Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco HFR Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HFR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur – Ersatzteile
HFR
Hydraulischer, mehrteiliger Proportionierer mit Festübersetzung.
Für das Ausgießen und Abfüllen von Dichtungsmitteln, Klebstoffen
und Polyurethanschaum.
Ausschließlich für den professionellen Einsatz. Nicht zum Einsatz in explosiven
Umgebungen geeignet.
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anweisungen
in dieser Anleitung aufmerksam lesen.
Diese Betriebsanleitung an einem
sicheren Ort verwahren.
Siehe Seite 4 für Informationen zu den einzelnen
Modellen sowie über die jeweiligen max.
Betriebsdrücke.
3A1917N
DE
ti19598a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco HFR

  • Seite 1 Reparatur – Ersatzteile ™ 3A1917N Hydraulischer, mehrteiliger Proportionierer mit Festübersetzung. Für das Ausgießen und Abfüllen von Dichtungsmitteln, Klebstoffen und Polyurethanschaum. Ausschließlich für den professionellen Einsatz. Nicht zum Einsatz in explosiven Umgebungen geeignet. Wichtige Sicherheitshinweise Alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung aufmerksam lesen. Diese Betriebsanleitung an einem sicheren Ort verwahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Informationen zu Graco-Informationen ..... . . 94 Zweikomponenten-Materialien ... . 19 Hinweise zu Isocyanaten .
  • Seite 3: Sachverwandte Handbücher

    Sachverwandte Handbücher Sachverwandte Handbücher Die Anleitungen stehen unter www.graco.com zur Verfügung. Komponenten-Handbücher in Englisch: Systemhandbücher 3A1916 HFR-Einrichtung Handbuch Verteilerkasten 3A0239 Verteilerkasten Anleitungen-Teile Pumpline Handbücher 3A0019 Chemiepumpen Z-Series Anleitungen-Teile 3A0020 HFR Hydraulikgeber Anleitungen-Teile Handbücher Zuführsystem 3A0238 Hydraulisches Netzteil für den Abfüllkopf Anleitungen-Teile 3A0235 Zuführungssatz...
  • Seite 4: Modelle

    Wenn Schläuche mit einer Zulassung von unter 3000 psi installiert werden, beträgt der max. Fluidarbeitsdruck für das System den zugelassenen Druck für die Schläuche. Wenn Graco Schläuche mit 2000 psi gekauft und installiert hat, wurde der Arbeitsdruck für die Maschine bereits auf den niedrigeren Arbeitsdruck von 13,8 MPa (138 bar, 2000 psi) für Graco eingerichtet.
  • Seite 5: Produktkonfigurator

    Ein Beispiel für den Produktkonfigurator wäre der folgende Konfigurationscode: - A - 1 - 6 - AM - AM - D - Pos.: Die folgenden Teilenummernfelder gelten für die Konfigurationsfelder der HFR Teilenummerierung. Pos. 3 Teilenr. Pumpe B (Blau) †...
  • Seite 6 Produktkonfigurator 24E969 Einschlauch, 1:1, 3/8 x 3/8, 10 ft, Karbonstahl, Pos. 5 Teilenr. Primär-/Schlauchwärme 2000 psi Keine Heizwirkung 24D126 Einschlauch, 1:1, 3/8 x 3/8, 25 ft, Karbonstahl, A (Rot) und B (Blau) Primärheizungen 2000 psi A (Rot) und B (Blau) Primärheizungen, eine Zone 24D127 Einschlauch, 1:1, 3/8 x 3/8, 50 ft, Karbonstahl, der Schlauchheizung 2000 psi...
  • Seite 7: Wippendschlauchbündel

    Produktkonfigurator Wippendschlauchbündel Einzelner A (Rot) beheizter Wippendschlauch Teilenr. Beschreibung 24H076 3 m (10 ft) lang, 6 mm (1/4 Zoll) ID, Karbonstahl, Teilenr. Beschreibung Einzelzone 24E949 3 m (10 ft) lang, 6 mm (1/4 Zoll) ID, Karbonstahl, 24H077 3 m (10 ft) lang, 10 mm (3/8 Zoll) ID, Karbonstahl, Einzelzone, 3500 psi Einzelzone 24E951 3 m (10 ft) lang, 10 mm (3/8 Zoll) ID, Karbonstahl,...
  • Seite 8: Schläuche

    Produktkonfigurator Schläuche 262178 Unbeheizter Schlauch, 25 ft, 1/4, Karbonstahl, 3500 psi 262180 Unbeheizter Schlauch, 50 ft, 1/4, Karbonstahl, 3500 psi 262182 Unbeheizter Schlauch, 5 ft, 3/8, Karbonstahl, 3500 psi Teilenr. Beschreibung 262184 Unbeheizter Schlauch, 10 ft, 3/8, Karbonstahl, 3500 psi 24D111 Zweischlauch, 2:1, 1/4 x 3/8, 50 ft, Edelstahl, 3500 psi 262186 Unbeheizter Schlauch, 25 ft, 3/8, Karbonstahl, 3500 psi...
  • Seite 9: A (Rot) Einzeln

    Produktkonfigurator A (Rot) einzeln 262242 Unbeheizter Schlauch, 50 ft, 1/4, Edelstahl, 3500 psi 262244 Unbeheizter Schlauch, 5 ft, 3/8, Edelstahl, 3500 psi Teilenr. Beschreibung 262246 Unbeheizter Schlauch, 10 ft, 3/8, Edelstahl, 3500 psi 24E901 Beheizter Schlauch, 5 ft, 1/4, Karbonstahl, 3500 psi 262248 Unbeheizter Schlauch, 25 ft, 3/8, Edelstahl, 3500 psi 24E903 Beheizter Schlauch, 10 ft, 1/4, Karbonstahl, 3500 psi...
  • Seite 10: Schlauchbündelungszubehör

    Produktkonfigurator Schlauchbündelungszubehör 247025 Fusion MP, nur 1:1, 0,057 24D500 Applikator, MD2, 1:1, weich, Karbonstahl Teilenr. Beschreibung 24D501 Applikator, MD2, 1:1, weich, Karbonstahl, Elektro 24E953 Luftschlauch, 5 ft 24D502 Applikator, MD2, 1:1, weich, Karbonstahl, Hebel 15B280 Luftschlauch, 10 ft 24D503 Applikator, MD2, 1:1, weich, Edelstahl 15C624 Luftschlauch, 25 ft 24D504 Applikator, MD2, 1:1, weich, Edelstahl, Elektro...
  • Seite 11: B (Blau) Applikatordüse

    Produktkonfigurator 247861 Nur L-Kopf LC0081 Mixerpack, (50) 3/8 Zoll Combo Element 247862 Nur L-Kopf LC0086 Mixerpack, (250) 3/8 Zoll x 24 Element 1,65 247863 Nur L-Kopf LC0087 Mixerpack, (250) 3/8 Zoll x 36 Element 247864 Nur L-Kopf LC0088 Mixerpack, (250) 3/8 Zoll Combo Element 1,75 247865 Nur L-Kopf...
  • Seite 12: Iso A (Rot) Applikatordüse

    Produktkonfigurator Iso A (Rot) Applikatordüse 1,52 mm 24C754 EP 250 Poly-Seitendüse, Std. Poly-Düse 1,70 mm 24C755 EP 250 Poly-Seitendüse, Std. S-Kopf und L-Kopf Poly-Düse 2,18 mm 24C756 EP 250 Poly-Seitendüse, Std. Die A (Rot) Applikatordüsen für den S-Kopf und den Poly-Düse L-Kopf sind dieselben wie für die B (Blau) 0,41 mm...
  • Seite 13: Wechselstrom-Netzteil Mit S-Kopf-/L-Kopfschläuchen, Optionaler Ausleger

    Produktkonfigurator Wechselstrom-Netzteil mit 0,71 mm 24D231 EP 250 Iso-Seitendüse Iso-Düse S-Kopf-/L-Kopfschläuchen, 0,89 mm 24D232 EP 250 Iso-Seitendüse Iso-Düse optionaler Ausleger 0,99 mm 24D233 EP 250 Iso-Seitendüse Iso-Düse Teilenr. Beschreibung 1,07 mm 24D234 EP 250 Iso-Seitendüse Iso-Düse 24D829 230 V, Ausleger, L-Kopf-Schläuche 1,32 mm 24D235 EP 250 Iso-Seitendüse...
  • Seite 14: Volumenzähler

    Produktkonfigurator Volumenzähler 24D092 H515 (Luft/Fluid) Edelstahl, kompletter Förderpumpensatz 24D093 H716 (Luft/Fluid) Edelstahl, kompletter Volumenzählerelektronik (erforderlich) Förderpumpensatz Teilenr. Beschreibung 24D094 H1050 (Luft/Fluid) Edelstahl, kompletter Förderpumpensatz 24J318 Volumenzählerelektroniksatz 24D095 5:1 Monarch 55G Edelstahl, kompletter Förderpumpensatz Volumenzähler Seite "A" und "B" (einer für jeden Seite) 24D096 5:1 Monarch 5G Edelstahl, kompletter Förderpumpensatz...
  • Seite 15: B (Blau) Und A (Rot) Fördertanks

    Produktkonfigurator 116180 26 Quadratzoll, 100 Mesh, Edelstahl-Fluidfilter LC0098 Trockner für feuchtigkeitsabsorbierendes Mittel, Nachfüllkartusche 116181 26 Quadratzoll, 200 Mesh, Edelstahl-Fluidfilterelement 24G952 Stahltank, 20 Gal. (75 l), 2 Füllstandssensoren 213058 36 Quadratzoll, 60 Mesh, Karbonstahl-Fluidfilter 24G953 Stahltank, 20 Gal. (75 l), 2 Füllstandssensoren, 108106 36 Quadratzoll, 30 Mesh, Variables Rührwerk mit pneumatisch gesteuerter...
  • Seite 16: Weiteres Zubehör

    Produktkonfigurator Weiteres Zubehör Diskretes Gatewaymodul (DGM) Das diskrete HFR-Gatewaymodul ermöglicht dem Benutzer die Steuerung eines HFR durch eine externe Verschiedenes Steuerung, wie z.B. Kontaktblöcke oder Relais. Das DGM funktioniert in Verbindung mit dem vorhandenen Teilenr. Beschreibung Advanced Display Modul (ADM), so dass beide Geräte 24C871 Hydraulik-Netzteil, Füllstandsensor für Hydrauliktank...
  • Seite 17: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Konsultieren Sie diese Warnhinweise. Weitere produktspezifische Hinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen in dieser Anleitung.
  • Seite 18: Brand- Und Explosionsgefahr

    Warnhinweise WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich wie Lösemittel- und Lackdämpfe können explodieren oder sich entzünden. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert: • Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. • Mögliche Zündquellen, wie z.B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und Plastik-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität), beseitigen.
  • Seite 19: Gefahr Durch Bewegliche Teile

    Wichtige Informationen zu Zweikomponenten-Materialien WARNUNG GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen. • Abstand zu beweglichen Teilen halten. • Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen. • Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Führen Sie daher vor der Überprüfung, Bewegung oder Wartung des Geräts die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Verfahren zur Druckentlastung durch und schalten Sie alle Stromquellen ab.
  • Seite 20: Feuchtigkeitsempfindlichkeit Von Isocyanaten

    A (Rot) und B (Blau) Komponenten Feuchtigkeitsempfindlichkeit • Niemals zurückgewonnene Lösungsmittel verwenden, die Feuchtigkeit enthalten könnten. von Isocyanaten Lösungsmittelbehälter stets verschlossen halten. • Verwenden Sie niemals Lösungsmittel auf einer Isocyanate (ISO) sind Katalysatoren, Komponentenseite, wenn es bereits an der anderen die in Zweikomponenten-Schäumen und Komponentenseite eingesetzt wurde.
  • Seite 21: Abschalten

    Abschalten Abschalten 1. Die Pumpen parken. a. Drücken Sie auf der Startseite wählen Sie den Standby-Modus. b. Drücken Sie . Das Material wird dispensiert. Die Pumpe parkt automatisch. Nachdem die Pumpe geparkt wurde, bewegt sie sich nicht mehr. Wenn eine Spritzpistole mit einem Auslöser installiert wurde, löst die Betätigung des Auslösers den Parkbetrieb aus.
  • Seite 22: Verfahren Zur Druckentlastung

    Verfahren zur Druckentlastung Verfahren zur Druckentlastung 1. Die Zufuhrpumpen und das Rührwerk (falls vorhanden) abschalten. 2. Stellen Sie die DRUCKENTLASTUNGS-/ SPRITZVENTILE (SA, SB) auf PRESSURE RELIEF/CIRCULATION (Druckentlastung/ Zirkulation) . Das Material zu den Abfallbehältern oder zu den Zufuhrbehältern leiten. Sicherstellen, dass die Anzeige an den Manometern auf 0 abfällt.
  • Seite 23: Spülen

    Spülen Spülen Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen spülen. Keine brennbaren Materialien dispensieren. Heizelemente nicht einschalten, wenn mit brennbaren Lösungsmitteln gespült wird. • Altes Spritzmaterial durch neues Spritzmaterial ausspülen, oder altes Spritzmaterial vor der Zufuhr von neuem Spritzmaterial mit einem verträglichen Lösungsmittel ausspülen.
  • Seite 24: Reparatur

    5. Demontieren Sie die Einlass- und Auslassmaterialleitungen der Chemikalienpumpe. Die Zuführungsleitung des Materialverteilers oder Siehe Bedienungsanleitung für Chemiekalienpumpen die Materialleitungsanschlüsse am Heizelement der Z-Serie und Bedienungsanleitung für HFR dürfen nicht demontiert werden. Hydraulikantrieb für detaillierte Pumpline- Reparaturanleitungen. Materialverteilereinlass Chemiekalienpumpen entfernen...
  • Seite 25 Reparatur 6. Schrauben Sie den kleineren Zylinder vom 7. Entfernen Sie die zwei Schulterbolzen von der LVDT Hydraulikantrieb los und schieben ihn in den Manschette und entfernen danach die Manschette größeren Zylinder hinein. Verwenden Sie die vom Pumpenschaft der B-Seite. Siehe A .
  • Seite 26: Einbau Der Chemikalienpumpe

    Reparatur Einbau der Chemikalienpumpe ™ Prime IsoGuard Select Zylinder Schließen Sie die Pumpe wieder an oder verwenden Sie eine andere Größe, um den gewünschten Maßstab zu erhalten. 1. Installieren Sie den ISO Schmierungszylinder an der Pumpe der A-Seite. Tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel an den O-Ringen außen am kleinen Zylinder auf.
  • Seite 27: Installieren Des Hfr Hydraulikantriebs

    In diesem Arbeitsschritt wird der Hydraulikantrieb nach dem Einbau der Ersatzteile und dem Zusammenbau des Auslösers installiert. Siehe Bedienungsanleitung des HFR Hydraulikantriebs für die Schritte zum Einbau von Ersatzteilen. 1. Hängen Sie den Hydraulikantrieb an den Bolzen auf. Achten Sie darauf, dass die O-Ringe zwischen dem Antrieb und dem Hydraulik-Netzteil eingelegt und geschmiert wurden.
  • Seite 28: Entfernen Der Powerhouse Pumpline

    Reparatur Entfernen der PowerHouse Pumpline 4. Die Einlass- und Auslassverschraubungen vom Heizgerät abnehmen. Lassen Sie den Zylinder ablaufen. Lochschlitz (auch auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden) Das Hydraulik-Netzteil muss entfernt werden, wenn Schmierungszylinder- Reparaturen am Hydraulik-Netzteil vorzunehmen sind. Auslass-Fitting Um das Hydraulik-Netzteil zu entfernen, muss die PowerHouse Pumpline entfernt werden.
  • Seite 29 Reparatur 6. Während die Pumpline gestützt wird, entfernen Sie die drei Schrauben an den Seiten der Maschine, welche die Pumpenhalterungen an der Maschinenbasis halten. Siehe A . 7. Pumpline entfernen. 24C352_313998_4e1 3A1917N...
  • Seite 30: Installieren Der Powerhouse Pumpline

    Reparatur Installieren der PowerHouse Pumpline 5. Schließen Sie den Einlass der Chemikalienpumpe, den Pumpenauslass und die Einlassleitungen des Das Hydraulik-Netzteil muss entfernt werden, wenn Materialverteilers an. Reparaturen am Hydraulik-Netzteil vorzunehmen sind. Materialverteilereinlass Um das Hydraulik-Netzteil zu entfernen, muss die PowerHouse Pumpline entfernt werden. Dieser Schritt beschreibt die Installation der PowerHouse Pumpline Pumpenauslass am Ende der Reparatur des Hydraulik-Akkus.
  • Seite 31 Reparatur 3A1917N...
  • Seite 32: Reparatur Hydraulik-Netzteil

    Reparatur Reparatur Hydraulik-Netzteil 721, 722 721, 257442_3A0998_1j +.01 -.00 +.00 -.02 Montieren Sie die Kupplung gemäß den Mit 3,8 N•m (34 in-lb) anziehen. Nach Luftströmung ausrichten, wobei spezifizierten Abmessungen, bevor Sie der Pfeil zur Halterung hinzeigt. diese auf das Gehäuse montieren. Eine Viertelumdrehung über Handfest hinaus anziehen.
  • Seite 33 Reparatur Schutz des Hydraulik-Netzteils entfernen Lüfter austauschen 1. Entfernen Sie die vier Schrauben vom Boden der Schutzabdeckung. 2. Heben Sie das Hydraulik-Netzteil heraus. Siehe hierzu A . 8 auf Seite 32. Installieren des Schutzes für das Hydraulik-Netzteil 1. Verfahren durchführen, siehe Seite Abschalten 21. HINWEIS 2.
  • Seite 34: Justieren Des Wahlschalters Des Motorsteuerungsmoduls

    Reparatur Justieren des Wahlschalters des Motorsteuerungsmoduls HINWEIS Wenn das Motorsteuerungsmodul ersetzt wurde, • Installieren Sie keine Komponenten, die auf muss der Wahlschalter vor dem ersten Einschalten weniger als den höchsten Druck im gewählten der Motorsteuerung eingestellt werden, da ansonsten Druckbereich ausgelegt sind. Wurde z.B. der Schäden auftreten können.
  • Seite 35: Neues Motorsteuerungsmodul Installieren

    Reparatur Neues Motorsteuerungsmodul installieren Mit diesem Schritt wird das Hydraulik-Netzteil als eine Einheit von der Maschine entfernt, um ein weiteres Auseinanderbauen zu vermeiden. Der Benutzer muss drei 5/16-18 Augenschrauben besorgen, die bis zu 300 lb Last aushalten, damit dieser Schritt durchführbar ist.
  • Seite 36 Reparatur Installation des Hydraulik-Netzteils Tankdichtung ersetzen, Tank Siehe A . 8 auf Seite 32. HINWEIS Wenn Fremdpartikel in den Hydrauliktank fallen, 1. Verfahren Herausnehmen des Hydraulik-Akkus müssen diese entfernt werden, da es ansonsten durchführen, siehe Seite 35. zu einem Maschinenschaden kommen wird. 2.
  • Seite 37: Die Hydraulikgetriebepumpe Herausnehmen

    Reparatur 5. Lösen Sie die Stellschraube für die Die Hydraulikgetriebepumpe Motorkupplung (702) und entfernen herausnehmen Sie anschließend die Motorkupplung. Einbau des Motors Siehe A . 8 auf Seite 32. 1. Verfahren Herausnehmen des Hydraulik-Akkus durchführen, siehe Seite 35. Siehe A .
  • Seite 38 Reparatur 4. Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf die Dichtungen der Winkelfittinge (710, 712) auf. Installieren Sie die Winkelfittinge in der Getriebepumpe. Siehe A . 8 auf Seite 32 zur Ausrichtung der Fittinge. Ziehen Sie beide Fittinge auf 54 N•m (40 ft-lb) an. 5.
  • Seite 39: Teileübersicht

    Teileübersicht Teileübersicht Basismaschine ti19598a . 11: Basismaschine, Abbildung 1 von 6 3A1917N...
  • Seite 40 Teileübersicht 151, 165 105, 150 Mit 34 N•m (300 in-lb) festziehen. Mit 8,9 N•m (79 in-lb) festziehen. Mit 7,0 N•m (62 in-lb) festziehen. ti19600a Mit 17 N•m (150 in-lb) festziehen. Siehe Handbuch für Stromverteilerbox ti19601a . 12: Basismaschine, Abbildung 2 von 6 3A1917N...
  • Seite 41 Teileübersicht ti19603a Mit 54-68 N•m (40-50 ft-lb) festziehen. IsoGuard Select-fluid, 24F516 Mit 23 N•m (17 ft-lb) festziehen. . 13: Basismaschine, Abbildung 3 von 6 3A1917N...
  • Seite 42 Teileübersicht 116, 117 152, 153 118, 119, 120 ti19604a Dichtmittel auf die Rohrgewinde auftragen. Kein Dichtmittel auf die Gewinde auftragen. Mit 54-68 N•m (40-50 ft-lb) festziehen. . 14: Basismaschine, Abbildung 4 von 6 3A1917N...
  • Seite 43 Teileübersicht † 144, 145 † † † † † 144, 145 24C352_313998_9e Mit 68-81 N•m (50-60 ft-lb) festziehen. Mit 54-68 N•m (40-50 ft-lb) festziehen. Gemäß abgebildeter Ausrichtung zusammenbauen. Dichtmittel auf die Rohrgewinde auftragen. Tragen Sie eine sehr dünne Schicht Schmiermittel auf das Sensorrohr auf. Tragen Sie eine dünne Schmiermittelschicht auf.
  • Seite 44 Teileübersicht 24C352_313998_11 . 16: Basismaschine, Abbildung 6 von 6 3A1917N...
  • Seite 45 Teileübersicht Menge BASIS, BASIS, fest übersetzt, fest übersetzt, Pos. Teilenr. Beschreibung kein Edelstahl Edelstahl MODUL, Netzteil, Gehäuse, Baugruppe 24M024 WINKEL, Anker- 24E170 VERTEILERHALTERUNG 103413 PACKUNG, O-Ring 258771 ANTRIEB, hydraulisch, horizontal 16E281 BOLZEN, Gewinde, 3/8-16 x 6,0 lang HALTERUNG, Pumpe, links HALTERUNG, Pumpe, rechts 111800 SCHRAUBE, Abdeckung, Sechskantkopf...
  • Seite 46 Teileübersicht Menge BASIS, BASIS, fest übersetzt, fest übersetzt, Pos. Teilenr. Beschreibung kein Edelstahl Edelstahl 116746 FITTING, mit Widerhaken, plattiert 24C235 ABDECKUNG, Pumpe 24C153 ABDECKUNG, Wärmetauscher 123313 VENTIL, direktional, hydraulisch 123366 SCHRAUBE, 10-24 x 1,125 16A093 SENSOR, Druck-, Materialauslass 121399 PACKUNG, O-Ring 012 fx75 121002 KABEL, Innen / Innen 1,5 m 205447...
  • Seite 47: Basismaschine, Unterbaugruppen

    Teileübersicht Basismaschine, Unterbaugruppen HFR Hydraulikantrieb 258771 Siehe Handbuch HFR Hydraulikantrieb für Teileinformationen. Z-Serie Chemiepumpen Siehe Handbuch Z-Serie Chemiepumpen für Teileinformationen. Stromverteilungsboxen Siehe Handbuch Stromverteilungsboxen für Teileinformationen. 3A1917N...
  • Seite 48 Teileübersicht Materialverteiler, kein Edelstahl, 255629, Edelstahl Materialverteiler, 289999 Sammelleitung aus Aluminium mit Armaturen aus Edelstahl, 24P166 302a 302b 255629_313998_1a Mit 40,1-44,6 N•m (355-395 in-lb) festziehen Dichtmittel (113500) auf das Gewinde auftragen. Das Ventil muss geschlossen sein, wobei der Hebel in der in der Zeichnung dargestellten Position sein muss.
  • Seite 49 Teileübersicht Teilenr. Installation Installation Installation Pos. 255629 289999 24P166 Beschreibung Anzahl 247837 24E307 255228 MATERIALVERTEILER 302† 247824 24E306 24E306** VENTIL, Ablasseinsatz .302a 158674† 158674† 556560** . O-RING 302b† 247779 247779 247779 . DICHTUNG, Ventilsitz 102814 112941 112941 MANOMETER, Materialdruck 162453 166846 166846 FITTING, 1/4 NPSM x...
  • Seite 50 Teileübersicht Materialeinlassbaugruppe, kein Edelstahl, 255159 Materialeinlass-Bausätze aus Aluminium mit Armaturen aus Edelstahl, 24P167 A-Seite dargestellt 401, ti9841a1 Rohrdichtmittel auf alle Gewinde von Rohren ohne Drehgelenk auftragen. Teilenr. Zusammenbau Zusammenbau Pos. 255159 24P167 Beschreibung Anzahl 118459 112268 DREHGELENKNIPPEL; 3/4 NPT (m) 3/4 NPSM (f) KUGELVENTIL;...
  • Seite 51: Edelstahl Materialeinlassbaugruppe

    Teileübersicht EDELSTAHL Materialeinlassbaugruppe B (Blau) Seitengruppe abgeb., A (Rot) Gruppe ebenfalls enthalten 505, 24D285_313998_1a 501, 512 Dichtmittel und Band auf alle Gewinde ohne Drehfunktion aufbringen. Pos. Teilenr. Beschreibung Anzahl 112268 SCHOTTVERSCHRAUBUNG 512485 KUGELVENTIL; Edelstahl 1 FITTING, Sechskant, 3/4 NPT, 123111 3k, Edelstahl 501118 T-STÜCK...
  • Seite 52 Teileübersicht Netzteil 24C273_313998_2d 24C273_313998_1d Mit 14 N•m (10 ft-lb) festziehen. Dichtmittel auf das Gewinde auftragen. Pos. Teilenr. Beschreibung Anzahl GEHÄUSE, Rahmen, Lackiert MODULE, Hydraulikstrom U90205 UNTERLEGSCHEIBE, Flach, 3/8, 0,41 x 1,25 x 0,13 ms 802277 SCHRAUBE, Maschine (Matrix) DECKEL, Gehäuse, Wärmetauschergruppe 111800 SCHRAUBE (Matrix) 15Y935...
  • Seite 53 Teileübersicht 3A1917N...
  • Seite 54: Netzteilmodul, Untergruppen

    Teileübersicht Netzteilmodul, Untergruppen Hydraulisches Gleichstrom-Netzteilmodul 721, 722 721, _313998_1j +.01 -.00 +.00 -.02 748, 749 Montieren Sie die Kupplung gemäß den Mit 3,8 N•m (34 in-lb) festziehen Den Behälter mit Hydraulikflüssigkeit spezifizierten Abmessungen, bevor Sie auffüllen. diese auf das Gehäuse montieren. 1/4-Umdrehung über handfest hinaus festziehen.
  • Seite 55 Teileübersicht Pos. Teilenr. Beschreibung Anzahl 701 24C719 MOTOR, Stromanschlussgruppe 702 16A951 KUPPLUNG, Motor 703 15W772 GEHÄUSE, bearbeitet, hydraulisch, Modul 704 123338 SCHRAUBE, SHC, 3/8-16 x 2,75, Stahl(Matrix) 705 122295 PUMPE, Getriebe, hydraulisch, h39 706 16A952 KUPPLUNG, Pumpe 707 16A953 KUPPLUNG, Verteiler 708 123942 SCHRAUBE, Sechskant (Matrix) 709 15T939...
  • Seite 56 Teileübersicht Wärmetauscher-Baugruppe 257931_313998_1f 257931_313998_2f Mit 88 N•m (65 ft-lb) festziehen. Dichtmittel auf das Gewinde auftragen. Vor dem Zusammenbau Schmiermittel Lüfter mit Luftströmungspfeil zum auf die O-Ringe auftragen. Deckel ausrichten. Mit 11 N•m (8 ft-lb) festziehen. Lüfterstecker wie abgebildet ausrichten. Mit 3,4 N•m (2,5 ft-lb ) festziehen. Pos.
  • Seite 57: Optionen Heizelement

    Teileübersicht Optionen Heizelement 24C327_313998_1 L Einbau des NPT-Teils von Pos. 938 in Rostschutz auf die blanken Drahtenden und Mit 23 N•m (17 ft-lb) festziehen. Pos. 907. Festziehen und ca. 1 Umdrehung Aderenden auftragen. zurückdrehen. Pos. 933 in Pos. 938 Schmiermittel auf die Schlauchgewinde einsetzen und festziehen;...
  • Seite 58 Teileübersicht 24C327_313998_1L Nur unbeheizte Modelle Pos. 924, 258757 abgebildet 24C327_313997_9f 24C327_313998_2L . 19: Optionen Heizelement, Abbildung 2 von 4 3A1917N...
  • Seite 59 Teileübersicht Menge Pos. Teilenr. Beschreibung MODUL, Panel, Wärme, Schlauch, pr, lv MODUL, Panel, Wärme, Schlauch, lv MODUL, Panel, Wärme, pr, lv MODUL, Panel, Wärme, Schlauch, pr, hv MODUL, Panel, Wärme, Schlauch, hv MODUL, Panel, Wärme, pr, hv MODUL, Panel, keine Heizwirkung, hv 115942 SECHSKANTMUTTER 253192 HALTERUNG, lackiert, Heizelement, Poly 167002 WÄRMEISOLIERUNG...
  • Seite 60 Teileübersicht Menge Pos. Teilenr. Beschreibung 24C779 MODUL, Trafo, Bgr. lv 123398 VERSCHLUSSSTOPFEN, 1,5 Zoll Durchmesser 123589 BUCHSE, Kabelschutz, einklinkbar 100028 FEDERRING 113783 SCHRAUBE, Maschine, Stiftkopf (Matrix) 103361 Schnapptülle 114269 GUMMITÜLLE 121002 KABEL, Can, Innen/Innen 1,5 m 122487 KABEL, Can, Außen/Innen, 1,5 m 124262 SENSOR, 1k Ohm, 5 Zoll, 4-Pin, Spitzensensor 123408 KABELBAUM, M8 x Thermoschalter, 3-Pin 100518 SCHRAUBE, Maschine, Stiftkopf (Matrix)
  • Seite 61 Teileübersicht Abbildung zeigt 24J707 1313 1314 1342 1311 1341 1312 1302 1303 1331 1301 1342 1332 1341 ti17873a Mit 23 N•m (17 ft-lb) festziehen. Schmiermittel auf die Schlauchgewinde auftragen und auf 28 N•m (21 ft-lb) festziehen. . 20: Optionen Heizelement, Abbildung 3 von 4 3A1917N...
  • Seite 62 Teileübersicht 1348 1350 1346 1344 1347 1345 1351 1343 1354 1334 1308 1343 1345 1344 1349 1354 1353 1346 1347 ti17874a . 21: Optionen Heizelement, Abbildung 4 von 4 3A1917N...
  • Seite 63 Teileübersicht Menge Pos. Teilenr. Beschreibung 1301 24C336 MODUL, Konsole, pwr, Wärme, Schlauch, pr, lv 24C338 MODUL, Konsole, pwr, Wärme, pri, lv 1302 24C332 MODUL, Konsole, pwr, Wärme, Schlauch, pri, hv 24C334 MODUL, Konsole, pwr, Wärme, pri, hv 1303 115942 SECHSKANTMUTTER HALTERUNG, lackiert, Montage des 1304 253192 Heizelements, Poly...
  • Seite 64 FITTING, Kompression, 1/8 NPT, Edelstahl 1339 070408 DICHTMITTEL, Edelstahlrohr 1340 070274 BAND, TFE, Abdichtung 1341 24J537 HALTERUNG, Heizgerät, Viscon, hfr, lackiert 1342 24J787 HEIZGERÄT, Edelstahl 1343 124813 FITTING, Bogen, 90, JIC 08 x 1/4 NPT 1344 124814 FITTING, Reduzierstück, 1/2 NPT x 1/4 NPT...
  • Seite 65: Unterbaugruppen Heizelement

    Teileübersicht Unterbaugruppen Heizelement Wärmeverteilermodul 1004, 1006 1004, 1006 Drähte hier befestigen. Schrauben mit 1,8 N•m (16 in-lb) festziehen. 1007 1005, 1006 1004, 1006 1001 1005, 1006 24C332_313998_3f 1010 1009 1011 1008 24C332_313998_8f 1003 1002 1014 1015 1016 1012 24C332_313998_1f 24C332_313998_7f .
  • Seite 66 Teileübersicht 1005, 1006 1004, 1006 Drähte hier befestigen. Schrauben mit 1,8 N•m (16 in-lb) festziehen. 1004, 1006 1011 1007 1004, 1006 1005, 1006 1004, 24C332_313998_6f 1006 1008 1010 1009 24C332_313998_4f 1002 1015 1016 1003 1014 24C332_313998_4f 1012 24C332_313998_7f . 23: Wärmeverteilermodule 3A1917N...
  • Seite 67 Teileübersicht Menge Pos. Teilenr. Beschreibung 1001 --- VERTEILER, Elektro, Wärme 1002 255774 MODUL, Hochstrom-Temp, gca 1003 --- MODUL, Bgr. Strom, Wärme, Schlauch, pri, hv MODUL, Bgr. Strom, Wärme, Schlauch, hv MODUL, Bgr. Strom, Wärme, pri, hv MODUL, Bgr. Strom, keine Wärmeleistung, hv MODUL, Bgr.
  • Seite 68 Teileübersicht Heizgerät - Aluminium mit Armaturen aus Kohlenstoffstahl, 24C426 Heizgerät - Aluminium mit Armaturen aus Edelstahl, 24P165 1101 24P165 Modell dargestellt 1112 1111 1113 1110 9 6 2 1103 1106 r_24p165 1106a 1104 1105 1109 1105 1107 r_24c106_313998_2 1102 1108 Mit 163 N•m (120 ft-lb) festziehen Mit 31 N•m (23 ft-lb) festziehen Mit 54 N•m (40 ft-lb) festziehen...
  • Seite 69 Teileübersicht Teilenr. Zusammenbau Zusammenbau Pos. 24C426 24P165 Beschreibung Anzahl HEIZELEMENT, bearb. 1-Zone, 300 psi 15J090 1101 15J090 O-RING 124132 1102 124132 FITTING, Hohlstecker, skt. 1-3/16 SAE 126561 1103 15H305 FITTING, Adapter, SAE-ORB x JIC 126562 1104 121309 FITTING, Stopfen; 9/16 SAE 126563 1105 15H304...
  • Seite 70 Teileübersicht Heizelement 24J787 1409 1407 1408 1406 1417 1404 1418 1409 1419 1420 1435 1405 1416 1434 1422 1409 1427 1428 1421 1426 1404 1410 1411 1403 1408 1402 1429 1430 1431 1410 1423 1412 1433 1412 1401 ti17875a 3A1917N...
  • Seite 71 Teileübersicht Pos. Teilenr. Beschreibung Anzahl 1401† BLOCK, Heizelement, bearbeitet 1402 15A990 DICHTUNG, Heizelement 1403 15A811 ABDECKUNG, Heizelementsteuerung, unten 1404 15A991 DICHTUNG, Heizelement 1405 15A809 GEHÄUSE, Steuerung, Heizelement 1406 15A810 ABDECKUNG, Heizelementsteuerung, oben 1407 15B625 WARNSCHILD 1408 111962 SCHRAUBE, Halbrundkopf 1409 100055 SCHRAUBE, Antrieb, Nr.
  • Seite 72: Bauteilsätze

    Bauteilsätze Bauteilsätze Druckeinstellungssatz Gleichstromnetzteil 24C067 Dieses Kit dient zur Druckentlastung bei zu hohem Druck im Hydrauliksystem. Es muss installiert werden, wenn eine Fusion oder P2 Pistole verwendet wird. 1204 1203 1201 1202 Mit 2,6 N•m (23 in-lb) festziehen. Das Teil ist die Posnr. 15 in der Baugruppe des Hydraulik-Netzteils.
  • Seite 73: Einrichtung Der Druckanpassung Des Gleichstrom-Hydrauliknetzteils

    Dieses Kit dient zur Druckentlastung bei zu hohem den Uhrzeigersinn. Bei Bedarf lesen Sie in der Druck im Hydrauliksystem. Es muss installiert werden, HFR-Bedienungsanleitung nach. wenn eine Fusion oder P2 Pistole verwendet wird. Wenn die Druckentlastung zu niedrig eingestellt 1. Abschalten durchführen, siehe Seite 21.
  • Seite 74: Technische Zeichnungen

    Technische Zeichnungen Technische Zeichnungen 230 V, 1-phasig, keine Beheizung LOCATED IN THE MAIN PDB ENCLOSURE CUSTOMER MUST SUPPLY BRANCH CIRCUIT PROTECTION 230V/ 1PH/ 50-60HZ PG105 HARNESS 24C515 1080 1080 B VOLUME 1100 1100 CB1A HARNESS 24C318 PG133 1340 1340 1340 MISC B VOLUME 1360...
  • Seite 75 Technische Zeichnungen 230 V, 1-phasig, mit Beheizung LOCATED IN THE MAIN PDB ENCLOSURE CUSTOMER MUST SUPPLY BRANCH CIRCUIT PROTECTION 230V/ 1PH/ 50-60HZ PG105 HARNESS 24C515 1080 1080 B VOLUME 1100 1100 CB1A HARNESS 24C304 PG116 1160 1160 PRIMARY HT B VOLUME 1180 1180 HARNESS...
  • Seite 76 Technische Zeichnungen HARNESS 24C304 PG166 1660 1660 PRIMARY HT A VOLUME 1680 1680 HARNESS 24C517 PG172 1720 1720 TANK A VOLUME 1740 1740 HARNESS 24C303 PG178 1780 1780 HOSE HT A VOLUME 1800 1800 HARNESS 24C318 PG184 1840 1840 MISC A VOLUME 1860 1860...
  • Seite 77: 3-Phasig, Keine Beheizung

    Technische Zeichnungen 230 V, 3-phasig, keine Beheizung LOCATED IN THE MAIN PDB ENCLOSURE CUSTOMER MUST SUPPLY BRANCH CIRCUIT PROTECTION 230V/ 3PH/ 50-60HZ PG105 HARNESS 24C516 1080 1080 B VOLUME 1100 1100 1120 1120 HARNESS 24C318 PG133 1340 1340 1340 MISC B VOLUME 1360 1360...
  • Seite 78 Technische Zeichnungen 230 V, 3-phasig, mit Beheizung LOCATED IN THE MAIN PDB ENCLOSURE CUSTOMER MUST SUPPLY BRANCH CIRCUIT PROTECTION 230V/ 3PH/ 50-60HZ PG105 HARNESS 24C516 1080 1080 B VOLUME 1100 1100 1120 1120 HARNESS 24C304 PG116 1160 1160 PRIMARY HT B VOLUME 1180 1180...
  • Seite 79 Technische Zeichnungen HARNESS 24C304 PG166 1660 1660 PRIMARY HT A VOLUME 1680 1680 HARNESS 24C517 PG172 1720 1720 TANK A VOLUME 1740 1740 HARNESS 24C303 PG178 1780 1780 HOSE HT A VOLUME 1800 1800 HARNESS HARNESS 24C318 24C318 PG184 1840 1840 MISC A VOLUME...
  • Seite 80: 3-Phasig, Keine Beheizung

    Technische Zeichnungen 400 V, 3-phasig, keine Beheizung LOCATED IN THE MAIN PDB ENCLOSURE CUSTOMER MUST SUPPLY BRANCH CIRCUIT PROTECTION 400V/ 3PH/ 50-60HZ PG105 POWER HARNESS FILTER 24C515 1081 1080 1080 L1/P B VOLUME 1101 1100 1100 L2/N CB1A HARNESS 24C318 PG133 1340 1340...
  • Seite 81: 3-Phasig, Mit Beheizung

    Technische Zeichnungen 400 V, 3-phasig, mit Beheizung LOCATED IN THE MAIN PDB ENCLOSURE CUSTOMER MUST SUPPLY BRANCH CIRCUIT PROTECTION 400V/ 3PH/ 50-60HZ PG105 HARNESS POWER FILTER 24C515 1081 1080 1080 L1/P B VOLUME 1101 1100 1100 L2/N CB1A HARNESS 24C304 PG116 1160 1160...
  • Seite 82 Technische Zeichnungen HARNESS 24C304 PG166 1660 1660 PRIMARY HT A VOLUME 1680 1680 HARNESS 24C517 PG172 1720 1720 TANK A VOLUME 1740 1740 HARNESS 24C303 PG178 1780 1780 HOSE HT A VOLUME 1800 1800 HARNESS 24C318 PG184 1840 1840 MISC A VOLUME 1860 1860...
  • Seite 83: A (Rot) Beheizung

    Technische Zeichnungen A (Rot) Beheizung A - RED LOCATED IN THE MAIN SUPPORT ENCLOSURE HPTCM PRIMARY LOW VOLUME PRIMARY TEMP M12 5 PIN M8 4 PIN M8 4 PIN MALE FEMALE MALE RTD618 CAN COMM PORT SIGNAL M12 5 PIN M8 3 PIN M8 3 PIN PRIMARY TEMP...
  • Seite 84 Technische Zeichnungen A - RED LOCATED IN THE MAIN SUPPORT ENCLOSURE HPTCM HOSE LOW VOLUME HOSE TEMP M12 5 PIN M8 4 PIN M8 4 PIN MALE FEMALE MALE RTD688 CAN COMM PORT SIGNAL M12 5 PIN M8 3 PIN MALE FEMALE CAN COMM PORT...
  • Seite 85: B (Blau) Beheizung

    Technische Zeichnungen B (Blau) Beheizung B - BLUE LOCATED IN THE MAIN SUPPORT ENCLOSURE HPTCM PRIMARY HI VOLUME PRIMARY TEMP M12 5 PIN M8 4 PIN M8 4 PIN MALE FEMALE MALE RTD480 CAN COMM PORT SIGNAL M12 5 PIN M8 3 PIN M8 3 PIN PRIMARY TEMP...
  • Seite 86 Technische Zeichnungen B - BLUE LOCATED IN THE MAIN SUPPORT ENCLOSURE HPTCM HOSE HI VOLUME HOSE TEMP M12 5 PIN M8 4 PIN M8 4 PIN MALE FEMALE MALE RTD550 SIGNAL CAN COMM PORT M12 5 PIN M8 3 PIN MALE FEMALE CAN COMM PORT...
  • Seite 87: Dc Hydraulik-Netzteil

    Technische Zeichnungen DC Hydraulik-Netzteil LOCATED ON THE MAIN OIL TEMP HYDRAULIC POWER PACK RTD OPTIONAL HV RTD290 OIL OVERTEMP HV OTS264 LV RTD428 SWITCH LV OTS402 HYD. FAN HV M762 LV M831 COOLER MCM FAN HV M772 LV M841 PRESSURE GAUGE OPTIONAL PRESSURE...
  • Seite 88: Motorsteuerungsmodul (Msm)

    Technische Zeichnungen Motorsteuerungsmodul (MSM) Zur Verkabelung des Motorsteuermoduls von Umlaufsprühmodellen siehe HFR-Handbuch für Umlaufsprühbetrieb. LOCATED ON THE HYDRAULIC POWER PACK - FIXED RATIO M12 5 PIN M12 5 PIN M12 5 PIN MALE FEMALE MALE POS 1 = 2000psi +5VDC...
  • Seite 89 Technische Zeichnungen LPT280 258669 PUMP POSITION M8 4 PIN M8 4 PIN FEMALE MALE SHLD COMMON SIGNAL OIL TEMP MOTOR TEMP M8 4 PIN M8 4 PIN M8 4 PIN M8 4 PIN MALE FEMALE FEMALE MALE RTD290 RTD292 SIGNAL SIGNAL 15 PIN DSUB 15 PIN DSUB...
  • Seite 90: Sonstiger Strom

    Technische Zeichnungen Sonstiger Strom LOCATED IN THE MAIN MISC B - BLUE HI VOLUME SUPPORT ENCLOSURE FOR FIXED OR VARIABLE RATIO TERMINAL STRIP MOUNTED PG133 ON BACKPANEL M762 230VAC POWER TO THE FAN 1360 MOTOR MOTOR 1340 HEAT EXCH'R HARNESS 24C518 M772 230VAC POWER TO THE FAN...
  • Seite 91 Technische Zeichnungen LOCATED IN THE MAIN MISC A - RED LOW VOLUME SUPPORT ENCLOSURE FOR VARIABLE RATIO ONLY TERMINAL STRIP MOUNTED ON BACKPANEL PG184 M831 230VAC POWER TO THE FAN 1860 MOTOR MOTOR 1840 HEAT EXCH'R HARNESS 24C518 M841 230VAC POWER TO THE FAN 1860 MOTOR MOTOR...
  • Seite 92: Technische Daten

    93 dB Strom für Heizelement (A (Rot) und B (Blau) Heizelemente, kein Schlauch, nur beheizte HFR-Module)..12 KW Fassungsvermögen des Hydraulikbehälters ....
  • Seite 93: Technische Daten Motorsteuerungsmodul

    DC-Netzteil ........24 C DC, Klasse 2, Netzteil von Graco Gehäuse.
  • Seite 94: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis