Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 107

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blinken
Baustein
der
(hex)
Reader-
LED
20
0xE4FE8D00
--
0xE4FE8E00
--
0xE5FE0100
--
0xE5FE0200
--
0xE5FE0400
--
0xE5FE0500
--
0xE5FE0600
--
0xE5FE0700
25
0xE5FE0800
--
0xE5FE0900
--
0xE5FE0A00
--
0xE5FE0B00
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
Fehlerbeschreibung
Kommunikationsfehler des Kommunikationsmoduls/Readers
Mögliche Ursachen / weiteres Vorgehen:
Stecker-Kontaktproblem auf dem Kommunikationsmodul/Reader
Hardware des Kommunikationsmoduls/Readers hat einen Defekt; → Kommunikations-
modul/Reader zur Reparatur einschicken.
Führen Sie nach der Fehlerbehebung den Befehl "INIT" durch.
Überwachungsfehler des Kommunikationsmoduls/Readers
Mögliche Ursachen / weiteres Vorgehen:
Programmablauffehler auf dem Kommunikationsmodul/Reader
Versorgungsspannung des Kommunikationsmoduls/Readers aus- und wieder einschalten.
Führen Sie nach der Fehlerbehebung den Befehl "INIT" durch.
Firmware-Fehler
Mögliche Ursachen: Das Firmware-Update wurde nicht vollständig durchgeführt.
Der laufende Befehl wurde durch den Befehl "WRITE-CONFIG" ("INIT" oder "RESET") abgebrochen
bzw. der Busstecker wurde abgezogen.
Mögliche Ursachen:
Die Kommunikation mit dem Transponder wurde mit "INIT" abgebrochen.
Dieser Fehler kann nur bei einem "INIT" oder "RESET" zurückgemeldet werden.
Falsche Sequenz-Nummernfolge (SN) im Reader/Kommunikationsmodul
Falsche Sequenz-Nummernfolge (SN) im Ident-Profil
Ungültige Datenblock-Nummer (DBN) im Reader/Kommunikationsmodul
Ungültige Datenblock-Nummer (DBN) im Ident-Profil
Ungültige Datenblock-Länge (DBL) im Reader/Kommunikationsmodul
Ungültige Datenblock-Länge (DBL) im Ident-Profil
Vorheriger Befehl ist noch aktiv bzw. der Puffer ist voll.
An den Reader bzw. das Kommunikationsmodul wurde ein neuer Befehl geschickt, obwohl der
letzte Befehl noch aktiv ist.
Der aktive Befehl kann nur durch "INIT" abgebrochen werden.
Vor dem Start eines neuen Befehls muss das "DONE-Bit = 1" sein (Ausnahme "INIT").
Zwei Ident-Profil-Aufrufe wurden mit den gleichen Parametern "HW_ID", "CM_CHANNEL" und
"LADDR" parametriert.
Zwei Ident-Profil-Aufrufe arbeiten mit dem gleichen Zeiger.
Führen Sie nach der Fehlerbehebung den Befehl "INIT" durch.
Beim Arbeiten mit Befehlswiederholung (z. B. Festcode-Transponder) werden keine Daten
vom Transponder abgeholt. Der Datenpuffer im Reader/Kommunikationsmodul ist überge-
laufen. Es sind Transponder-Daten verloren gegangen.
Der Reader bzw. das Kommunikationsmodul führt einen Hardware-Reset aus ("INIT_ACTIVE" auf
"1" gesetzt). Das Ident-Profil erwartet einen "INIT" (Bit 15 im zyklischen Steuerwort).
Der Befehlscode "CMD" und die entsprechende Bestätigung stimmen nicht überein. Hierbei kann
es sich um einen Software- oder Synchronisationsfehler handeln, der im Normalbetrieb nicht
auftreten kann.
Falsche Reihenfolge der Quittungstelegramme (TDB / DBN)
Instandhalten und Warten
9.2 Fehlermeldungen
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis