Montage und Installation
Sicherheitshinweise
6
Montage und Installation
6.1
Sicherheitshinweise
Gefährliche Situationen während der Montage können durch
sicherheitsbewusstes und vorausschauendes Verhalten des Personals
vermieden werden.
Bei der Montage gelten folgende Grundsätze:
•
•
•
•
•
•
•
•
6.2
Hinweise zum Einbau
Die Einbaulage des Ventils ist beliebig. Es muss gewährleistet sein, dass
Ventilgehäuse und Rohrleitungssystem sicher leerlaufen können.
Um Schäden zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
•
•
•
6.3
Scheibenventil mit Schweißflanschausführung
In diesem Abschnitt wird das Anschweißen des Scheibenventils beschrieben.
30
Nur dafür qualifiziertes Personal darf die Komponente aufstellen, montieren
und in Betrieb nehmen.
Am Aufstellort müssen ausreichend große Arbeits- und Verkehrsbereiche
vorhanden sein.
Beachten Sie die maximale Tragfähigkeit der Aufstellfläche.
Beachten Sie die Transportanleitung und Kennzeichnungen am Transportgut.
Entfernen Sie herausstehende Nägel an Transportkisten sofort nach dem
Öffnen.
Personen dürfen sich nicht unter schwebenden Lasten aufhalten.
Bei der Montage funktionieren Sicherheitseinrichtungen der Komponente
möglicherweise nicht wirksam.
Sichern Sie bereits angeschlossene Anlagenteile wirksam gegen
unbeabsichtigtes Einschalten.
das Ventil spannungslos in das Rohrleitungssystem eingebaut wird.
nach der Montage keine Gegenstände (z. B. Werkzeuge, Schrauben,
Schmieröle) im System verbleiben.
bei allen pneumatischen Antrieben, die liegend in einer vertikalen Rohrleitung
eingesetzt sind, Konsole nach oben ausrichten.
430BAL009990DE_5
17.06.2020