4
PANIK UND ÜBERFALL
Dieses Kapitel enthält Verfahren zur Aktivierung des Panik- und Überfallalarms. Der
Panikalarm wird vom Benutzer freiwillig ausgelöst, wenn er annimmt, dass eine potenzielle
Gefahr besteht. Zum Beispiel könnte es die bedrohliche Anwesenheit eines Fremden sein. Bei
Panikalarm ertönt zur Abschreckung eine Sirene, aber das Senden von Telefonmeldungen
wird nicht aktiviert.
Der Überfallalarm wird vom Benutzer freiwillig ausgelöst, wenn er Opfer eines Überfalls wird.
Bei dieser Art von Alarm ertönt keine Sirene, um Reaktionen des Räubers zu vermeiden, er
deaktiviert die Anlage, wenn sie scharf geschaltet ist, und löst das Senden von
Telefonalarmmeldungen aus.
4.1
Den Panikalarm aktivieren
4.1.1
Aktivierung mit der Tastatur
Zur Aktivierung des Panikalarms wie folgt vorgehen:
1.
Sich als Nutzer mit Zugangsebene 2 einloggen
2.
Mit den Pfeiltasten auf dem Symbol Panik die Taste OK drücken. Um die Sirene vor
dem Ende der programmierten Zeit zu unterbrechen, die Anlage deaktivieren.
4.1.2
Aktivierung mit der Fernbedienung
Die Taste der programmierten Fernbedienung drücken, um das Panikereignis auszulösen. Um
den Alarm zu beenden und damit die programmierten Sirenen stummzuschalten, die Taste
auf der programmierten Fernbedienung drücken, um das System zu deaktivieren. Weitere
Informationen finden Sie im Handbuch Ihrer Fernbedienung.
Die VDS-Zertifizierung ermöglicht es nicht, das System scharf/unscharf zu stellen über:
Fernbedienung
Fernsteuerungen (App/GSM)
Die Vorrichtung darf nicht verwendet werden, um das System extern scharf/unscharf zu
stellen.
4.2
Aktvierung des Überfallalarms
Wenn der Überfallalarm aktiviert ist, werden alle anderen eventuell ablaufenden Alarme
blockiert, die Anlage wird deaktiviert, wenn sie scharf geschaltet war, und die Sprachanrufe
des Überfallalarms werden aktiviert.
4.2.1
Aktivierung mit der Fernbedienung
Die Taste der programmierten Fernbedienung drücken, um das Überfallereignis auszulösen.
Um den Alarm zu beenden, die Taste der programmierten Fernbedienung drücken, um den
Alarm zu deaktivieren.
2 CS M60 0729 D090 1
B US CH -/ABB -S ECUR E@HOM E
Panik
20 /74