Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher Reinigen; Voraussetzungen - Pfannenberg DTS 6401 Serie Betriebsanleitung

Anbau-und einbau-kühlgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTS 6401 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GER
6.4.1.2
Wärmetauscher reinigen
ACHTUNG
Beschädigung von Bauteilen
Beschädigung der Wärmetauscher-Lamellen durch unsachgemäße Reinigung.
Wärmetauscher-Lamellen mit einer weichen Bürste, mit Druckluft oder mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz
reinigen.
HINWEIS
Die Zeitintervalle für die Reinigung sind stark abhängig von der Luftverschmutzung der Umgebung.
Abb. 20: Wärmetauscher reinigen
Betriebsanleitung | Anbau-und Einbau-Kühlgeräte | Standard-Controller (SC) – 230 V | 086100005d

Voraussetzungen

GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag. Sicherstellen, dass das
Gerät spannungsfrei ist.
Die Gerätehaube ist demontiert, siehe Kapitel .
Benötigtes Werkzeug und Material
Weiche Bürste
Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder Druckluftreiniger
Lamellenkamm
Vorgehensweise
1.
Wärmetauscher-Lamellen (1) und Verflüssiger-Ventilator (2) mit
einer weichen Bürste, mit Druckluft oder mit einem Staubsauger mit
Bürstenaufsatz reinigen.
VORSICHT – Verletzungsgefahr. Die scharfkantigen
Wärmetauscher-Lamellen nicht berühren.
VORSICHT – Staubentwicklung beim Reinigen mit Druckluft.
Beim Reinigen mit Druckluft Augen- und Atemschutz tragen.
2.
Wärmetauscher auf verbogene Lamellen prüfen, Lamellen mit
einem Lamellenkamm richten.
3.
Gerätehaube wieder montieren.
4.
Überprüfen, dass nach der Reinigung der ordnungsgemäße und
sichere Betrieb gewährleistet ist.
Der Wärmetauscher ist gereinigt.
G00026
49/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dti 6401 serie

Inhaltsverzeichnis