Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF360R Projektierungshandbuch Seite 81

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF360R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnosis - Presence
Tabelle 8- 10 Presence
Pfad
Datentyp
Zugriff
Beschreibung
Mögliche Werte
Diagnosis - LastAccess
Diese Variablen liefern verschiedene Informationen des letzten erfolgreichen Transponder-
Zugriffs bzw. Kommandos.
Beachten Sie, dass diese Variablen logisch zusammengehörige Informationen liefern. Bei
einem erfolgreichen Transponder-Zugriff wird der Inhalt der Variablen "Timestamp" als letzte
beschrieben, alle anderen unterstützten "LastAccess"-Variablen werden zuvor befüllt.
Dadurch kann diese Variable als Trigger für einen OPC UA-Client dienen, um die anderen
Variablenwerte abzufragen.
Sollte zeitlich nicht sichergestellt werden können, dass die Variablen vollständig durch den
Client abgefragt wurden, bevor der nächste Transponder-Zugriff erfolgt und Variablen aus
dem Prozess heraus schon wieder mit neuen Werten beschrieben werden, ist eine Nutzung
nicht möglich. Ist dies nicht möglich, dann verwenden Sie stattdessen die ebenfalls von dem
Reader unterstützten Events "AutoIdLastAccessEvent".
SIMATIC RF360R
Projektierungshandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C629-01
Programmieren über OPC UA-Schnittstelle
Root/Objects/DeviceSet/Read_point_x/RuntimeParameters/Diagno
sis/Presence
UInt16
R
Zeigt die Anwesenheit von Transpondern an.
Voraussetzung ist, dass der Reader den Modus "Anwesenheit"
unterstützt und auch damit betrieben wird und dass im WBM die
Option "Parallel" oder "Diagnose" gesetzt ist.
0: Kein Transponder befindet sich im Antennenfeld
1: Mindestens ein Transponder befindet sich im Antennenfeld
>1: Genaue Anzahl der Transponder
8.2 OPC UA-Variablen
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis