Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller; Dip-Schalter - Pfannenberg DTS 6401 Serie Betriebsanleitung

Anbau-und einbau-kühlgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTS 6401 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GER
3.4.2

Controller

Die Controller sind Regeleinheiten zum Einstellen von kältetechnischen Funktionen und Betriebsdaten. Sie ermöglichen das
Auslesen von Systemmeldungen und Diagnosedaten.
Die Controller verfügen über eine Serviceschnittstelle, an der unterschiedliche Konfigurationen möglich sind.
Außerdem existiert ein Anschluss für Sammelstörmeldungen.
Abb. 3: Betriebsanzeige Standard-Controller (SC)
Kühlgeräte mit einem Standard-Controller (SC) besitzen eine Anzeigeeinheit mit einer grünen LED-Leuchte (1).
Die Anzeigeeinheit befindet sich an der Gerätehaube. Das dauerhafte Leuchten der grünen LED-Leuchte (1) bei angelegter
Netzspannung, zeigt den störungsfreien Betriebsmodus.
Bei einer Betriebsstörung oder einer Fehlfunktion beginnt die LED-Leuchte (1) zu blinken. Detaillierte Angaben zu den
Fehlermeldungen, siehe "Fehlermeldungen", Seite
3.4.2.1

DIP-Schalter

Position des Controllers
Abb. 4: DIP-Schalter am SC-Controller
1
SC-Controller
Der DIP-Schalter auf dem Controller ermöglicht das Einstellen von Sollwerten und Grenzwerten für Temperaturen.
Auswahl der Temperatur-Einheit (°C / °F)
Auswahl der Temperatur-Sollwerte und -Grenzwerte.
Werkseinstellung und Einstellungsmöglichkeiten siehe "DIP-Schalter einstellen", Seite 34.
Betriebsanleitung | Anbau-und Einbau-Kühlgeräte | Standard-Controller (SC) – 230 V | 086100005d
52.
2
DIP-Schalter
Dip-Schalter
G00002
G00003
14/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dti 6401 serie

Inhaltsverzeichnis