SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR EINE SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN. Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
Hinweise 1 Hinweise • Dieses Gerät darf verwendet werden von Kindern ab 8 Jahren 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, Personenschäden sensorischen oder geistigen • ACHTUNG: Wenn die Tür oder Fähigkeiten oder Personen, die die Türdichtung beschädigt sind, keine Erfahrung im Umgang mit darf der Backofen bis zur Elektrogeräten haben, sofern...
Hinweise • Keine spitzen Gegenstände aus • Sicherstellen, dass keine Gegenstände in der Tür stecken Metall (Besteck oder Küchenhelfer) in die Öffnungen bleiben. einführen. 1.2 Hinweise zur Verwendung des • Niemals versuchen, das Gerät Mikrowellenherds ohne den Eingriff eines • Das Gerät beim Garen von qualifizierten Technikers zu Speisen in Plastik- oder reparieren.
Seite 4
Hinweise • Die Mikrowellen ausschließlich für • Eier in der Schale oder ganze die Zubereitung von Lebensmitteln, gekochte Eier nicht erwärmen, da die für den Verzehr bestimmt sind, diese auch nach dem Erwärmen verwenden. Weitere explodieren können. Verwendungen werden • Vor dem Garen von Speisen mit ausdrücklich untersagt (z.B.
Hinweise • Dieses Gerät entspricht den • Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit externen Zeitschaltuhren oder mit einschlägigen Richtlinien und Fernbedienungssystemen vorgesehen. Bestimmungen für die Sicherheit und die elektromagnetische 1.5 Typenschild Verträglichkeit. Personen mit Das Typenschild enthält technische Daten Herzschrittmachern wird geraten, sowie die Seriennummer und das einen Mindestabstand von 20-30...
Hinweise 1.6 Entsorgung Die Verpackung unserer Produkte ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Dieses Gerät muss getrennt von Material gefertigt. anderen Abfällen gesammelt • Die Verpackungsmaterialien bei werden (Richtlinien 2002/95/EG, geeigneten Sammelstellen abgeben. 2002/96/EG, 2003/108/EG). Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen Verpackungen aus Plastik europäischen Richtlinien, keine Erstickungsgefahr...
Hinweise 1.8 Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss In diesem Bedienungshandbuch werden die folgenden Konventionen verwendet: Hinweise Allgemeine Informationen über dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung. Beschreibung Beschreibung des Gerätes und der Zubehörteile. Gebrauch Informationen über den Gebrauch des Gerätes und der Zubehörteile, Ratschläge zum Garen.
Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1 Bedienblende 5 Lüfter 2 Lampe 6 Halterahmen für Roste/Backbleche 3 Dichtung Schiene des Rahmens 4 Tür 2.2 Bedienblende 1 Temperaturknebel Mit diesem Drehknebel kann bei Verwendung eines traditionellen oder kombinierten Programms die Gartemperatur ausgewählt werden.
Beschreibung 2 Thermostat-Kontrolllampe Lüfter Der Lüfter kühlt den Ofen ab und setzt sich Traditionelle und kombinierte während des Garvorgangs in Betrieb. Garprogramme: Die blinkende Der Lüfterbetrieb erzeugt einen normalen Kontrolllampe zeigt an, dass der Ofen sich Luftstrom, der über der Tür austritt und über erwärmt, um die eingestellte Temperatur zu einen kurzen Zeitraum auch nach dem erreichen.
Beschreibung 2.5 Verfügbares Zubehör Rost für Backblech Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Rost Setzt man den Rost über dem Glasbackblech ein, so kann er zum Garen von Speisen verwendet sein, die tropfen können. Kochstange Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu garenden Speisen.
Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an der 3.1 Hinweise emaillierten Beschichtung Hohe Temperatur im Inneren des • Den Ofenboden nicht mit Alufolie oder Ofens während dem Gebrauch Stanniolpapier abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
Gebrauch 5. Den Garvorgang starten. Zu vermeiden • Metall (kann Funken verursachen): Nicht geeignetes Geschirr Alufolie und -behälter, Metallteller und - Gefahr von Schäden am Gerät küchenhelfer, Clipstreifen für Gefrierbeutel. • Den Test unverzüglich unterbrechen, • Holz. wenn Funken sichtbar sind oder das •...
Gebrauch 3.3 Gebrauch der Zubehörteile Kochstange Während der Verwendung des Rost Mikrowellenherds zum Erwärmen oder Der Rost muss in die seitlichen Schienen bis Aufwärmen von Flüssigkeiten kann eine zum Anschlag eingesetzt werden. Verzögerung im Aufkochvorgang auftreten. • Die mechanischen Sicherheitssperren Um dieses Phänomen zu vermeiden, muss vermeiden ein ungewolltes während dem Erhitzen immer eine...
Gebrauch Rost für Backblech Betriebszustände Stand-by: Wenn keine Funktion ausgewählt Der Rost für Backblech wird in das Backblech gesetzt. Auf diese Weise kann ist, zeigt die Uhr die aktuelle Uhrzeit an. das Fett getrennt von den zu garenden Speisen aufgefangen werden. ON: Der Funktionsknebel muss auf eine 3.4 Gebrauch des Ofens beliebige Funktion, mit Ausnahme von der...
Gebrauch Einstellung der Uhrzeit 3.5 Garfunktionen Beim ersten Gebrauch oder nach einem Unsachgemäßer Gebrauch Stromausfall blinkt auf der Uhr die Gefahr von Schäden am Gerät Kontrolllampe der Uhr 1. Den Einstellknopf bis zum Einstellen der Während der Verwendung der aktuellen Uhrzeit im/gegen den Mikrowellen müssen die Speisen in einen Uhrzeigersinn drehen.
Seite 16
Gebrauch 4. Den Einstellknopf im/gegen den Es besteht die Möglichkeit, einen Uhrzeigersinn drehen, um den Garvorgang in jedem beliebigen Leistungswert zwischen 100W und Moment zu unterbrechen, indem 1000W abzuändern (siehe der Funktionsknebel auf 0 gestellt „Mikrowellenleistung“). wird. 5. Den Einstellknopf drücken, um die Mikrowelle eingestellten Daten zu bestätigen.
Seite 17
Gebrauch 7. Am Ende des Garvorgangs erscheint auf Mikrowelle+Heissluft (kombiniert) dem Display die blinkende Anzeige Die Kombination aus und es ertönt ein Heißluftbeheizung und Mikrowelle akustisches Signal, das mit dem ermöglicht eine optimale Garung im Innern der Speise. Die Garzeiten Einstellknopf abgeschaltet werden kann.
Gebrauch 7. Den Temperaturknebel drehen, um die Mikrowelle+Grill (kombiniert) gewünschte Temperatur einzustellen. Auf Die Verwendung des Grills erzeugt dem Display wird 5 Sekunden lang die eine perfekte Bräunung der eingestellte Temperatur angezeigt. Oberfläche der einzelnen Speisen. Die Wirkung der Mikrowellen Beim Öffnen der Tür, wird die ermöglicht hingegen ein schnelles Garfunktion unterbrochen.
Gebrauch 3.6 Traditionelles Garen Bei dieser Funktion wird das Heissluft Vorheizen nicht ausgeführt. Die Kombination aus dem Lüfter und der Heissluftbeheizung (im hinteren Beim Öffnen der Tür, wird die Ofenteil eingebaut) ermöglicht das Garfunktion unterbrochen. Garen von verschiedenen Speisen Nachdem die Tür geschlossen auf mehreren Stufen, insofern sie die wurde, den Bestätigungsknopf gleichen Temperaturen und die...
Seite 20
Gebrauch Statisch + Umluft Grill Der Betrieb des Lüfters in Die vom Grillwiderstand Verbindung mit dem traditionellen stammende Wärme ermöglicht, Garvorgang versichert auch bei besonders mittlere bis dünne komplizierten Rezepten ein Fleischstücken ausgezeichnet zu gleichmäßiges Backen. Ideal für grillen. Er ermöglicht, am Ende des Kekse, Kuchen und Torten, die auch Grillvorgangs eine gleichmäßige gleichzeitig auf mehreren Stufen...
Seite 21
Gebrauch 4. Den Einstellknopf drücken. Minutenzähler 5. Den Einstellknopf innerhalb von 5 Diese Funktion unterbricht den Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn Garvorgang nicht, sondern drehen, um den neuen Wert der Garzeit schaltet nur den Signalgeber ein. einzustellen. 6. Den Einstellknopf erneut drücken oder Der Minutenzähler kann aktiviert werden, wenn sich das Gerät nach der letzten Einstellung 5 Sekunden...
Seite 22
Gebrauch 6. Den Einstellknopf zweimal drücken oder Zeitgesteuerter Garvorgang nach der letzten Einstellung 5 Sekunden Der zeitgesteuerte Garvorgang lang abwarten. ermöglicht, einen Garvorgang zu 7. Am Ende des Garvorgangs erscheint auf starten und nach einer vom dem Display die blinkende Anzeige Benutzer eingestellten Garzeit wieder zu beenden.
Gebrauch 3. Den Einstellknopf drücken. Auf der Uhr 3.7 Sonderprogramme blinkt die Kontrolllampe der Beheizung Startzeitverzögerung und das Diese Funktion ermöglicht, die Display zeigt die Standard-Zeit an vorgekochten und im Kühlschrank (Stunden/Minuten). aufbewahrten Speisen mit den Mikrowellen aufzuwärmen. 4. Den Einstellschalter innerhalb von 5 Sekunden im/gegen den Uhrzeigersinn 1.
Seite 24
Gebrauch Auftauen nach Zeit 6. Am Ende der Auftaustufe erscheint auf dem Display die blinkende Anzeige Dieses Programm ermöglicht die und es ertönt ein Speisen nach einstellbarer Zeit mittels der Mikrowellenfunktion akustisches Signal, das mit dem aufzutauen. Einstellknopf abgeschaltet werden kann. 1.
Seite 25
Gebrauch 3. Den Einstellknopf im/gegen den Voreingestellte Parameter Uhrzeigersinn drehen, um das Gewicht Zeit gewünschte Programm auszuwählen Typologie (Min.) (d01... d04). 4. Den Einstellknopf drücken. Auf dem d01: Fleisch Display erscheint das Standard-Gewicht (min. 100 max. 1100) in Gramm (bei Auswahl d02: Fisch des Programms d01).
Gebrauch 3.8 Untermenü 3. Die Tür öffnen und die Speise um 90° drehen. Das Gerät verfügt auch über ein Abrollmenü, das folgende Möglichkeiten bietet: • Aktivierung oder Deaktivierung der Kindersperre. • Aktivierung oder Deaktivierung des Show-Room-Modus (alle Heizelemente sind ausgeschaltet und nur die Wird die Speise nicht gedreht, Bedienblende ist eingeschaltet).
Seite 27
Gebrauch P1: Kindersperre Um das Gerät für den normalen Betrieb zu verwenden, muss dieser Modus auf OFF Wenn der Benutzer nach der Aktivierung gestellt werden. dieses Modus eine Minute lang nicht auf den Betrieb einwirkt, blockieren sich die Ist der Modus aktiv, erscheint jede Bedienelemente automatisch.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Hohe Temperatur im Inneren des Ofens nach der Verwendung 4.1 Hinweise Verbrennungsgefahr Unsachgemäßer Gebrauch • Die Reinigung erst vornehmen, wenn Gefahr von Schäden an den das Gerät vollständig ausgekühlt ist. Oberflächen 4.2 Reinigung der Oberflächen •...
Reinigung und Wartung 4.5 Trocknung 4.7 Reinigung des Ofeninneren Beim Garen der Speisen wird im Innern des Der Ofen wird optimal erhalten, wenn in Backraums Feuchtigkeit erzeugt. abgekühltem Zustand regelmäßig gereinigt wird. Dabei handelt es sich um eine vollkommen normale Erscheinung, die den korrekten Alle abnehmbaren Teile entfernen.
Seite 30
Reinigung und Wartung Ausbau der Halterahmen für Roste/ Reinigung der Oberseite des Ofens Backbleche Das Gerät ist mit einem kippbaren Das Entfernen der Schienenrahmen Heizelement ausgestattet, das die Reinigung erleichtert die Reinigung der Seitenflächen der Oberseite des Ofens erleichtert. noch mehr. Dieser Vorgang muss nach 1.
Reinigung und Wartung 4.8 Vapor Clean • Mittels eines Zerstäubers eine Lösung aus Wasser und Spülmittel in das Vapor Clean ist ein unterstützter Ofeninnere sprühen. Den Zerstäuber auf Reinigungsvorgang, der das die Seitenwände, die Oberseite, den Entfernen von Schmutz erleichtert. Boden und die Umlenkplatte richten.
Seite 32
Reinigung und Wartung Ende des Reinigungszyklus Vapor Clean Was tun, wenn... Das Display komplett erloschen ist: 5. Die Tür öffnen und mit einem Mikrofasertuch den weniger • Die Stromversorgung überprüfen. hartnäckigen Schmutz entfernen. • Überprüfen, ob der eventuell in der Stromversorgung des Gerätes 6.
Installation 5 Installation Für den Erdungsanschluss ein Kabel benutzen, das mindestens 20mm länger ist 5.1 Elektrischer Anschluss als die anderen Kabel. Elektrische Spannung Stromschlaggefahr • Der Stromanschluss darf nur von zugelassenen technischen Personal ausgeführt werden. Fixer Anschluss • Der Erdungsanschluss ist obligatorisch An der Speiseleitung einen allpoligen und ist unter Einhaltung der Trennschalter gemäß...
Installation 5.3 Positionierung Das Gerät mit den Schrauben Schweres Gerät am Möbelstück Gefahr von Verletzungen durch befestigen. Quetschung • Das Gerät mithilfe von einer anderen Person in den Schrank einschieben. Die Buchsen mit Druck auf die offene Ofentür den vorher Gefahr von Schäden am Gerät ausgebauten Stöpseln...
Seite 35
Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Rück-/Unterseite Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbels eine Öffnung von des Möbels eine Öffnung mit einer mindestens 60 mm aufweist. Tiefe von 35-40 mm aufweist.