®
TopVent
HV
Aufbau und Funktion
2 Aufbau und Funktion
®
Das TopVent
HV wurde für das kostengünstige Heizen von
Hallen bis etwa 6 m Höhe entwickelt. Das Gerät wird unter
der Decke installiert, saugt Raumluft an, erwärmt diese im
Heizregister und bläst sie durch die Ausblasjalousie wieder
in den Raum ein.
Es gibt drei Größen, die jeweils mit einem zweistufigen Ven-
tilator ausgestattet sind, so dass insgesamt sechs verschie-
dene Heizleistungen zur Verfügung stehen.
®
Das TopVent
HV besteht aus dem Ventilator und dem
Heizregister, eingebaut in ein Gehäuse aus verzinktem
Stahlblech. An der Unterseite ist eine Ausblasjalousie mit
einzeln verstellbaren Luftleitlamellen montiert.
Gehäuse:
bestehend aus verzinktem Stahlblech
Ventilator:
zweistufiger Axialventilator
Wärmeaustauscher:
PWW-Heizregister bestehend aus
Kupferrohren mit Aluminium-Lamellen
Klemmkasten
Ausblasjalousie:
Lamellen zur manuellen Verstellung der
Luftverteilung
®
Bild I2–1: Aufbau des TopVent
HV
I
141