Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toptronic ® C - Systemregelung (Für Topvent ® Gas) - Hoval TopVent TG Planungshandbuch

Hallenklima-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TopVent
TG
®
Optionen zum Gerät
Aufhängeset:
für die Deckenmontage der Geräte bestehend aus 4 Paar
U-Profilen aus Aluzink-Stahlblech, höhenverstellbar bis
1300 mm.
Filterkasten:
Gehäuse aus Aluzink-Blech mit 2 Taschenfiltern ISO Coarse
60 % (G4), mit Differenzdruckwächter zur Filterüberwachung,
werkseitig vorverdrahtet auf die Platine im Geräteschaltkasten.
Flachfilterkasten:
Gehäuse aus Aluzink-Blech mit 4 plissierten Zellenfiltern
ISO Coarse 60 % (G4), mit Differenzdruckwächter zur
Filterüberwachung, werkseitig vorverdrahtet auf die Platine
im Geräteschaltkasten.
Standardlackierung:
Außenlackierung des Gerätes in Hoval-Rot (RAL 3000),
inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset
Lackierung nach Wahl:
Außenlackierung des Gerätes in RAL-Farbe nach Wahl,
inklusive optionaler Komponenten und Aufhängeset
Umluftschalldämpfer:
als Geräteaufsatz, aus Aluzink-Blech mit eingelegter
Schalldämmmatte, Einfügungsdämpfung 3 dB
Akustikhaube:
bestehend aus einer Schalldämmhaube mit großem
Volumen, Einfügungsdämpfung 4 dB
Abgasset Flachdach:
Zuluft- und Abgas-Leitungssystem, grau lackiert RAL 7021,
bestehend aus Dachdurchführung, Flachdachflansch,
Abgasrohr, T-Stück, Kondensatdeckel und Bogen 90°
Abgasset Schrägdach:
Zuluft- und Abgas-Leitungssystem, grau lackiert RAL 7021,
bestehend aus Dachdurchführung, Bleipfanne mit Schale,
Abgasrohr, T-Stück, Kondensatdeckel und Bogen 90°
Abgasset Wand:
Zuluft- und Abgas-Leitungssystem, grau lackiert RAL 7021,
bestehend aus Wanddurchführung, Abgasrohr, T-Stück und
Kondensatdeckel
Einzelteile Abgaszubehör:
Abgasrohr (250 / 500 / 1000 mm)
Bogen (90° / 45°)
T-Stück
Längenausgleichstück
Kondensatdeckel
Rohrschelle
5.2 TopTronic
®
C – Systemregelung
(für TopVent
®
gas)
Zonenbasiertes Regelsystem zum energieoptimierten Betrieb
von dezentralen Hoval Hallenklima-Systemen, geeignet
für die bedarfsgerechte Regelung von Gesamtanlagen
bestehend aus bis zu 64 Regelzonen mit jeweils bis zu
10 Be- und Entlüftungsgeräten oder Zuluftgeräten und
10 Umluftgeräten (TopVent
®
Das Regelsystem ist ab Werk anlagenspezifisch
vorkonfiguriert. Zonenaufteilung:
Zone 1: __ x Gerätetyp __________________
Zone 2: __ x Gerätetyp __________________
Zone 3: __ x Gerätetyp __________________
...
Systemaufbau:
Geräteregler: installiert im jeweiligen Hallenklima-Gerät,
verbunden mit der Brennersteuerung über Modbus
Zonenbus: als serielle Verbindung aller Geräteregler
in einer Regelzone mit dem Zonenregler; mit robustem
Busprotokoll (Buskabel bauseits)
Zonen-Schaltschrank mit:
– System-Bediengerät
– Außentemperaturfühler
– Zonenreglern und Raumtemperaturfühlern
– allen Komponenten für die elektrische
Leistungsversorgung und Absicherung
Systembus (Ethernet): als Verbindung aller Zonenregler
miteinander und mit dem System-Bediengerät
Bedienung:
TopTronic
®
C-ST als System-Bediengerät: Touchpanel zur
Visualisierung und Steuerung mittels Web-Browser über
HTML-Schnittstelle, inklusive Software zum Zugriff über LAN
TopTronic
®
C-ZT als Zonen-Bediengerät: zur einfachen
Vor-Ort-Bedienung einer Regelzone (optional)
Manuelle Betriebsartenschalter (optional)
Manuelle Betriebsartentaster (optional)
Aufschaltung der Geräte auf eine Gebäudeleittechnik über
standardisierte Schnittstellen (optional):
– BACnet
– Modbus IP
– Modbus RTU
Regelungsfunktionen:
Regelung der Zulufttemperatur mittels Raum-Zuluft-Kas-
kadenregelung über gasbefeuerten Wärmeaustauscher
Steuerung des Gerätes inklusive der Luftverteilung nach
den Vorgaben des Zonenreglers
Spezieller Destratifikationsbetrieb zum schnellen und
großflächigen Abbau der Temperaturschichtung im Raum
durch Umwälzung der Raumluft
Ausschreibungstexte
GV: max. 8).
B
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvent gvTopvent mg

Inhaltsverzeichnis