Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 82

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren über OPC UA-Schnittstelle
8.2 OPC UA-Variablen
Tabelle 8- 11 Client
Pfad
Datentyp
Zugriff
Beschreibung
Mögliche Werte
82
Root/Objects/DeviceSet/Read_point_x/RuntimeParameters/Diagno
sis/LastAccess/Client
String
R
Diagnose zum letzten Transponder-Zugriff
Gibt die Client-Schnittstelle an, über die der letzte Transponder-
Zugriff auf dieser Lesestelle erfolgt ist.
Voraussetzung ist, dass im WBM die Option "Parallel" oder "Diag-
nose" gesetzt ist.
PNIO: Zugriff über PROFINET
OPCUA: Zugriff über OPC UA
WBM: Zugriff über WBM
XML(1..4): Zugriff über den XML-Kanal
EIP: Zugriff über EtherNet/IP
PB: Zugriff über PROFIBUS
READPOINT: interner Zugriff über die Lesestelle
Die Lesestellen des Geräts können selbstständig nach Trans-
pondern scannen. Dies ist z. B. der Fall, wenn mindestens eine
Anwenderapplikation ein asynchronen Scan-Befehl gestartet
hat oder bei RF600 ein projektierter Trigger gestartet wurde.
Dabei können sich diese Ereignisse auch überlagern und kön-
nen nicht mehr eindeutig zugewiesen werden. In diesem Fall
wird stattdessen immer der Wert "READPOINT" geliefert.
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
SIMATIC RF360R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis