Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör - Thermo-Tec RAS MC Kp Serie Bedienhandbuch

Wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS MC Kp Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
3.3.
A+V
Strommessgerät + Spannungsmessgerät: Elektronisches Messgerät für die Intensität des absorbierten
elektrischen Stroms und für die elektrische Betriebsspannung der Einheit.
AE
Vom Standard abweichende Stromversorgung
AXT
Diffusor für Axiallüfter:der durch Optimierung des Luftstroms bei gleicher Leistung eine deutliche
Reduzierung des Energieverbrauchs der Kondensationsventilatoren bei gleichzeitiger Reduzierung des
Schallpegels ermöglicht.
BT
Betrieb bei niedrigen Außenlufttemperaturen: Elektronisches Gerät mit Phasenabschnitt für die
modulierende Regelung des Kondensationsdrucks durch Variation der Drehzahl des Ventilators,
ermöglicht den Betrieb der Einheit bis zu einer Außenlufttemperatur von -10°C
BF
Elektronisches Gerät mit Frequenzumrichter (Inverter) ) zur modulierenden Regelung des
Kondensationsdrucks durch Variation der Drehzahl des Ventilators, ermöglicht den Betrieb der Einheit
bis zu -20°C Außenluft. (Bereits in den Versionen mit niedriger Temperatur und Free-Cooling enthalten)
CFU
Beschichtung der Verdichtern mit dickerem schallabsorbierendem Material: Schalldämmung
des gesamten technischen Raums mit einer Ummantelung, beschichtet mit einem dickeren
Schallschutzmaterial
CS
Verdichterzähler: Elektromechanisches Gerät innerhalb der elektrischen Schalttafel, welches die
Gesamtzahl der Verdichterstarts speichert
EC
Axiallüfter mit elektronisch kommutiertem Motor: Aus hochleistungsfähigem Verbundwerkstoff
hergestellt, mit dreiphasigem elektronisch kommutiertem Motor (EC), welcher direkt an den Außenrotor
gekoppelt ist, ermöglichen sie die kontinuierliche Drehzahlregelung durch ein 0-10 Volt-Signal,
vollständig durch den Mikroprozessor gesteuert. Diese Lüfter ermöglichen den Betrieb der Einheit bei
Außenlufttemperaturen von bis zu -20°C dank einer präziseren Regelung der Luftmenge. (Als Alternative
zu BT und BF)
ECP
Antikorrosionsschutz-Kondensatorbatterien durch galvanische Abscheidung von Epoxidlackpartikeln,
die einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Film über die gesamte Oberfläche des Austauschers
bilden, wodurch eine glatte, flexible und besonders widerstandsfähig gegen korrosive Stoffe
Beschichtung entsteht. Diese Behandlung ist bei der Installation in Industriegebieten mit hohen
Schadstoffkonzentrationen ( > 100 ppm ), in Stadtgebieten mit hoher Luftverschmutzung ( >
125 ug/m3 ) oder in der Nähe von Küstengebieten zu empfehlen. (Verfügbar für Standard- und
Niedrigtemperaturversionen als Alternative zu PCP)
GP
Schutzgitter für Kondensatorwicklung: Lackiertes Metallgitter zum Schutz gegen unbeabsichtigte Stöße.
HRV2
Doppeltes Sicherheitsventil auf der Hochdruckseite
I1
Victaulic-Isolierung auf der Pumpenseite: Isolierung der Fugen mit geschlossenzelligem Polyurethan,
um die Bildung von Kondensat zu verhindern, auf der Pumpenseite.
I2
Victaulic-Isolierung auf der Tankseite : Isolierung der Verbindungsstellen mit geschlossenzelligem
Polyurethan zur Verhinderung von Kondensation, auf der Tankseite .
IH
RS 485 Serienschnittstelle: Elektronische Karte, die an den Mikroprozessor angeschlossen wird,
ermöglicht den Anschluss der Geräte an externe Überwachungssysteme, womit die Fernsteuerung der
Geräte und die damit verbundene Fernwartung durchgeführt werden kann. (Als Alternative zu IH-BAC
und IWG).
IH-BAC
BACNET Serienschnittstelle: Ein Gateway, das an den Mikroprozessor angeschlossen wird, ermöglicht
den Anschluss der Maschinen an externe Überwachungssysteme mit BACNET-Protokoll, womit die
Fernsteuerung der Geräte und die damit verbundene Fernwartung durchgeführt werden kann. (Als
Alternative zu IH und IWG).
THERMO-TEC Bedienhandbuch - Kaltwassersatz - RAS / Wärmepumpe - PAS
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis