Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminstallation Und -Konfiguration; Haupteigenschaften; Hauptfunktionen Der Zentrale; Kapazität Der Anlage - ABB Busch-/-secure@home Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMINSTALLATION UND -KONFIGURATION

Dieser Teil des Handbuchs enthält alle Informationen zur Konfiguration und Wartung der
Alarmzentrale. Außerdem werden Vorschläge für die Auslegung einer Einbruchmeldeanlage
gegeben, die technischen Eigenschaften der Steuereinheit aufgelistet und die Verfahren zur
Suche und Behebung von Anomalien im System angegeben.
Dieser Teil ist ausschließlich für den Techniker bestimmt, der die Anlage installiert.
9

HAUPTEIGENSCHAFTEN

9.1

Hauptfunktionen der Zentrale

Die Zentrale kommuniziert mit den anderen Geräten der Anlage über Funk und stellt dem
Anwender die folgenden Funktionen zur Verfügung:
-
Verwaltung der Einbruchmeldegeräte und der Haussicherheit;
-
Verwaltung von Anti-Panik-Meldungen;
-
Durchführungsbefehle für die externen Geräte;
-
Meldung der Alarme durch Sprachmeldungen oder SMS an die programmierten
Telefonnummern;
-
Fernkontrolle der Anlage über SMS oder Befehle mit DTMF-Tönen;
-
Integration der Anlage Home Automation Busch-/ABB-free@home
9.2
Kapazität der Anlage
Die Zentrale verwaltet bis zu 8 programmierbare Zonen, von denen jede bis zu 64 Melder
enthalten kann, also insgesamt 64 im System. Die Anzahl der effektiven Zonen wird bei der
Konfiguration der Zentrale festgelegt.
Die Zonen können einzeln programmiert werden als:
-
Einbruchalarm - bis zu maximal 7 Zonen
-
technische Alarme (Rauch, Wasser, Gas) - 1 Zone mit 24h Aktivität;
Die Zentrale verwaltet bis zu:
-
4 Außensirenen;
-
4 Signalverstärker; (1)
-
16 Fernbedienungen zur Aktivierung oder Deaktivierung der Einbruchmeldeanlage; (1)
-
12 programmierbare Telefonnummern, denen die Meldungen der Alarme und der
Ereignisse zu senden sind.
(1)
Die Signalverstärker sind Geräte ohne Zertifizierung nach IMQ-Sicherheitssysteme
2 CS M60 0729 D090 1
B US CH -/ABB -S ECUR E@HOM E
3 4/ 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis