Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Des Bereichs Des Messgeräts; Navigieren Des Vorderseitenmenüs; Konfigurieren Des Messgeräts Für Eine Messung; Einstellung Des Pieptons - Fluke FL8846A Bedienungshandbuch

Digital multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8845A/8846A
Bedienungshandbuch
Anpassen des Bereichs des Messgeräts
Die Bereichstasten, (URV), schalten das Messgerät zwischen automatischer und
manueller Bereichswahl um. Die Anwesenheit bzw. Abwesenheit von MAN auf der
Anzeige gibt den Bereichsmodus des Messgeräts an. Alle Funktionen verwenden diese
Tasten zur Steuerung des Bereichs, ausgenommen Kontinuität, Diodenprüfung,
Temperatur (nur 8846A), Frequenz und Periode (diese Funktionen weisen lediglich einen
Bereich auf).
Der Bereich der Sekundäranzeige entspricht stets dem der Primäranzeige,
falls die Funktionen gleich sind.
Drücken von R bewirkt, dass das Messgerät zwischen automatischer und manueller
Bereichswahl umschaltet. Der automatisch ausgewählte Bereich, der bei Aktivierung der
manuellen Bereichswahl aktiviert ist, wird zum ausgewählten Bereich. Das Messgerät
blendet MAN aus, wenn die automatische Bereichswahl ausgewählt ist.
Drücken von U bzw. V bewirkt, dass das Messgerät von automatischer zu manueller
Bereichswahl schaltet und den automatisch ausgewählten Bereich nach oben bzw. unten
verschiebt. MAN erscheint ebenfalls auf der Anzeige. Wenn das Eingangssignal über dem
ausgewählten messbaren Bereich liegt, zeigt das Messgerät overload an und sendet
9,9000 E+37 über die Fernsteuerungsschnittstelle.
Im Modus „Automatische Bereichswahl" wählt das Messgerät automatisch den nächst
höheren Bereich aus, wenn der gemessene Wert den Gesamtmessbereich des derzeitigen
Bereichs übersteigt. Wenn kein höherer Bereich verfügbar ist, wird overload auf der
Primär- oder Sekundäranzeige angezeigt. Das Messgerät wählt automatisch den nächst
tieferen Bereich aus, wenn der gemessene Wert auf mindestens 11 % des
Gesamtmessbereichs abfällt.
Navigieren des Vorderseitenmenüs
Das Messgerät verwendet ein mehrstufiges Menüsystem zum Auswählen von
Funktionsparametern, Konfiguration und Optionen. Menüauswahl und -navigation wird
unter Verwendung der fünf Funktionstasten (12345) und der Taste
B an der Vorderseite erzielt. Die Beschriftung der fünf Funktionstasten verläuft quer
über die unterste Zeile der Anzeige und ist von der jeweils ausgewählten Funktion
abhängig.
Die nachfolgenden Abschnitte „Konfigurieren des Messgeräts für eine Messung" und die
Anweisungen unter „Durchführen von Messungen" in Kapitel 4 behandeln die
Verwendung des Menüsystems des Messgeräts.
Konfigurieren des Messgeräts für eine Messung
Anzeigeauflösung, Messrate, Trigger, Kontinuitätsschwelle, Piepton ein/aus, hohe
Eingangsimpedanz, Standard-Temperaturskala und dBm-Referenz sind über die Funktion
„Messeinstellung" einstellbar.

Einstellung des Pieptons

Das Messgerät gibt einen Piepton aus, wenn bei einem Grenzwerttest ein Grenzwert
überschritten wird oder bei einer Diodenprüfung eine in Vorwärtsrichtung betriebene
Diode gemessen wird. Deaktivieren des Pieptons für diese zwei Bedingungen:
1. L drücken.
2. Den Softkey MORE drücken.
Wenn der Softkey BEEP ON hervorgehoben ist, diesen drücken, um den Piepton zu
deaktivieren.
3-8
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl8845a

Inhaltsverzeichnis