Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontinuitätsprüfung; Diodenprüfung - Fluke FL8846A Bedienungshandbuch

Digital multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8845A/8846A
Bedienungshandbuch
Kontinuitätsprüfung
Kontinuitätsprüfung bestimmt, ob ein Stromkreis intakt ist (d. h. einen Widerstand
aufweist, der unter der Schwelle liegt). Die Schwelle ist im Bereich von 1 bis
1000 Ω wählbar.
Durchführen einer Kontinuitätsprüfung:
1. Auf dem 8846A S drücken, bzw. Q auf dem 8845A. Ein Beispiel einer
Die Messleitungen gemäß Abbildung 4-1 anschließen.
Für Informationen zum Einstellen des Schwellenwerts siehe Abschnitt „Einstellen der
Kontinuitätswiderstandsschwelle" in Kapitel 3 dieser Anleitung.
Funktionsmodifikatoren:
Keine
Diodenprüfung
Die Diodenfunktion sendet einen Strom durch einen Halbleiterübergang, während das
Messgerät den Spannungsabfall des Übergangs misst. Messungen werden bei mittleren
und schnellen Messraten im 10-V-Bereich angezeigt. OPEN wird eingeblendet, wenn die
Spannung 10 % über der Bürdenspannungseinstellung liegt. Typischer Spannungsabfall
guter Übergänge liegt im Bereich von 0,3 bis 0,8 Volt. Falls aktiviert, gibt das Gerät ein
kurzes akustisches Zeichen aus, wenn ein guter Übergang erkannt wird.
Kurzgeschlossene Dioden zeigen eine wesentlich niedrigere Spannung an.
Mit der höheren Bürdenspannung (bis 10 V) kann die Diodeprüffunktion des Messgeräts
Zenerdioden bis 10 Volt, Diodensätze und LEDs prüfen. Der wählbare Strom ermöglicht
Optimierung der Diodenprüfung basierend auf der am zu messenden Übergang
erwarteten Spannung.
Prüfen einer Diode:
1. Auf dem 8846A S zweimal drücken, bzw. D einmal auf dem 8845A. Ein
4-16
Kontinuitätsprüfung ist unten abgebildet.
OPEN
F1
Der Piepton kann in der Kontinuitätsfunktion nicht deaktiviert
werden. BEEPER OFF schaltet den Piepton für Fehler aus.
Beispiel einer Diodenprüfung ist unten abgebildet.
F2
F3
F4
Hinweis
F5
caw12f.eps

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl8845a

Inhaltsverzeichnis