Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco PrecisionFlo LT Standard Anleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG
Durch Spritzer aus der Pistole, Leckagen oder gerissenen Bauteilen kann Spritzmaterial in den Körper
eindringen und sehr schwere Verletzungen verursachen, die u. U. eine Amputation erforderlich machen
können. Materialspritzer in die Augen oder auf die Haut können ebenso zu schweren Gesundheits-
schäden führen.
In die Haut eingespritztes Material kann zwar wie eine gewöhnliche Schnittverletzung aussehen –
es handelt sich dabei jedoch um eine schwere Verletzung. Sofort einen Arzt aufsuchen.
Material, das aus undichten Stellen austritt, nicht mit Hand, Körper, Handschuh oder Lappen
stoppen oder ablenken.
Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Seite 30 und in der separaten Betriebs-
anleitung des jeweiligen Geräts ausführen, wenn das System zu entlasten, die Extrusionsarbeiten
einzustellen, das Gerät zu reinigen, zu überprüfen oder zu warten oder eine Düse einzusetzen oder
zu reinigen ist.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes alle Materialverbindungen sicher anziehen.
Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich überprüfen. Verschlissene, beschädigte oder lose Teile
sofort auswechseln. Permanent angekuppelte Schläuche können nicht repariert werden; in diesem
Fall ist der gesamte Schlauch auszuwechseln.
Beim Installieren, Betreiben oder Warten dieses Geräts immer Augenschutz und Schutzkleidung
tragen.
Angesammeltes Material erst dann von der Düse oder der Einlaßkappe abwischen, wenn der Druck
ganz entlastet wurde.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger quetschen.
Bei Start oder Betrieb des Gerätes stets Abstand zu allen beweglichen Teilen halten.
ACHTUNG SCHWER
Zur Vermeidung von Schäden am Gerät oder Verletzungen sind für Befestigung, Transport und
Handhabung des Steuergeräts geeignete Hilfskräfte und Auflager zu verwenden.
GEFAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN UND HEISSES MATERIAL
Beheiztes Material kann schwere Verbrennungen verursachen und die Oberflächen des Gerätes stark
erhitzen.
Beim Betrieb dieses Gerätes in einem beheizten System Schutzhandschuhe und Schutzkleidung
tragen.
Nicht das Kühlblech berühren, solange es heiß ist.
Gerät vor Servicearbeiten gründlich abkühlen lassen.
Einige heizbare Anlagen sind für die Aufbringung von erwärmten Polyurethanen (PUR) ausgelegt.
PUR-fähige Anlagen werden mit Lüfterhauben geliefert und erfordern ausreichende Belüftung sowie
speziell ausgelegte Systemkomponenten.
8
WARNUNG
Warnung
309843B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis