Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 41

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SNMP
In dem Bereich "SNMP" können Sie das Netzwerkprotokoll aktivieren/deaktivieren. "SNMP" ist
ein Protokoll zur Überwachung von Netzwerkkomponenten.
Diese Einstellung ist ab Werk aktiviert. Wenn Sie das Protokoll nicht verwenden, empfehlen
wir Ihnen aus Sicherheitsgründen die Einstellung zu deaktivieren.
Tabelle 5- 6
Eigenschaft
Community string
(lesend)
Community string
(schreibend)
Schreibender Zugriff
erlauben
NTP
In dem Bereich "NTP" können Sie das Netzwerkprotokoll aktivieren. "NTP" ist ein Protokoll zur
Synchronisierung der UTC-Uhrzeit in Netzwerksystemen.
Diese Einstellung ist ab Werk deaktiviert und muss vor der ersten Benutzung von NTP hier
aktiviert werden.
Tabelle 5- 7
Eigenschaft
IP-Adresse des
NTP-Servers x
Aktualisierungsintervall
in Sekunden
Uhrzeit von nicht
synchronisierten
NTP-Server annehmen
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
Beschreibung der SNMP-Eigenschaften
Beschreibung
Eingabefeld, um den Benutzername für lesende Zugriffe auf SNMP-
Variablen festzulegen.
Typischer weise wird diese Eigenschaft mit dem Wert mit "public" belegt.
Eingabefeld, um den Benutzernamen für schreibende Zugriffe auf SNMP-
Variablen festzulegen.
Typischer weise wird diese Eigenschaft mit dem Wert mit "private" be-
legt.
In diesem Feld können nur dann Änderungen vorgenommen werden,
wenn der Schreibende Zugriff erlaubt wurde.
Schreibender Zugriff ist nur für die SNMP-Variablen "sysName", "sysLoca-
tion" und "sysContact" der Gruppe "system" der MIB-2 möglich.
Optionskästchen, um den Schreibschutz für SNMP-Variablen zu aktivie-
ren/deaktivieren.
Beschreibung der NTP-Eigenschaften
Beschreibung
Eingabefeld, um die Adresse des NTP-Servers einzugeben, von dem der
angeschlossene Reader seine Uhrzeit synchronisiert.
Es können bis zu vier NTP-Server angegeben werden, um mögliche Ser-
verausfällen zu kompensieren.
Eingabefeld, um festzulegen, in welchen Zeitintervallen der Reader au-
tomatisch seine Uhrzeit synchronisiert.
Optionskästchen, um sicherzustellen, dass der Reader auch die Uhrzeit
von nicht synchronisierten NTP-Servern annimmt.
Konfigurieren über das WBM
5.3 Die Menüpunkte des WBM
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis