dem Mikroprozessor eingestellten Parameter mit den zu
erwartenden Betriebsbedingungen übereinstimmen.
Zur Inbetriebnahme des Geräts muss der Hauptschalter auf die Position EIN gestellt werden, um das Gerät mit
Strom zu versorgen. Drücken Sie anschließend die EIN/AUS-Taste auf der Tastatur des Mikroprozessors und
schalten Sie sie auf EIN.
Bei geschlossenem ferngesteuertem EIN/AUS-Kontakt startet automatisch die mikroprozessorgesteuerte
Zirkulationspumpe. Nach einer am Mikroprozessor einstellbaren Verzögerungszeit starten die Lüfter und
anschließend die verschiedenen Verdichtern je nach der zur Deckung der Wärmelast erforderlichen Kühlleistung.
Nach Erreichen eines stabilen Betriebsstatus der Maschine muss der Techniker, der die erste Inbetriebnahme
durchführt, die Betriebsparameter der Gruppe ermitteln und folgendes überprüfen:
a) die Hochdruck-Sicherheitsdruckschalter funktionieren, korrekt installiert und kalibriert sind;
b) die externen Sicherheitsventile den Einstelldruck anzeigen und dass der Wert der vorgesehene ist;
c) es bestehen keine Kühlmittelleckagen.
Die gesammelten Daten müssen auf dem entsprechenden Erstinbetriebnahmeformular vermerkt werden, das dem
Handbuch beigefügt ist.
Eine Kopie des Erstinbetriebnahmeformulars, in allen zutreffenden Feldern ausgefüllt,
HINWEIS
muss an den Hersteller geschickt werden, damit die Garantie für das Gerät in Kraft treten
kann.
Bei der Erstinbetriebnahme muss der Techniker die ordnungsgemäße Funktion der
ACHTUNG
Sicherheitseinrichtungen (Hoch- und Niederdruckschalter, Wasserdifferenzdruckschalter,
Frostschutzthermostat usw.) und der Steuereinrichtungen ( Steuerthermostat,
Kondensationsdruckregler usw.) überprüfen.

5.2.2. Kalibrierung von Steuerungs- und Sicherheitskomponenten

Gerät
Kühlbetrieb
Sanitär Wassermodus
Frostschutzthermostat
Hochdrucksicherheitsventil
Hochdruckschalter
Niederdruckschalter
*
Default-Werte. Auf Anfrage können verschiedene Werte eingestellt werden
**
Mit RP-Zubehör
***
Wasserausgangstemperatur +7°C
Bei der Erstinbetriebnahme muss der Techniker die ordnungsgemäße Funktion der
HINWEIS
Sicherheitseinrichtungen (Hoch- und Niederdruckschalter, Wasserdifferenzdruckschalter,
Frostschutzthermostat usw.) und der Steuereinrichtungen (Steuerthermostat,
Kondensationsdruckregler usw.) überprüfen.
THERMO-TEC Bedienhandbuch - Kaltwassersatz - RAS / Wärmepumpe - PAS
Set-Point
°C
23
°C
50 * **
°C
4,5
Bar
23
Bar
22
Bar
2,3***
Differntial
Art des Reset
2
-----
2
-----
2
Manuell
----
-----
----
Manuell
0,7
Automatisch
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis