Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 72

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren über OPC UA-Schnittstelle
Bild 8-1
Weitere Informationen zu OPC UA finden Sie auf den Seiten der "OPC Foundation
(https://opcfoundation.org/)". Die Companion Specification "OPC Unified Architecture for
AutoID Companion Specification" kann über den "AIM Deutschland (www.aim-d.de)" bezogen
werden.
Der Reader RF360R, sowie alle SIMATIC-Kommunikationsmodule haben OPC UA-Server mit
dem nach "OPC Unified Architecture for AutoID" (Release 1.00) definierten Funktionsumfang
für RFID-Geräte implementiert. "OPC Unified Architecture for AutoID" definiert hierfür das
"AutoIdDevice" bzw. davon abgeleitet das "RfidReaderDevice". Der Reader verfügt über eine
Lesestelle und damit ein selbstständiges "AutoIdDevice" bzw. "RfidReaderDevice".
Beachten Sie, dass nicht alle im "AutoIdDevice" definierten Methoden/Funktionen mit dem
Reader RF360R sinnvoll nutzbar sind (z. B. Antennenleistung).
Eine XML-Gerätebeschreibungsdatei, zur Anbindung des Readers über OPC UA, ist auf dem
Reader hinterlegt und kann über das WBM ("System > Gerätebeschreibungsdatei")
heruntergeladen werden.
72
Ident-Geräte in einem OPC UA-Netzwerk
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
SIMATIC RF360R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis