Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung (Abb. 9); Umweltschutz; Technische Daten - eta aqua care+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
D
Drehen Sie die Taste B3 um die Richtung des Wasserstroms einzustellen. Drücken Sie den Knopf
B1 (EIN) nach des Wasserflusses. Für die Munddusche setzen Sie die ausgewählte Düse D auf und
ihr Ende fügen Sie zwischen 2 Zähne auf der Zahnfleischebene in einem Winkel ca. 90 Grad ein.
Wenn Sie die Lippen fein zusammenpressen, verhindern Sie Spritzen. Gleichzeitig muss der Mund
leicht geöffnet sein, damit das Wasser abfließen kann. Bei der Reinigung beugen Sie sich über das
Waschbecken. Führen Sie die Düse langsam. Folgen Sie der Zahnfleischlinie und der Form der
einzelnen Zähne. Setzen Sie dieses Verfahren für alle Interdentalräume in der gesamten Mundhöhle
fort. Drücken Sie nicht auf die Düse, lassen Sie sie arbeiten. Der Wassertank C erschöpft sich bis
nach 100 Sekunden bis 5 Minuten.
Nach Beendigung der Reinigung
– Nehmen Sie den Wassertank C und gießen Sie das Wasser in im Waschbecken aus.
– Schalten Sie die Munddusche einige Sekunden lang ein, um den Wasserinhalt innen abzulassen.
– Wischen Sie alle Teile mit einem trockenen Tuch ab.
– Nach dem letzten Gebrauch lassen Sie die Munddusche gründlich trocknen!
– In den ersten Tagen der Anwendung dieser Munddusche kann es zu einer leichten
Zahnfleischblutung kommen, die normalerweise nach einigen Tagen aufhört.
– Für optimale Reinigungsergebnisse empfehlen wir, die orthodontische Düse nach 3 Monaten zu
wechseln.
V. WARTUNG (Abb. 9)
Trennen Sie die Ladestation A vor der Wartung vom Netz. Reinigen Sie die Munddusche nach
jedem Gebrauch, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten! Mit einem feuchten Tuch wischen
Sie die Ladestation A und die Munddusche B sowie das Kabel mit Desinfektionsmittel ab.
– Zur Reinigung benutzen Sie keine Spülmaschine und keine aggressiven Reinigungsmittel!
– Zur Reinigung der Munddusche B benutzen Sie nicht mehr als 50 °C warm.
– Vor der Benutzung lassen Sie alle Teile des Geräts gründlich trocknen (einschl. der Aufsätze D, E, F.
Lagern Sie das Gerät einschließlich sämtlichen Zubehörs ordentlich gereinigt an einem trockenen,
staubfreien und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen. Das
Etui H ist zum Ablegen des Geräts und dessen Zubehörs bestimmt
VI. UMWELTSCHUTZ
Um das Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen, bringen Sie es in eine kommunale Sammelstelle
oder geben es bei Ihrem Händler ab. Die korrekte Entsorgung dieses Gerätes wird dazu beitragen,
wertvolle Naturressourcen zu schonen und mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden. Der Akku ist laut den Anweisungen herauszunehmen.
Entnahme des Akkumulators
Die Akkumulatoren beinhalten Stoffe, welche die Umwelt verschmutzen können. Entnehmen Sie die
Akkumulatoren aus dem Gerät nur nach vollständigem Entleeren. Schrauben Sie die Schrauben aus
und öffnen Sie dem Gerät. Trennen Sie die Anschlussleitung und nehmen Sie den Akku heraus
VII. TECHNISCHE DATEN
Spannung (V)
Gewicht (kg)
Gerät der Schutzklasse
Arbeitsdruck (Programm Min./Max.)
Schallleistungspegel 70 dB(A) re 1pW
Die Garantie von 24 Monaten bezieht sich nicht auf die Verringerung der Nutzkapazität des
Akkumulators aufgrund seiner Verwendung oder des Alters. Die Nutzkapazität verringert sich in
Abhängigkeit von der Verwendungsweise des Akkumulators.
Hinweis
angegeben auf dem Typenschild des Gerätes
38 / 39
0,6 kg
III.
9,99-99,99 PSI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis