2
Eigenschaften der universellen Standard I/O-Kanäle (DXP-Kanäle)
2.1
Allgemeines
Das TBPN-L1-FDIO1-2IOL besitzt zwei DXP-Kanäle, die je nach Applikationserfordernissen unter-
schiedlich konfiguriert werden können.
An diese Kanäle sich bis zu vier 3-Draht PNP-Sensoren bzw. vier PNP-DC-Aktuatoren mit einem
maximalen Ausgangsstrom von 0,5 A pro Ausgang anschließen.
X1
C0
C1
C2
C3
P1
FE
Abb. 1: Modulaufbau
Bedeutung
X1
X2
C0
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
F-Address
P1
P2
FE
V01.00| 2017/04
X2
C4
C5
C6
C7
F-Address
P2
Power IN
Power OUT
FDI0/1, sicherheitsgerichteter Eingang
FDI2/3, sicherheitsgerichteter Eingang
FDX4/5, sicherheitsgerichteter Ein-/Ausgang
FDX6/7, sicherheitsgerichteter Ein-/Ausgang
DXP8/9, Standard-Ein-/Ausgänge
(sicherheitsgerichtet über FSO 0 abschaltbar)
DXP10/11, Standard-Ein-/Ausgänge
(sicherheitsgerichtet über FSO 0 abschaltbar)
IOL, IO-Link-Port1
IOL, IO-Link-Port2 (sicherheitsgerichtet über FSO 1 abschaltbar)
Drehcodierschalter zur Adressierung für PROFIsafe (F-Adressierung)
Ethernet 1
Ethernet 2
Funktionserde
5