Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fenite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebszustand
Entladener
Zustand
Aufladen
Nach vollem
Aufladen
Einschalten
Ausschalten
Änderung der
Vibrationsintensität
Betriebsdauer
Aufladedauer
Automatisches
Ausschalten
Smart-
Zeitsteuerung
IV. WARTUNG
Das Gerät muss nach jeder Benutzung gereinigt werden! Das
USB-Kabel (von der Steckdose getrennt) wischen Sie nur mit einem
weichen feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine groben oder
aggressiven Reinigungsmittel!
Aus hygienischen Gründen muss der Gerätekörper sorgfältig
gereinigt werden. Verwenden Sie jedoch keine aggressiven
Reinigungsmittel (mit Alkohol, Lösemittel u.a.) und keine Mittel auf
Silikonbasis oder schleifende grobe Reinigungsmittel. Die Oberfläche
des Gerätes (und besonders die Silikonborsten) reinigen Sie mit einer
feinen Bürste und spülen Sie unter fließendem klaren Wasser ab.
Vor dem Verstauen lassen Sie das Gerät gut abtrocknen. Lagern
Sie die Bürste und das USB-Kabel an einem sicheren, trockenen
und staubfreien Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und
unzurechnungsfähigen Personen. Die Reisehülle C ist zur sicheren
Aufbewahrung des Gerätes und des Zubehörs bestimmt.
Funktion der Kontrollleuchten
Je nach eingestellter Vibrationsintensität leuchtet
die jeweilige Anzahl der Kontrollleuchten
Das Gerät hält an und die Kontrollleuchten
erlöschen. Bei einem erneuten Einschaltversuch
blinken alle Kontrollleuchten 5x und das Gerät
BEDIENUNG – Funktion der Tasten
kurzes Drücken auf A1 (zur Verfügung stehen
3 Vibrationsintensitäten, mit jedem Drücken
werden sie wie folgt umgeschaltet 1-2-3-1-...
Weitere Parameter
jeweils nach 20 Sekunden wird die Vibration
unterbrochen, damit wird die Änderung des
schaltet nicht ein.
blinken wechselweise
leuchtet nicht
längeres Drücken A1
längeres Drücken A1
bis zu 70 - 90 Stunden
ca.1 Stunde
nach 2 minuten
Gesichtsteiles signalisiert
41
/ 43
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1352

Inhaltsverzeichnis