Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volle Unscharfschaltung; Teilweise Scharfschaltung; Teilweise Unscharfschaltung; Aktivierung Und Deaktivierung Mit Der Fernbedienung - ABB Busch-/-secure@home Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.3

Volle Unscharfschaltung

Das totale Abschalten der Einbruchmeldeanlage ist für Benutzer (Level-2-Pins) und für den
Installer (Level 3 Pin, die von einem Level-2-Benutzer aktiviert werden) erlaubt, die die
Berechtigung auf allen Bereichen des Systems haben.
Zur Unscharfschaltung der ganzen Einbruchsmeldeanlage mit der Tastatur:
1.
Die Punkte 1 und 2 des vorherigen Abschnitts wiederholen
2.
„Unscharf" wählen.
Die Zentrale gibt 1 Signalton ab und deaktiviert die Einbruchmeldeanlage.
3.1.4

Teilweise Scharfschaltung

Das Teileinsetzen der Einbruchmeldeanlage ist den Benutzern (Livel-Lo 2 Pins) und dem
Installer (Level 3 pin, wenn von einem Level-2-Benutzer aktiviert) in den Zonen, für die sie
zugelassen wurden, gestattet.
Zur teilweisen Scharfschaltung der Einbruchsmeldeanlage mit der Tastatur:
1.
Die Punkte 1 und 2 des vorherigen Abschnitts wiederholen
2.
Es werden nur die aktivierten Zonen angezeigt.Die Zone wählen, die man scharf
schalten will. Wenn der Zone in der Programmierungsphase ein signifikanter Name
gegeben worden ist, erscheint dieser anstelle des allgemeinen Namens Zone A, Zone
B etc.
3.
Mit den Pfeiltasten wählen:
-
-
-
und die Wahl mit der Taste OK bestätigen.
Die Zentrale gibt 3 Signaltöne ab und alle Einbruchalarmzonen werden scharf geschaltet.
Wenn weitere Zonen zu aktivieren sind, das ganze Verfahren für jede Zone wiederholen, die
scharf zu schalten ist.
3.1.5

Teilweise Unscharfschaltung

Die teilweise Desinstallation der Einbruchmeldeanlage ist den Benutzern (Pins der Stufe 2)
und dem Installer (Level 3 Pin, wenn von einem Benutzer der Stufe 2 aktiviert) auf den Zonen
erlaubt, für die sie zugelassen wurden.
Zur teilweisen Unscharfschaltung der Einbruchsmeldeanlage mit der Tastatur:
1.
Die Punkte 1 und 2 des vorherigen Abschnitts wiederholen
2.
Die Zone wählen, die man unscharf schalten will. Wenn der Zone in der
Programmierungsphase ein signifikanter Name gegeben worden ist, erscheint dieser
anstelle des allgemeinen Namens Zone A, Zone B etc.
3.
„Unscharf" wählen.
Die Zentrale gibt 1 Signalton ab und alle gewählten Zonen werden unscharf geschaltet.
3.2

Aktivierung und Deaktivierung mit der Fernbedienung

Die Fernbedienung gibt es in zwei Typen:
-
Programmierbare Fernbedienung, ist benutzerdefinierbar, so dass es keine schon
festgelegte Taste gibt, um die ganze Anlage scharf oder unscharf zu machen.
-
Vorprogrammierte Fernbedienung, deren Tasten schon spezifische Funktionen
zugewiesen sind
Für den Modus zum Aktivieren und Deaktivieren der Anlage Bezug auf das Handbuch jeder
der Fernbedienungen nehmen.
2 CS M60 0729 D090 1
Extern zur Scharfschaltung der Anlage mit dem externen Modus,
Intern zur Scharfschaltung der Anlage mit dem internen Modus,
Voralarm zur Scharfschaltung der Anlage mit dem Modus Voralarm,
B US CH -/ABB -S ECUR E@HOM E
17/ 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis