Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 38

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren über das WBM
5.3 Die Menüpunkte des WBM
Haben Sie in dem Parameter "Ident-Geräte/-System" den Parameterwert "RF360R"
ausgewählt, dann können Sie nachfolgende Reader-Parameter konfigurieren.
Tabelle 5- 5
Parameter der Parametergruppe "Reader-Parameter"
Parameter
Anwesenheitskontrolle An
Error-LED zurücksetzen An
ECC-Modus
Semaphore-Verfahren
Transponder-Typ
Eine ausführliche Beschreibung zu diesen Parametern finden Sie in den nachfolgenden Absätzen.
1)
38
Parameterwert
Aus (HF-Feld an)
Aus (HF-Feld aus)
Nach einem erfolgrei-
chen Befehl
Nach einem Reset-Befehl
Nach Reset- oder erfolg-
reichen Befehl
An
Aus
An
Aus
1)
Default-Wert
Beschreibung
An
An = Sobald sich ein Transponder im Antennen-
feld des Readers befindet, wird dessen Anwe-
senheit gemeldet.
Aus (HF-Feld an) = Die Anwesenheitsanzeige am
FB wird unterdrückt. Die Antenne am Reader ist
jedoch eingeschaltet, solange diese nicht durch
einen Befehl abgeschaltet wurde.
Aus (HF-Feld aus) = Die Antenne wird nur ein-
geschaltet, wenn ein Befehl abgeschickt wird
und schaltet sich danach wieder ab.
An
An = Das Blinken der Error-LED, sowie der Rea-
der-LEDs im Fehlerfall wird durch Abschalten
der Versorgungsspannung am Reader zurückge-
setzt.
Nach einem erfolgreichen Befehl = Das Blinken
der Error-LED, sowie der Reader-LEDs im Fehler-
fall wird nach dem erfolgreichen Ausführen
eines Befehls zurückgesetzt. Dies betrifft aus-
schließlich Kommunikationsfehler, andere Feh-
ler werden dadurch nicht zurückgesetzt.
Nach einem Reset-Befehl = Das Blinken der
Error-LED, sowie der Reader-LEDs im Fehlerfall
wird durch einen "WRITECONFIG"-Befehl mit
"Init" (RESET) zurückgesetzt.
Nach Reset- oder erfolgreichen Befehl = Das
Blinken der Error-LED, sowie der Reader-LEDs im
Fehlerfall wird durch einen "WRITECONFIG" mit
"Init" (RESET) oder nach dem erfolgreichen Aus-
führen eines Befehls zurückgesetzt.
Aus
Aktivierung/Deaktivierung des ECC-Modus.
Ausführliche Informationen zu dem Modus
finden Sie in der Produktinformation "Input-
Parameter für das RF300-System für die Pro-
grammierung über Kommunikationsmodule".
Voraussetzung: Transponder-Typ: ISO 15693 =
Keiner
Aus
Aktivierung/Deaktivierung des Semaphore-
Verfahrens. Ausführliche Informationen zu dem
Verfahren finden Sie in der Produktinformation
"Input-Parameter für das RF300-System für die
Programmierung über Kommunikationsmodu-
le".
Voraussetzung: Transponder-Typ: ISO 15693 =
Keiner
Auswahl der verwendeten Transponder-Typen.
1)
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
SIMATIC RF360R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis