Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universelle Standard-I/Os; Io-Link Master-Kanäle; 3.10 Konfigurationsspeicher; Speichern Einer Konfiguration - turck TBPN-L1-FDIO1-2IOL Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBPN-L1-FDIO1-2IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.8

Universelle Standard-I/Os

Die Funktionsbeschreibung der nicht-sicheren universellen Standard-I/Os entnehmen Sie bitte der
separaten Dokumentation
3.9
IO-Link Master-Kanäle
Die Funktionsbeschreibung der nicht-sicheren IO-Link Master-Kanäle entnehmen Sie bitter der
separaten Dokumentation

3.10 Konfigurationsspeicher

Im Lieferumfang des TBPN-L1-FDIO1-2IOL ist ein steckbarer Speicherchip enthalten. Er dient zur
Speicherung der, per Turck Safety Configurator, konfigurierten Sicherheitsfunktion.
So kann die Konfiguration eines Gerätes auf ein anderes Gerät übertragen werden (Gerätetausch).
Konfiguriert wird die Sicherheitsfunktion über den Turck Safety Configurator (siehe
figurieren mit dem Turck Safety Configurator (Seite
3.10.1

Speichern einer Konfiguration

Die Speicherung der Sicherheitsfunktion auf dem Speicherchip erfolgt automatisch nachdem eine
Konfiguration über den Turck Safety Configurator in das Gerät geladen wurde.
Speichern einer Konfiguration beim Modulstart
Voraussetzung
Leerer Speicherchip
Gerät hat eine gültige Konfiguration gespeichert
Spannungsversorgung abgeschaltet
Vorgehen
 Leeren Speicherchip auf das Gerät stecken
 Spannungsversorgung einschalten
 Die Konfiguration wird bei Gerätestart vom Gerät auf den Speicherchip geladen.
28
Teil 2 –
„Anwenderhandbuch TBPN-L1-FDIO1-2IOL – Standard-I/Os".
Teil 3
– „Anwenderhandbuch TBPN-L1-FDIO1-2IOL – IO-Link Master".
HINWEIS
Nicht-sicherheitsrelevante Konfigurationen wie der PROFINET-Name des Gerätes, die IP-
Adresse oder die Parametrierung der IO-Link- und Standard-I/O-Kanäle, werden nicht auf
dem Speicherchip abgelegt.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
43).
Kapitel
7,
Kon-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis