Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Reinigen Des Edelstahls; Reinigung Des Backofens (Ohne Katalyse-Set); Reinigung Des Backofens (Mit Katalyse-Set) - Smeg DO10PSS 5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. REINIGUNG UND PFLEGE

REINIGUNG
Vor jedem Eingriff, der den Zugang zu spannungführenden Teilen erfordert, muss das Gerät vom
Stromnetz getrennt werden.

12.1 Reinigen des Edelstahls

Damit die Edelstahlflächen in einem perfekten Zustand bleiben, sollten Sie sie regelmäßig nach dem
Gebrauch reinigen. Selbstverständlich sollten Sie das Gerät vorher abkühlen lassen.
12.1.0 Tägliche Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberflächen aus Edelstahl ausschließlich Spezialreiniger, die
keine Scheuermittel und keine sauren Substanzen auf Chlorbasis enthalten.
Hinweis zum Gebrauch: Geben Sie den Reiniger auf ein feuchtes Tuch und verteilen Sie ihn auf
den Oberflächen. Spülen Sie die Edelstahlflächen dann gründlich mit sauberem Wasser und trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch oder einem Fensterleder ab.
12.1.1 Speiseflecken und Rückstände
Keinesfalls
Metallschwämme
Oberflächen nicht beschädigt werden.
Die üblichen, nicht scheuernden Stahlreiniger und ggf. ein Werkzeug aus Holz oder
Kunststoff verwenden.
Gründlich nachspülen und mit einem weichen Tuch oder einem Fensterleder trocknen.
Zuckerhaltige Speisereste (z.B. Marmelade) im Innern des Backofens nicht eintrocknen
lassen, da hierdurch die Innenbeschichtung aus Email des Backofens beschädigt werden
könnte.

12.2 Reinigung des Backofens (ohne Katalyse-Set)

Damit der Backofen in einem perfekten Zustand bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig nach dem
Gebrauch reinigen. Selbstverständlich sollten Sie ihn vorher abkühlen lassen. Nehmen Sie
alle herausnehmbaren Teile aus dem Garraum.
REINIGEN SIE DEN GARRAUM NICHT MIT EINEM DAMPFSTRAHLER.
-
Den Backrost und die Einschubgitter mit warmem Wasser und einem nicht scheuernden Reiniger
-
reinigen, dann nachspülen und trocknen.
Die Backofentür kann ausgebaut werden, um die Reinigung zu erleichtern (siehe S. 12.6 – 12.7)
-
Es empfiehlt sich, den Backofen ungefähr 15 bis 20 Minuten einzuschalten, falls spezifische
-
Produkte zum Entfernen der Rückstände im Backraum verwendet wurden.

12.3 Reinigung des Backofens (mit Katalyse-Set)

12.3.0 Katalyse-Set
Dieser Backofen verfügt über Bleche mit einer selbstreinigenden Emaillierung.
Diese Bleche erlauben die mühelose Reinigung des Backofens und gewährleisten auf Dauer seinen
einwandfreien Betrieb.
12.3.1 Gebrauch des Katalyse-Sets
Damit der Backofeninnenraum stets frei von Speiseresten und unangenehmen Gerüchen ist, empfiehlt
es sich, in regelmäßigen Zeitabständen das leere Gerät für die Dauer von 30 bis 60 Minuten mit einer
Temperatur von mindestens 200°C einzuschalten, da auf diese Weise die vorhandenen Rückstände
auf den selbstreinigenden Blechen oxidiert werden. Nachdem man den Backofen dann hat abkühlen
lassen, können diese Rückstände mit einem feuchten Schwamm entfernt werden.
Anleitungen für den Benutzer
oder
scharfkantige
Schaber
verwenden,
damit
die
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis