Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 43

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Register "XML"
Das Register "XML" ist in folgende Bereiche unterteilt:
• Basiseinstellungen
• XML-Kanal
Bild 5-9
Der Menüpunkt "Einstellungen - Kommunikation"; Register "XML"
Basiseinstellungen
In dem Bereich "Basiseinstellungen" können Sie die XML-Kommunikation des Readers
aktivieren/deaktivieren. Klicken Sie auf das Optionskästchen, um diese zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Tabelle 5- 9
Parameter
XML deaktivieren
Parallel
Gesicherte Übertra-
gung
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
Beschreibung der Parameter
Beschreibung
Festlegung, ob die Kommunikation über den XML-Kanal übermittelt wird.
Unterhalb der Optionskästchen können Sie in das Eingabefeld den Ethernet-
Port des XML-Kanals festlegen.
Zusätzlich zu einer bestehenden Verbindung z. B. zu einer Steuerung (PLC),
wird ein paralleler Diagnose-Zugriff über den XML-Kanal aktiviert. Beachten
Sie, dass bei einem parallelen Zugriff die XML-Applikation ausschließlich lesend
auf den Reader zugreifen kann.
Bei aktivem Optionskästchen wird jedes von der Anwenderapplikation empfan-
gene Telegramm (XML-Bericht) des Readers mit einem Antworttelegramm
bestätigt. Geht innerhalb von 10 Sekunden kein Antworttelegramm beim Rea-
der ein, sendet dieses den Bericht erneut an die Applikation. Nicht übertragene
Berichte werden im Reader gepuffert.
Mit dieser Funktion können Sie sicherstellen, dass auch bei einer instabilen
Verbindung (z. B. WLAN-Verbindung reißt gelegentlich ab), keine Telegramme
vom Reader verloren gehen. Diese Funktion ermöglicht auch einen Batch-
Betrieb des Readers, bei dem nur zeitweise eine Verbindung zu einer Anwen-
derapplikation besteht. Der Reader sammelt die Telegramme und diese können
bei Bedarf über eine PC-Applikation abgerufen werden.
Konfigurieren über das WBM
5.3 Die Menüpunkte des WBM
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis